Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Schweitzer: 4,1 Millionen Euro für Glantal-Klinik Meisenheim
WeiterlesenFür die Zusammenführung der beiden bisher getrennten Betriebsstätten der Glantal-Klinik in Meisenheim erhält das Landeskrankenhaus (AöR) mit Sitz in Andernach einen Landeszuschuss von 4,125 Millionen Euro, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mitteilte. Mit diesem weiteren Teilbetrag aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm fördert das Land die umfangreiche Baumaßnahme mit insgesamt 27,17 Millionen Euro, von…
- | Krankenhäuser
Schweitzer: Land fördert Hunsrück-Klinik in Simmern
WeiterlesenUm den zweiten Bauabschnitt der Generalsanierung abschließen zu können, erhält die Hunsrück-Klinik kreuznacher diakonie in Simmern einen weiteren Landeszuschuss von 1,683 Millionen Euro, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mitteilte.
- | Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK)
Rheinland-Pfalz übernimmt 2014 den Vorsitz
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat zum 1. Januar 2014 turnusmäßig für ein Jahr den Vorsitz der Arbeits- und Sozialministerkonferenz übernommen. Die Konferenz der Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Arbeit und Soziales (ASMK) dient der Zusammenarbeit und Koordinierung der Länderinteressen zwischen den jeweiligen Ressorts sowie der Zusammenarbeit mit dem Bund.
- | Gesundheit
Schweitzer: Land fördert wohnortnahe ärztliche Versorgung
WeiterlesenDie Sicherung der medizinischen und pflegerischen Versorgung hat für die rheinland-pfälzische Landesregierung höchste Priorität. Rund ein Drittel der Hausärztinnen und Hausärzte in Rheinland-Pfalz werden in den nächsten Jahren aus Altersgründen ihre Praxis aufgeben. Mit dem bereits im Jahr 2007 initiierten Masterplan zur Stärkung der ambulanten ärztlichen Versorgung steuert die Landesregierung gemeinsam mit ihren Partnern – der…
- | Europäischer Sozialfonds
Der ESF in Rheinland-Pfalz: Nachhaltig, innovativ, erfolgreich
Weiterlesen„Gemeinsam mit der Europäischen Union arbeitet die rheinland-pfälzische Landesregierung intensiv daran, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes als Wirtschaftsstandort zu stärken und den Bürgerinnen und Bürgern zusätzliche Möglichkeiten zur nachhaltigen Verbesserung ihrer beruflichen Perspektive zu bieten“, fasste Arbeitsminister Alexander Schweitzer die Ziele der Projektförderung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zusammen. Bis im…
- | Krankenhäuser
Langner: Land fördert Modernisierung des Klinikums Kemperhof
WeiterlesenDas Klinikum Kemperhof in Koblenz erhält für die Erweiterung seiner interdisziplinären Notfallambulanz um eine Aufnahmeeinheit einen Landeszuschuss von 1,05 Millionen Euro. David Langner, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, überreichte heute bei einem Besuch des Koblenzer Klinikums dem Geschäftsführer des Gemeinschaftsklinikums Koblenz-Mayen, Jürgen Schmidt, den Förderbescheid des Landes. Der…
- | Krankenhäuser
Schweitzer: Land fördert Krankenhaus in Speyer
WeiterlesenFür die Zusammenführung der beiden Betriebsstätten zu einem gemeinsamen Krankenhaus mit einem Standort erhält das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer einen Landeszuschuss von rund 3,92 Millionen Euro, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mitteilte. Das Land fördert die umfangreiche Baumaßnahme mit insgesamt 30,4 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm, von denen bisher rund 20,4 Millionen Euro…
- | Behinderte Menschen
Rheinland-Pfalz vergibt erstmalig Zertifikate im Berufsbildungsbereich
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz werden erstmalig Zertifikate an Absolventinnen und Absolventen der Beruflichen Bildung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) verliehen. Stellvertretend für die landesweit 36 Werkstätten erhielten 36 Absolventinnen und Absolventen die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in Mainz. Sozialminister Alexander Schweitzer, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der…
- | Krankenhäuser
Land fördert Tagesklinik zur Versorgung Demenzkranker in Mainz
WeiterlesenUm zur Verbesserung der Behandlung dementiell erkrankter Menschen beizutragen, erhält der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland einen weiteren Landeszuschuss von rund 439.000 Euro, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mitteilte. Die Mittel ermöglichen die Erweiterung der tagesklinischen Kapazitäten für Psychiatrie und Psychotherapie in Mainz von 24 auf 39 Plätze.
- | Verabschiedung AOK-Vorstand Bockemühl
Dreyer und Schweitzer würdigen profilierten Gesundheitspolitiker
WeiterlesenAnlässlich der Verabschiedung des Vorstandsvorsitzenden der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Walter Bockemühl, in den Ruhestand haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsminister Alexander Schweitzer die Verdienste Bockemühls um die Versorgung der AOK-Versicherten in Rheinland-Pfalz und um die Gestaltung des rheinland-pfälzischen Gesundheitswesens gewürdigt. Sie dankten dem AOK-Chef für sein langjähriges Engagement.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de