Pressemitteilungen
- | Gesundheit/Hausärztliche Versorgung
Schweitzer/Hessenauer: Unterstützung für den Hausarztberuf
Weiterlesen„Hausärztin und Hausarzt in Rheinland-Pfalz – Ein Beruf mit Zukunft“ – zu diesem Thema haben das Gesundheitsministerium und die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz heute zu einer Fachveranstaltung in der Mainzer Universitätsmedizin eingeladen. Die Informationsveranstaltung richtete sich an Studierende der Medizin, Ärztinnen und Ärzte, potentielle Wiedereinsteiger in den Arztberuf sowie Multiplikatoren aus dem rheinland-pfälzischen…
- | Krankenversicherung
Schweitzer: Möglichkeit zur Rückkehr bis zum 31.12. nutzen
WeiterlesenNur noch bis zum Jahresende besteht für ehemals Krankenversicherte die Möglichkeit zum vollständigen Schuldenerlass bei der Rückkehr in die Krankenversicherung. Gesundheits- und Sozialminister Alexander Schweitzer erklärte: „Um Beitragsschulden erlassen zu bekommen, ist es wichtig, dass sich betroffene Personen bis zum 31. Dezember 2013 mit ihren gesetzlichen beziehungsweise privaten Krankenkasse in Verbindung setzen. Nach dieser Frist…
- | Schuldnerberatung
Langner: Land erhöht Förderung für Schuldner- und Insolvenzberatung
Weiterlesen„Die Schuldnerberatung ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer sozialen Gesellschaft. Sie zu fördern und damit den betroffenen Menschen bei einem wirtschaftlichen Neuanfang zu helfen, ist Aufgabe sozialer Politik“, sagte Sozialstaatssekretär David Langner heute in Mainz auf der 16. Fachtagung der Schuldner- und Insolvenzberatung Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz sei sich dieser Verantwortung bewusst. Aus diesem Grund werde die…
- | Fachkräftesicherung Krankenhäuser
Schweitzer: Land fördert wohnortnahe gesundheitliche Versorgung
Weiterlesen„Die Gewinnung und Bindung gut ausgebildeter Fachkräfte ist grundlegend für eine gute gesundheitliche und pflegerische Versorgung. Das ist besonders in ländlichen Regionen und vor allem für kleine Krankenhausstandorte eine große Herausforderung. Aus diesem Grund unterstützt das Land das Inclinica-Netzwerk dabei, medizinische Fachkräfte in der Gesundheitsregion Mittelrhein-Mosel-Hunsrück zu gewinnen“, sagte Gesundheits- und…
- | Landesaktionsplan
Fortschritte bei Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz geht voran, wenn es darum geht, die Rechte von Menschen mit Behinderungen für ein selbstbestimmtes Leben inmitten der Gesellschaft in die Tat umzusetzen“, erklärte der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember. Als aktuelles Beispiel nannte Rösch den Aktionsplan des Landeskrankenhauses zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, der in…
- | Soziales
Schweitzer: Taschen aus alten Uniformen unterstützen karitatives Engagement
WeiterlesenEine kreative Idee für einen guten Zweck – dieses Motto passt hervorragend zur adventlichen Zeit und war Anlass einer außergewöhnlichen Taschenübergabe von Polizeipräsident Karl-Heinz Weber und Heike Rowohlt, Ideengeberin der Aktion, an Sozialminister Alexander Schweitzer.
- | Menschen mit Behinderungen
Minister Schweitzer würdigt vorbildliche Arbeitgeber
WeiterlesenSozialstaatsminister Alexander Schweitzer hat heute in Mainz das außergewöhnliche Engagement von rheinland-pfälzischen Arbeitgebern bei der Beschäftigung behinderter Menschen mit dem Landespreis gewürdigt. „In Ihren Unternehmen bekommt jeder Mensch eine Chance, seine Fertigkeiten einzubringen und seine Leistungsfähigkeit zu beweisen. Davon profitieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, genauso wie die Unternehmen“, erklärte…
- | Arbeitsmarktkonferenz 2013
Schulz/Schweitzer: Fachkräftesicherung im Fokus
WeiterlesenIn der Mainzer Rheingoldhalle trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Bundesagentur für Arbeit und Politik zur zweiten Arbeitsmarktkonferenz der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland um sich über die Möglichkeiten der Fachkräftesicherung auszutauschen. „Es gibt nicht ein Patentrezept, das alle Probleme des demografischen Wandels löst, vielmehr müssen die künftigen Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen gewonnen werden. Neben dem noch…
- | Krankenhäuser
Langner: Herzstück des Krankenhauses nimmt Betrieb auf
WeiterlesenNach mehrjähriger Bauzeit können die neue OP-Abteilung und die Zentralsterilisation im Kreiskrankenhaus St. Franziskus in Saarburg in Betrieb genommen werden. Gesundheitsstaatssekretär David Langner hob heute bei der feierlichen Einweihung die große Bedeutung der kleineren Krankenhäuser im ländlichen Raum als einen wichtigen Bestandteil der flächendeckenden und ortsnahen Versorgung im Land hervor. Im Rahmen der Krankenhausplanung und…
- | 70. Geburtstag
Schweitzer gratuliert Udo Reichenbecher zum Geburtstag
WeiterlesenMinister Alexander Schweitzer hat dem früheren Sozialstaatssekretär und ersten rheinland-pfälzischen Beauftragten für die Belange behinderter Menschen, Udo Reichenbecher, zum 70. Geburtstag seine Glückwünsche übermittelt. „Udo Reichenbecher ist ein Mensch mit einem ausgeprägten Sinn für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Als Kommunalpolitiker, Landtagsabgeordneter, Staatssekretär und Landesbeauftragter für die Belange…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de