Pressemitteilungen
- | Internationaler Hebammentag
Bätzing-Lichtenthäler: Entlastung der Hebammen notwendig
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat am heutigen Internationalen Hebammentag die Solidarität der rheinland-pfälzischen Landesregierung mit den Hebammen zum Ausdruck gebracht. „Hebammen leisten eine unverzichtbare Arbeit für den guten Start ins Leben. Es ist nur fair, dass wir ihnen die Sicherheit geben, ihren Beruf lange auszuüben und angemessen von diesem leben zu können“, so die Ministerin.
- | Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler/Rösch: Barrieren abbauen und Begegnung schaffen
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen gehören dazu – mittendrin von Anfang an. Beim diesjährigen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, am 5. Mai, finden wieder zahlreiche Aktionen in den Städten und Gemeinden von Rheinland-Pfalz statt. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch rufen dazu auf, sich an den Aktivitäten zu beteiligen und sich mit und für Menschen mit…
- | Internationaler Tag der Handhygiene
Bätzing-Lichtenthäler: Saubere Hände helfen
WeiterlesenAm 5. Mai ist der „Internationale Tag der Händehygiene“. Der jährliche, von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) festgesetzte Termin soll besonders die Aufmerksamkeit des medizinischen Personals auf die Händehygiene lenken und zur Überlegung anregen, was Händehygiene für jeden einzelnen bedeutet und was getan werden kann, um sie zu verbessern.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Neue Förderprojekte starten ab Juli
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im April weiter zurückgegangen“, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen unterstrichen. Insgesamt waren im April rund 114.600 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Arbeit. Das sind rund 4.200 weniger als noch im Vormonat und rund 2.700 weniger als…
- | 1.Mai
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Diesjähriger 1. Mai ist ein Grund zum Feiern
Weiterlesen„Dieser 1. Mai ist ein Grund zum Feiern, denn seit 1. Januar 2015 haben wir den längst überfälligen Mindestlohn, von dem rund 3,7 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland profitieren.“ Das unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute im Vorfeld des diesjährigen Tags der Arbeit. Außerdem trete am 1. Mai die Frauenquote in Führungsgremien in Kraft. „Davon…
- | Menschen mit Behinderungen
Trainerinnen für Frauenbeauftragte in Einrichtungen gesucht
WeiterlesenFrauen mit Behinderungen brauchen gute Ansprechpartnerinnen, besonders wenn es um Erfahrungen mit Benachteiligung und Gewalt geht. Im Juni beginnt ein neuer Kurs, in dem Trainerinnen ausgebildet werden sollen, um Frauenbeauftragte in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen zu schulen. „Ich freue mich, dass Frauen aus Rheinland-Pfalz in der zweiten Runde der bundesweiten Ausbildung mit dabei sein können. Die finanzielle Beteiligung…
- | Menschen mit Behinderung
Verbesserungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für schwerbehinderte Menschen
WeiterlesenZweimal im Jahr kommt das Forum „Arbeiten mit Behinderung“ unter Vorsitz des Sozial- und Arbeitsstaatssekretärs David Langner zusammen um sich für schwerbehinderte Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt einzusetzen.
- | Tourismus
„Reisen für Alle“ – 83 rheinland-pfälzische Betriebe in Neuwied ausgezeichnet
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat weitere 83 Betriebe aus Rheinland-Pfalz mit dem Zertifikat „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Lemke überreichte die Urkunden im Rahmen einer Feierstunde im „Food Hotel“ in Neuwied. Insgesamt dürfen bereits über 320 Betriebe aus Rheinland-Pfalz das im vergangenen Jahr eingeführte, bundesweite Siegel tragen.
- | Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler: Gesetzesentwurf im Land diskutieren
WeiterlesenSozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte auf der Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM) in Mainz über die aktuelle Debatte des Bundesteilhabegesetzes. „Das Bundesteilhabegesetz ist das wichtigste Vorhaben der Bundesregierung in der Politik für Menschen mit Behinderungen. Damit sollen Teilhabeleistungen aus dem Fürsorgesystem der Sozialhilfe herausgelöst…
- | Mindestlohn
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Fairer Lohn für gute Arbeit – Keine Änderungen am Mindestlohn
Weiterlesen„Der Mindestlohn bleibt unangetastet. Das ist ein gutes Signal für rund 3,7 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die maßgeblich von dem Gesetz für einen fairen Lohn und gute Arbeit profitieren“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Ergebnisses des gestrigen Koalitionsgipfels auf Bundesebene. Die Entscheidung, dass das Mindestlohngesetz unverändert…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de