| Menschen mit Behinderungen

Trainerinnen für Frauenbeauftragte in Einrichtungen gesucht

Frauen mit Behinderungen brauchen gute Ansprechpartnerinnen, besonders wenn es um Erfahrungen mit Benachteiligung und Gewalt geht. Im Juni beginnt ein neuer Kurs, in dem Trainerinnen ausgebildet werden sollen, um Frauenbeauftragte in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen zu schulen. „Ich freue mich, dass Frauen aus Rheinland-Pfalz in der zweiten Runde der bundesweiten Ausbildung mit dabei sein können. Die finanzielle Beteiligung des Landes macht das möglich“ erklärt der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch.

Für die Ausbildung werden vier Teilnehmerinnen gesucht, die später die Ausbildung von Frauenbeauftragten in rheinland-pfälzischen Einrichtungen übernehmen können. Die Trainerinnen werden als Zweier-Team ausgebildet, je eine Frau mit Lernschwierigkeiten und eine Fachfrau aus Netzwerken, Beratungsstellen oder ähnlichen Organisationen.

„Ziel ist es, Frauenbeauftragte in vielen Werkstätten und Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen zu etablieren. Dafür werde ich mich als Landesbehindertenbeauftragter einsetzen“, betont Matthias Rösch.

Die Ausbildung zur Trainerin für Frauenbeauftragte in Einrichtungen wird von der bundesweiten Interessenvertretung Weibernetz e.V. im Rahmen des Projekts „Frauenbeauftragte in Einrichtungen: Eine Idee macht Schule“ durchgeführt. Das Projekt wird vom Bundesfamilienministerium und mehreren Bundesländern finanziert.

Informationen zu dem Kurs und für Bewerberinnen gibt es im Internet unter <link http:>www.weibernetz.de/frauenbeauftragte.

Teilen

Zurück