Pressemitteilungen
- | Sommertour
Ministerin Bätzing-Lichtenthäler: Inklusive Angebote für eine wohnortnahe Versorgung
WeiterlesenWohnen und das Miteinander der Generationen sind die Themen, die Demografie- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour in verschiedene Regionen des Landes führt. An ihrem ersten Tag der Sommertour besuchte die Ministerin die Verbandsgemeinde Lingenfeld. Die sechs Ortsgemeinschaften haben einen eigenen behindertengerechten Bürgerbus organisiert, um Fahrten zu Supermärkten, Ärzten oder…
- | Gesundheit und Pflege 2020
Erfolgreiches Modellprojekt könnte landesweit umgesetzt werden
WeiterlesenSozial- und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stellte gemeinsam mit Landrat Dr. Joachim Streit die Ergebnisse des Modellprojektes „Patientenorientiertes Case-Management nach einem Krankenhausaufenthalt“ im Eifelkreis Bitburg-Prüm vor. Zentrales Anliegen des Projektes war ein verbindliches Entlassmanagement, um die Überleitung älterer und häufig chronisch kranker Menschen nach einer Akutbehandlung im Krankenhaus oder…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Neuer Förderansatz verhindert Ausbildungsabbrüche
Weiterlesen„Die Arbeitslosigkeit ist im August in Rheinland-Pfalz saisonbedingt gestiegen", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz. Diese Entwicklung ist im August auch bei den Jugendlichen festzustellen, da sich viele junge Menschen vor Ausbildungsbeginn für kurze Zeit arbeitslos melden. Danach waren in Rheinland-Pfalz im August…
- | Arbeitsmarktintegration
Langner: Welcome Center stärken berufliche Willkommenskultur
WeiterlesenIm März 2015 sind vier IHK-Welcome Center an den Standorten der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Trier an den Start gegangen. Arbeitsstaatssekretär David Langner begleitete heute die Arbeit im Koblenzer Welcome Center und informierte sich über die Erfahrungen, die seit dem Beginn des Projektes gemacht wurden. Im Rahmen seines Besuchs sprach Langner auch persönlich mit…
- | Gesundheit
Langner hospitierte im Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur
WeiterlesenUm sich einen persönlichen Eindruck vom Klinikalltag zu verschaffen und Einblicke in den Pflegealltag und die Fachkräftesituation vor Ort zu gewinnen, hospitierte Gesundheitsstaatssekretär David Langner heute einen Tag im Katholischen Klinikum Koblenz- Montabaur und begleitete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Arbeit.
- | Krankenhäuser
David Langner: Zwei Millionen Euro für Trierer Brüderkrankenhaus
WeiterlesenDas Land fördert die Erneuerung der zentralen OP-Abteilung und den Neubau der Küche am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier mit weiteren zwei Millionen Euro. Mit diesem erneuten Teilbetrag wurden dem Krankenhaus bisher über 27 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm bereitgestellt. Insgesamt wird die umfangreiche Baumaßnahme vom Land mit 28,5 Millionen Euro gefördert, sagte Gesundheitsstaatssekretär David Langner.…
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Expertengruppe berät bei barrierefreiem und inklusivem Nationalpark
WeiterlesenDer Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist bei den Themen Inklusion und Barrierefreiheit auf einem guten Weg. Davon konnte sich Matthias Rösch, der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, gemeinsam mit einer Expertengruppe aus den Verbänden und Beiräten von und für Menschen mit Behinderungen der Region überzeugen.
- | Menschen mit Behinderungen
Weitere Verbandsgemeinden stellen kommunale Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf
WeiterlesenDie Verbandsgemeinden Kastellaun, Otterbach-Otterberg und Zweibrücken-Land haben mit der Aufstellung kommunaler Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention begonnen. Die Verbandsgemeinden wurden für die Teilnahme an dem Pilotprojekt „Unser Dorf für Alle – altersgerecht und barrierefrei“ der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V. ausgewählt. Für die Jahre 2015 und 2016 werden sie modellhaft bei der Aufstellung von…
- | Unternehmensbesuch
Langner: Arbeitsschutz im Betrieb und der Produktpalette
WeiterlesenArbeitsstaatssekretär David Langner besuchte das Unternehmen Kimberly-Clark in Koblenz. Im Gespräch mit der Werksleitung sowie dem Betriebsrat stand das Thema Arbeitsschutz im Fokus.
- | Medizinprodukte
Bätzing-Lichtenthäler: Patienten und Personal vor Gefahren schützen
WeiterlesenDie Gewerbeaufsicht als Marktüberwachungsbehörde kontrolliert regelmäßig medizintechnische Geräte. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Überprüfung im Bereich der Krankenhäuser und Medizinischen Versorgungszentren.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de