„Kimberly-Clark setzt als großes Unternehmen in der Region auf sichere und gute Arbeitsbedingungen. Es wird damit nicht nur seiner Verantwortung als Arbeitgeber gerecht, sondern positioniert sich auch im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte“, erklärte Langner.
Das Werk in Koblenz produziert für die Geschäftsbereiche KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* und den Konsumentenbereich. KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* unterstützt Unternehmen dabei, Arbeitsplätze sicher, gesund und produktiv zu gestalten. „Die Produkte von Kimberly-Clark prägen nicht nur das Leben von Privatpersonen, sondern auch den Alltag von Industrie, Krankenhäusern, Hotels und Gastronomie. Die Produktpalette des Unternehmens reicht von Papierhandtüchern über Händedesinfektion bis hin zu Arbeitsschutzbekleidung. Der Arbeitsschutz ist dementsprechend ein zentrales Thema, sowohl was den Koblenzer Betrieb anbelangt, als auch bei der Entwicklung von Sicherheitslösungen für andere Industrie- und Wirtschaftszweige“, so der Staatssekretär.
Kimberly-Clark ist eines der weltweit führenden Gesundheits- und Hygieneunternehmen mit Produktionsstätten in 37 Ländern und Verkauf in über 150 Ländern. Am Standort Koblenz, der 1970 gegründet wurde, sind 195 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.