Pressemitteilungen
- | Weltkrebstag 2019
Rheinland-Pfalz verfügt über enges Netz aus Beratungs- und Versorgungsangeboten
WeiterlesenAnlässlich des bevorstehenden Weltkrebstages, der jedes Jahr am 4. Februar stattfindet, betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die große Bedeutung der bestmöglichen Versorgung und Beratung von Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Doch die Krebsbekämpfung fängt nicht erst bei der Therapie an, sie beginnt bereits bei der Prävention und Aufklärung über lebensrettende Früherkennungsuntersuchungen.
- | Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktsituation im Land weiter verbessern - Ministerium startet Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte
Weiterlesen„Auch wenn sich die Arbeitsmarktlage im Land positiv darstellt – die Verbesserung der beruflichen Perspektiven der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer bleibt auch im Jahr 2019 ein politischer Schwerpunkt der Landesregierung. Daher werden wir heute einen neuen Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte veröffentlichen.“ Das teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der…
- | Gesundheitliche Versorgung / Klageflut bei Sozialgerichten
Bätzing-Lichtenthäler/Merz: Gemeinsame Erklärung schafft Rechtsfrieden
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass wir mit der Gemeinsamen Erklärung von Krankenkassen und Krankenhäusern das Hauptziel des Runden Tisches erreicht haben, nämlich die flächendeckende Schlaganfallversorgung in Rheinland-Pfalz auch weiterhin auf einem qualitativ hohen Niveau sicherzustellen. Denn es gibt in unserem Land sehr gute Strukturen der Schlaganfallversorgung, die gemeinsam beispielhaft etabliert wurden. Die Gemeinsame Erklärung trägt…
- | Demografie
Bätzing-Lichtenthäler tauscht sich mit Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirates Demografie aus
WeiterlesenIm Rahmen eines Besuchs bei Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirates Demografie des Landes Rheinland-Pfalz an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und der Universitätsmedizin Mainz informierte sich Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler über Forschungsergebnisse und Forschungsvorhaben zum demografischen Wandel.
- | Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
LIGA-Initiative ist richtiger Weg zur Gewinnung potenzieller Fachkräfte für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Rahmen des Fachtages der LIGA-Initiative ‚Soziales integriert – Chance solidarische Sozialwirtschaft‘ betonte Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz, wie wichtig es sei, zum einen die Arbeitgeber in der Sozialwirtschaft für das Potenzial unter den Geflüchteten zu sensibilisieren und zum anderen den Geflüchteten die zahlreichen Berufe der Branche näher zu bringen: „Ich unterstütze die Initiative der…
- | Krankenhäuser
Rund zwei Millionen Euro für das Brüderkrankenhaus Montabaur
WeiterlesenMit rund 2,14 Millionen Euro fördert das Land das Brüderkrankenhaus Montabaur des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte. Die Landesmittel wurden für die Erweiterung und Modernisierung der dortigen Endoskopie bewilligt.
- | Krankenhäuser
Land fördert das Vinzentius-Krankenhaus in Landau mit über vier Millionen Euro
WeiterlesenMit weiteren rund 4,34 Millionen Euro fördert das Land das Vinzentius-Krankenhaus in Landau, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte. Die Landesmittel wurden für die Erweiterung und Modernisierung der OP-Abteilung und der Intensivstation bewilligt. Damit hat das Land für die Maßnahme insgesamt 19,38 Millionen Euro bereitgestellt.
- | Menschen mit Behinderungen
Zur heutigen Medienberichterstattung zum Prüfrecht für Werkstätten für Menschen mit Behinderungen erklärt das MSAGD:
WeiterlesenBereits seit 2017 fordert das Sozialministerium öffentlich unmissverständlich eine landesrechtliche Ausgestaltung der bundesgesetzlichen Ermächtigung im Hinblick auf ein anlassunabhängiges Prüfrecht. Deswegen steht dieses auch in § 12 des Landesausführungsgesetzes zum Bundesteilhabegesetz, das am 13. Dezember 2018 vom rheinland-pfälzischen Landtag verabschiedet wurde.
- | Menschen mit Behinderungen
Kommunale Aktionspläne sichern Inklusion und Teilhabe vor Ort in den Kommunen
Weiterlesen„Unsere Kommune für Alle“ lautete der Titel der heutigen Veranstaltung, zu der Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch eingeladen hatten. „Eine Kommune für alle heißt für uns auch eine Kommune für Menschen mit Behinderungen. Da sind die Themen Barrierefreiheit und Teilhabe vor Ort die entscheidenden Gelingensfaktoren“, sagte Bätzing-Lichtenthäler bei der…
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Inklusion am Arbeitsmarkt – Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen steigern
Weiterlesen„Vom Anstieg der Erwerbstätigkeit profitieren Menschen mit Behinderungen nicht in gleicher Weise. Deshalb appelliere ich an die Unternehmen, die gute konjunkturelle Lage zu nutzen und in die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zu investieren“, erklärte der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch. Trotz der guten Lage am Arbeitsmarkt sind schwerbehinderte Menschen stärker von Arbeitslosigkeit…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de