Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Land trägt mit Europäischem Sozialfonds auch 2019 zum Abbau der Arbeitslosigkeit bei
Weiterlesen„Das Jahr 2018 war ein gutes Jahr für den Abbau der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz und wir sind zuversichtlich, dass die Arbeitslosigkeit auch im neuen Jahr wieder sinken wird“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz.
- | Organspende
Neues rheinland-pfälzisches Landesausführungsgesetz zum Transplantationsgesetz tritt in Kraft
WeiterlesenZum Jahresbeginn 2019 tritt das neue Landesausführungsgesetzes zum Transplantationsgesetz in Kraft. Der Landtag hatte das Gesetz zuvor in seiner Dezembersitzung einstimmig beschlossen.
- | Gesundheit
Gesundheitsministerium fördert Gesundheitsprogramm von Special Olympics Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Landesregierung fördert das Gesundheitsprogramm von Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V., wie Gesundheits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mitteilte. „Mir ist es ein besonderes Anliegen, Hilfsangebote zu fördern, die die Gesundheitskompetenzen aller Menschen in Rheinland-Pfalz stärken. Insbesondere Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung brauchen dabei gezielte Unterstützung. Das Gesundheits-Mobil der…
- | Krankenhäuser
Zusätzlicher Rettungswagen in Daun für die Geburtshilfe
WeiterlesenNach der Entscheidung des Trägers, die Geburtshilfe des Krankenhauses Maria Hilf in Daun kurzfristig zu schließen, steht seit dieser Woche ein zusätzlicher Rettungswagen in Daun zur Verfügung. „Um schwangeren Frauen vor der Entbindung schnell Hilfe anzubieten, ist mir dieses Angebot sehr wichtig. Für einige Ortschaften sind die Wege zu einer Geburtshilfe nun weiter und der Winter steht bevor. Mit diesem Angebot können wir zumindest den…
- | Krankenhäuser
Rund zwei Millionen Euro für die DRK Kamillus Klinik Asbach
WeiterlesenMit rund 2,34 Millionen Euro fördert das Land die DRK Kamillus Klinik Asbach, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte. Die Landesmittel wurden für die Neuordnung der Liegendkrankenvorfahrt und der Notaufnahme sowie für die hierfür notwendige Verlegung des Schlaflabors der Klinik bewilligt.
- | Soziales/Demografie
Gemeindeschwesterplus auch 2019/2020 für hochbetagte Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz beratend tätig
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass wir im Doppelhaushalt 2019/2020 Haushaltsmittel für die Weiterfinanzierung der 18 bereits beschäftigten Gemeindeschwesternplus bereitstellen konnten und dass sich alle neun Modellkommunen dazu bereit erklärt haben, auch in den nächsten beiden Jahren ihre Gemeindeschwesterplus weiter zu beschäftigen“, verkündete Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
- | Krankenhäuser
Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler stellt neuen Landeskrankenhausplan für Rheinland-Pfalz vor
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat heute den neuen Landeskrankenhausplan für Rheinland-Pfalz vorgestellt. Er gilt ab 2019 mit einem Planungshorizont bis 2025 und enthält neue Rahmenvorgaben für die rund 77 Plankrankenhäuser, verteilt auf 97 Standorte.
- | Armutsbekämpfung
Beteiligungsworkshops bringen konkrete Lösungsansätze zur Armutsbekämpfung und -prävention hervor
Weiterlesen„Inzwischen haben elf der zwölf örtlichen Beteiligungsworkshops stattgefunden und ich freue mich sehr, dass die Resonanz in den einzelnen Kommunen jedes Mal sehr gut und die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfreulich hoch war. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, konkrete Lösungsansätze und regionale Maßnahmen zur Bekämpfung und Prävention von Armut zu entwickeln. Hier sind wir auch dank der Unterstützung des Beirats auf einem…
- | Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen bringen ihre Gedanken zu Hobby und Beruf auf die Leinwand
Weiterlesen„Hobby ist das, was wir von Herzen gerne machen. Ein Ausgleich zur Arbeit, den wir uns selbst aussuchen und der uns erfüllt. Und am glücklichsten sind die, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Einen Beruf zu haben, ist für alle Menschen – egal ob mit oder ohne Behinderungen – wichtig.
- | Krankenhäuser
Runder Tisch einigt sich auf konkrete Unterstützung in Daun
Weiterlesen„Ich nehme die Befürchtungen und Sorgen hier vor Ort sehr ernst. Deswegen ist es mir und der gesamten Landesregierung wichtig, ein konkretes Signal zu setzen und schnelle Hilfe für die jungen Familien und schwangeren Frauen anzubieten. Wir alle wissen, dass die Wege in der Eifel weit sein können und der Winter bevorsteht. Deswegen wird die Landesregierung die Rettungskapazitäten erhöhen und voraussichtlich schon ab der kommenden Woche…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de