Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarkt
Trotz Rekord-Beschäftigtenzahl große Anstrengung beim Vermeiden von Ausbildungsabbrüchen
WeiterlesenIm März ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Rheinland-Pfalz deutlich zurückgegangen. Das teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarkt-zahlen mit. Danach waren im März in Rheinland-Pfalz 99.059 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind rund 2.800 weniger als im Februar und rund 4.200 weniger als noch im Vorjahresmonat. Die…
- | Inklusion
Bätzing-Lichtenthäler und Rösch begrüßen Änderung des Kommunalwahlgesetzes zugunsten von Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenSozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch begrüßten die Zustimmung des Landtags zur Änderung des Kommunalwahlgesetzes hinsichtlich der Aufhebung der Wahlrechtsausschlüsse von Menschen mit Behinderungen.
- | Medizin/Pharmazie
Einigung am Runden Tisch zu Grippeimpfstoffen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAuf Einladung von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat gestern in Mainz zum zweiten Mal der Runde Tisch zu Grippeimpfstoffen in Rheinland-Pfalz getagt.
- | Armutsbekämpfung
Transferkonferenz zum Beteiligungsprozess „Armut begegnen – gemeinsam handeln“: Vom Austausch profitieren
Weiterlesen„Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass der Beteiligungsprozess ,Armut begegnen –gemeinsam handeln‘ in den Städten, Landkreisen und Verbandsgemeinden Früchte trägt und langfristig zu einer besseren Überwindung von sozialer Benachteiligung und sozialer Ausgrenzung beiträgt“, betonte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Rahmen der Transferkonferenz zum Beteiligungsprozess, die heute in Mainz stattfand. Der Fachtag wurde auf…
- | Menschen mit Behinderungen
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention – Rheinland-Pfalz erfolgreich und mit Aufgaben für die Zukunft
Weiterlesen„Die UN-Behindertenrechtskonvention hat unsere Gesellschaft nachhaltig verändert. Menschen mit Behinderungen gehören mitten in unsere Gesellschaft und von Anfang an dazu. Dieses Umdenken hat die Rechte der Menschen mit Behinderungen gestärkt und den Weg in eine inklusive Gesellschaft nachhaltig gefestigt“, erklärten Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias…
- | Aktionstage „Respekt. Bitte!“
Bätzing-Lichtenthäler/Wilhelm: Null-Toleranz bei Gewalt gegen Beschäftigte
WeiterlesenKörperliche und verbale Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Bereich nehmen immer weiter zu. Dies betrifft vor allem Berufe mit engem Kontakt zu Menschen, beispielsweise im Rettungsdienst, in der Notaufnahme, bei der Polizei oder im Pflegebereich. Im Rahmen der Aktionstage „Respekt. Bitte!“ haben Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Arbeitsstaatssekretär Dr. Alexander Wilhelm mehrere Einrichtungen besucht, um mit den…
- | Geburtshilfe
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler sagt Hebammenzentrale in Daun Unterstützung zu
Weiterlesen„Als alternatives Leistungsangebot in der Region Vulkaneifel für Frauen vor und nach der Entbindung begrüße und unterstütze ich die Einrichtung einer Hebammenzentrale in Daun. Ein solches hebammengeleitetes Projekt kann Familienberatungen, Geburtsvor- und Nachbereitungskurse, Vermittlung von Hebammen und ambulante Dienste durch Hebammen umfassen“, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur gestrigen Entscheidung des…
- | Krankenhausinvestitionsprogramm 2019
Land fördert Krankenhäuser mit mehr als 120 Millionen Euro
WeiterlesenIn diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogrammes 66 Millionen Euro für bauliche Investitionen. Darüber hinaus stellt das Land 54,2 Millionen Euro für die Pauschalförderung bereit, das sind 3 Millionen Euro mehr als in den Vorjahren, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei der Vorstellung des Krankenhausinvestitionsprogramms 2019 heute in Mainz mitteilte.
- | Ärztliche Versorgung in Betzdorf
Bätzing-Lichtenthäler: KV vermittelt Patientinnen und Patienten zu Ärztinnen und Ärzten der Region
WeiterlesenDie Forderung, die Landesregierung solle die Kassenärztliche Vereinigung (KV) zur Gründung einer Eigeneinrichtung in Betzdorf verpflichten, wies Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute deutlich zurück. „Diese Forderung ist purer Populismus und entbehrt jeder Rechtsgrundlage. Die KV hat bei der Entscheidung, wie sie die Versorgung in einer Region sicherstellt, einen weiten Gestaltungsspielraum“, sagte…
- | Gesundheitliche Versorgung Gesundheitsstandort Zell
Sicherstellung flächendeckender Versorgung steht für das Land an erster Stelle
Weiterlesen„Für das Land steht im Vordergrund, den Gesundheitsstandort Zell gemeinsam mit dem Krankenhausträger und den Krankenkassen nachhaltig für die Zukunft sichern“, betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de