Pressemitteilungen
- | Tag der Arbeit am 1. Mai
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Europa braucht starke Gewerkschaften, Gewerkschaften brauchen starkes Europa
Weiterlesen„Europa braucht die gemeinsame Kraft der Demokraten“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Vorfeld der 1. Mai-Kundgebungen, die mit Blick auf die Europawahlen am 26. Mai in diesem Jahr unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig“ stehen.
- | Menschen mit Behinderungen
Gemeinsam für mehr Chancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen
WeiterlesenDer Übergang von der Schule in den Beruf soll für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz weiter verbessert werden. Dazu werden das Land und die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit noch enger zusammenarbeiten. Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion…
- | Europäischer Tag der Solidarität zwischen den Generationen
Projekt „Seniorenbeiräte stärken“ veröffentlicht Leitlinien guter Arbeit und stärkt die Teilhabe älterer Menschen
Weiterlesen„Die Veröffentlichung ,Seniorenbeiräte stärken! Ein Handbuch für interessierte Kommunen und Seniorenvertretungen‘ beschreibt in ihren Leitlinien die Ideen, Wünsche und Forderungen, die die Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den kommunalen Seniorenbeiräten für die zukünftige Arbeit vor Ort entwickelt hat.
- | Workers‘ Memorial Day
Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten haben weiterhin oberste Priorität
Weiterlesen„Die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist ein hohes Gut. Deshalb muss der Arbeitsschutz weiterhin einen hohen Stellenwert haben“, betonte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Vorfeld des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, des internationalen Workers‘ Memorial Day, der jedes Jahr am 28. April begangen wird.
- | EU-Fonds
Europa in meiner Region – Projekte öffnen ihre Türen: Bätzing-Lichtenthäler und Wissing besuchen EU-Projekte im Land
WeiterlesenIm Mai 2019 präsentieren sich im Rahmen der Aktion „Europa in meiner Region“ europaweit Projekte und Unternehmen, die mit Mitteln aus EU-Fonds unterstützt werden. Die Aktion will verdeutlichen, was mit EU-Förderung bewegt wird.
- | Europäische Impfwoche
Rheinland-Pfalz setzt Maßstäbe beim Thema Impfen
Weiterlesen„Impfungen sind eine der wichtigsten und gleichzeitig wirksamsten Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung von Infektionskrankheiten und können die Übertragung von Krankheiten, insbesondere auf geschwächte Personen, verhindern“, stellte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Vorfeld der Europäischen Impfwoche, die in diesem Jahr vom 24. bis 30. April stattfindet, klar.
- | Pharmadialog
Pharmadialog Rheinland-Pfalz verabschiedet gesundheitspolitisches Positionspapier zu Diabetes mellitus
WeiterlesenDer Pharmadialog Rheinland-Pfalz hat am heutigen Donnerstag in Mainz ein Grundsatzpapier für eine gute und umfassende Versorgung von Diabetespatientinnen und -patienten veröffentlicht, das sich für verlässliche Standortbedingungen im Sinne einer wettbewerbsfähigen Forschung und Entwicklung durch die Pharmaindustrie einsetzt.
- | Gesundheitliche Versorgung Gesundheitsstandort Zell
Krankenkassen und Gesundheitsministerium einig: Gemeinsam für den Erhalt des Gesundheitsstandortes Zell
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass die Landesverbände der Krankenkassen und Ersatzkassen in Rheinland-Pfalz sich geschlossen zur Verantwortung bekennen, den Gesundheitsstandort Zell Seite an Seite mit dem Land nachhaltig für die Zukunft zu sichern. Gemeinsam sichern wir dem bisherigen und einem zukünftigen Krankenhausträger Unterstützung beim Erhalt des Gesundheitsstandortes zu“, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
- | Tag der älteren Generation
Neues Landesnetzwerk fördert selbstbestimmtes Leben im Alter
Weiterlesen„Das neu gegründete Landesnetzwerk ,Anlaufstellen für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz‘ ist ein Bündnis vieler Angebote in Rheinland-Pfalz, die einen wichtigen Beitrag zur selbständigen Lebensführung und gesellschaftlichen Teilhabe im Alter leisten. Hierin sehen wir ein wichtiges Instrument, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und Ressourcen zielgerichtet und aufeinander abgestimmt einzusetzen“, kündigte Sozial- und…
- | Pflege
Informationsflyer „Tagespflege kompakt“ ab sofort bestellbar
Weiterlesen„Die Tagespflege wächst mit großer Dynamik, denn kein anderes Angebot verbindet die Möglichkeit, trotz Pflegebedürftigkeit im gewohnten Umfeld zu bleiben, mit so umfassender Betreuung in der Gemeinschaft. Wir haben daher das Vorhaben des Landepflegeausschusses Rheinland-Pfalz sehr gerne unterstützt, ein Faltblatt mit dem Titel ,Tagespflege kompakt‘ herauszugeben“, betonte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de