Pressemitteilungen
- | Krankenhausplanung
Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens und Land Rheinland-Pfalz wollen grenzüberschreitende Gesundheitsdienstleistungen ausbauen
WeiterlesenAnlässlich des heutigen Europatages verkündeten die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Antonios Antoniadis, Gesundheitsminister der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Regionen in Bezug auf den Gesundheitssektor zu vertiefen. Die Vereinbarung geht auf eine gemeinsame Besprechung Ende vergangenen Jahres zurück.
- | Menschen mit Behinderungen
Gemeinsame Erklärung: Teilhabe von Menschen mit Behinderungen weiter verbessern
Weiterlesen„Vor mehr als zehn Jahren haben sich mehrere große diakonische Träger gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz und den Kommunen auf den Weg gemacht, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Menschen mit Behinderungen weiter zu verbessern“, resümierte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
- | Europäischer Sozialfonds
Europa in meiner Region – Bätzing-Lichtenthäler besucht ESF-Projekt SELFIE in Ingelheim
WeiterlesenArbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte am 7. Mai das ESF-Projekt „SELFIE“ in Ingelheim. Der Projektbesuch fand im Rahmen der Aktion „Europa in meiner Region“ statt, an der sich europaweit Projekte beteiligen, um zu zeigen, was mit EU-Förderung bewegt wird.
- | Gesetzliche Krankenversicherung
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Pläne des Bundes gehen vor allem zu Lasten älterer und chronisch kranker Menschen
Weiterlesen„Die einsetzenden Zentralisierungsprozesse durch die beabsichtigte bundesweite Öffnung der Krankenkassen drohen eine funktionierende Versorgung der Versicherten vor Ort erheblich einzuschränken. Dies stellt einen nicht akzeptablen Eingriff in die Gesundheitspolitik dar.
- | Menschen mit Behinderungen
Erklärvideo zu Kommunalwahlen in Leichter Sprache
Weiterlesen„Mit unserem Erklärvideo in Leichter Sprache wollen wir Barrieren abbauen und Menschen mit Lernschwierigkeiten ermutigen, sich bei den Kommunalwahlen am 26. Mai zu beteiligen“, erklärten Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch.
- | Europäischer Sozialfonds
Europa in meiner Region – Tag der offenen Tür bei ESF-Projekten in Bitburg
WeiterlesenIm Rahmen der Aktion „Europa in meiner Region“ laden in Bitburg die beiden ESF-Projekte „Gemeinsam Richtung Zukunft“ und „Perspektive Beschäftigung“ am 4. Mai zu einem Tag der offenen Tür ein.
- | Neue Wohnformen für ältere Menschen
Kleine Kommunen profitieren von Projekt „WohnPunkt RLP“ beim Aufbau von Wohn-Pflege-Gemeinschaften
WeiterlesenDie Menschen wollen auch im Alter dort wohnen und versorgt werden können, wo seit vielen Jahren ihr Lebensmittelpunkt und ihr vertrautes Umfeld ist. Mit „WohnPunkt RLP“ unterstützt das Land seit 2014 kleine ländliche Gemeinden beim Aufbau von Wohn-Pflege-Gemeinschaften als wohnortnahe Wohn- und Versorgungsangebote.
- | Menschen mit Behinderungen
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenJedes Jahr am 5. Mai gestalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und der Selbstvertretungen für Menschen mit Behinderungen den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. In Rheinland-Pfalz finden in diesem Jahr in Kaiserslautern, Koblenz, Mainz und vielen anderen Orten Aktionen statt.
- | Internationaler Hebammentag
Fast 50 Ausbildungsplätze mehr für rheinland-pfälzische Hebammen und Entbindungspfleger ab dem Schuljahr 2019/20
Weiterlesen„Hebammen sind unverzichtbar bei der Versorgung von Schwangeren, Müttern und Familien. Es ist daher für mich zentral, dass eine flächendeckende Versorgung mit Hebammenhilfe und die Möglichkeit zur freien Wahl des Geburtsortes in Rheinland-Pfalz sichergestellt sind.
- | Arbeitsmarkt
Übergang Schule-Beruf und Fachkräftesicherung bleiben wichtig – Arbeitsministerium und ESF wollen 51 Arbeitsmarkt-Projekte fördern
WeiterlesenIm April ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Rheinland-Pfalz deutlich zurückgegangen, und zwar auf den niedrigsten Stand in einem April seit mehr als 25 Jahren. Das unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de