Pressemitteilungen
- | Europäischer Sozialfonds
Europa in meiner Region – ESF-Projekt „Fit in Europe“ stellt sich in Mainz vor
Weiterlesen„Durch Projekte wie Fit in Europe bekommt Europa ein Gesicht. Das Projekt ist ein gutes Beispiel für die soziale Seite der EU“, erklärte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Vorfeld der Vorstellung des ESF-Projekts „Fit in Europe“ im Rahmen der Aktion „Europa in meiner Region“ heute um 16 Uhr in der Rhein-Main-Jugendherberge in Mainz. Träger des Projekts ist der mki - Mainzer Kompetenz Initiativen e.V.
- | Gesundheitliche Versorgung
Bätzing-Lichtenthäler: Entwicklungen bei ViaSalus stimmen zuversichtlich
Weiterlesen„Der von ViaSalus bekanntgegebene Einstieg der katholischen Alexianer Gruppe in das Unternehmen und die Zusicherung, die bestehenden Krankenhausstandorte und Einrichtungen zu erhalten, stimmen mich zuversichtlich“, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
- | Forensische Psychiatrie
Broschüre „Therapie schafft Sicherheit“ ab sofort bestellbar
Weiterlesen„Unsere neu aufgelegte Broschüre ‚Therapie schafft Sicherheit – Maßregelvollzug in Rheinland-Pfalz, Antworten auf Fragen von Bürgerinnen und Bürgern‘ soll sachlich zur Diskussion um die kleine Gruppe psychisch kranker Täterinnen und Täter beitragen und viel gestellte Fragen rund um den sogenannten Maßregelvollzug beantworten, unter dem sich viele Menschen zunächst einmal nur wenig vorstellen können“, erklärte Gesundheitsministerin…
- | Hausärztliche Versorgung
Rheinland-Pfalz startet Initiative „Telemedizin-Assistenz“
WeiterlesenHausarztpraxen in Rheinland-Pfalz sollen dabei unterstützt werden, ihre Patientinnen und Patienten künftig bei Hausbesuchen noch intensiver betreuen zu können. Dafür sollen speziell ausgebildete Telemedizin-Assistentinnen und -Assistenten (TMA) und modernste Technik zum Einsatz kommen.
- | Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“
Beirat trifft sich zu erster Sitzung und blickt auf erfolgreichen Projektstart
WeiterlesenIm Oktober 2018 startete das landesweite Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“. Ziel des Projekts ist die Stärkung der digitalen Teilhabe der älteren Generation. Heute versammelte sich zum ersten Mal der Projektbeirat, dem 14 Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Medien sowie bundesweite und regionale Fachleute aus der Praxis angehören.
- | Gesundheitliche Versorgung
Krebsregister Rheinland-Pfalz bundesweiter Spitzenreiter – Aufbau abgeschlossen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Krankenkassenverbände haben vor wenigen Tagen dem Krebsregister Rheinland-Pfalz bestätigt, dass es alle vom GKV-Spitzenverband vorgegebenen Förderkriterien erreicht hat.
- | Europäischer Adipositas-Tag 2019
Bätzing-Lichtenthäler: Präventiv in die Lebenswelten der Kinder hineinwirken
WeiterlesenAm 18. Mai findet in diesem Jahr der Europäische Adipositas-Tag statt. Übergewicht und Adipositas gehören zu den großen Herausforderungen der Gesellschaft.
- | Ärztliche Versorgung
Zweiter Wiedereinstiegskurs für Ärztinnen und Ärzte startet
WeiterlesenIn den nächsten Jahren werden viele Ärztinnen und Ärzte altersbedingt aus der ärztlichen Versorgung ausscheiden. Besonders im hausärztlichen Bereich gibt es einen großen Wiederbesetzungsbedarf, der aus dem Kreis frisch approbierter Ärztinnen und Ärzte und Absolventen der Facharztweiterbildung allein nicht gedeckt werden kann.
- | Geburtshilfe
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besucht Eröffnung der Hebammenzentrale in Daun
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass es nach der konstruktiven Lösungssuche des von der Landesregierung initiierten Runden Tisches Geburtshilfe und auch durch die gute Zusammenarbeit mit den Partnern gelungen ist, eine Hebammenzentrale in Daun einzurichten“, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der heutigen Eröffnung der Hebammenzentrale in Daun.
- | Gesundheit und Pflege
Bätzing-Lichtenthäler startet „Gesundheitstakt_RLP“
Weiterlesen„In Rheinland-Pfalz hat die Sicherung einer wohnortnahen medizinischen und pflegerischen Versorgung einen sehr hohen Stellenwert und für mich als Gesundheitsministerin höchste Priorität“, sagte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und kündigte den Start von „Gesundheitstakt_RLP“ an.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de