Pressemitteilungen
- | Neue Wohnformen für ältere Menschen
„WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ bringt fünf weitere Projekte auf den Weg
WeiterlesenDas Sozialministerium unterstützt mit „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ kleine ländliche Gemeinden beim Aufbau wohnortnaher Wohn-Pflege-Projekte für ältere Menschen. So können Menschen auch im Alter weiterhin in vertrautem Umfeld leben, ohne auf notwendige Pflegeleistungen verzichten zu müssen.
- | Arbeit
Bätzing-Lichtenthäler startet Veranstaltungs- und Besuchsreihe „Arbeitswelt Zukunft – Transformationsmotor RLP“
Weiterlesen„Der digitale und demografische Wandel stellt das deutsche Wirtschafts- und Sozialmodell vor neue Herausforderungen: Arbeitsabläufe und Anforderungen ändern sich, neue Arbeitsplätze entstehen. Für viele Beschäftigte sind mit dem digitalen Wandel zum Teil tiefgreifende Veränderungen verbunden. Ziel muss es daher sein, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei den Transformationsprozessen aktiv einzubinden und beim Übergang in die…
- | Reform der Notfallversorgung
Bätzing-Lichtenthäler: Reform der Notfallversorgung darf nicht auf dem Rücken der Krankenhäuser erfolgen
Weiterlesen„Der nun vorliegende Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Reform der Notfallversorgung muss in einigen wichtigen Punkten überarbeitet werden“, äußerte sich heute die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
- | Pharmazie
Bätzing-Lichtenthäler: Ursachen für Lieferengpässe bei Arzneimitteln müssen systematisch analysiert und bekämpft werden
Weiterlesen„Das Fortbestehen oder gar die Ausweitung anhaltender Engpässe bei essentiellen Arzneimitteln ist in einem Land mit einem hoch entwickelten Gesundheitssystem aus meiner Sicht nicht zu akzeptieren. Deshalb macht sich Rheinland-Pfalz im Bundesrat dafür stark, die Ursachen systematisch zu analysieren und zu bekämpfen“, erklärte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute im Ministerrat.
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Digitalen Wandel für Menschen mit Behinderungen nutzen
Weiterlesen„Vom digitalen Wandel können Menschen mit Behinderungen profitieren. Allerdings ist die Barrierefreiheit digitaler Angebote Voraussetzung dafür“, erklärte der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch.
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler: Klarheit bei Krankenhausneubau des DRK im Westerwald
WeiterlesenAngesichts der anhaltenden Diskussion um die Standortfrage für den geplanten Neubau des DRK-Krankenhauseses im Westerwald machte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler erneut deutlich: „Es muss jetzt darum gehen, den weiteren Prozess zügig voranzutreiben und in die konkrete Umsetzung zu kommen. Ich bin aktuell zuversichtlich, dass meine Erwartung an die kommunalen Vertreter, zeitnah die in Zusammenhang mit dem Grundstück…
- | Europäischer Sozialfonds
Bedarfsgemeinschaftscoaching wirkt individuell in den Familien
WeiterlesenBundesarbeitsminister Hubertus Heil besuchte heute gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland Heidrun Schulz ein Projekt aus dem erfolgreichen ESF-Förderansatz „Bedarfsgemeinschaftscoaching“ in Ransbach-Baumbach.
- | Krankenhäuser
Ministerrat beschließt Landesverordnung zur Stärkung kleiner Krankenhäuser
WeiterlesenHeute hat der Ministerrat die Landesverordnung zum Sicherstellungszuschlag nach dem Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG) zur Sicherstellung der flächendeckendenden Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz beschlossen. „Die Krankenhauslandschaft befindet sich bundesweit und auch in Rheinland-Pfalz im Umbruch. Das hat unterschiedliche Ursachen, vor allem sich verändernde bundesgesetzliche Rahmenbedingungen.
- | Arbeit
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Transformation der Arbeitswelt sozial gerecht gestalten
Weiterlesen„Das Jahr 2019 hat eine Wende auf dem Arbeitsmarkt eingeleitet. Während in den ersten Monaten des Jahres die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zu den Vorjahren weiter gesunken sind, hat sich der Trend ab August umgekehrt. Fortan haben die Arbeitslosenzahlen im Jahresvergleich etwas zugelegt. Diese Entwicklung ist auch im Dezember zu beobachten“, teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler…
- | Pflege
Bätzing-Lichtenthäler: Die Pflegeversicherung braucht eine grundlegende Reform
Weiterlesen„Die Pflegeversicherung hat die Situation für viele pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen fundamental verbessert. Ihre Einführung war ein sozialpolitischer Meilenstein“, sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Pflegeversicherung in Deutschland.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de