Pressemitteilungen
- | Infektionsschutz
Zum aktuellen Sachstand der Quarantäne-Situation teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit:
WeiterlesenNach der Ankunft vor wenigen Tagen ist es das gemeinsame Ziel der Beteiligten, dass nun für die Rückkehrerinnen und Rückkehrer aus Wuhan/China so etwas wie Normalität in die Quarantäne-Situation in der Südpfalz-Kaserne der Luftwaffe in Germersheim einkehrt.
- | Infektionsschutz
Situation der Rückkehrenden aus Wuhan in Germersheim
WeiterlesenSituation der Rückkehrenden aus Wuhan in Germersheim Angesichts der aktuellen Situation erklärt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium:
- | Transformation der Arbeitswelt
Ministerpräsidentin Malu Dreyer / Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Stärkung der Instrumente zur Gestaltung der Transformation der Arbeitswelt
WeiterlesenDer Koalitionsausschuss auf Bundesebene hat wichtige Weichen gestellt für eine zukunftsfähige Arbeitsmarktpolitik im Transformationsprozess der Automobilwirtschaft.
- | Arbeitsmarkt
Neues Aufrufverfahren für arbeitsmarktpolitische Projekte gestartet
Weiterlesen„Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Januar ist eine saisonbedingte Entwicklung, wie wir sie jedes Jahr verzeichnen. Sie betrifft vor allem die Außenberufe. Insgesamt ist die Arbeitsmarktsituation in Rheinland-Pfalz weiterhin positiv. Unabhängig davon setzen wir mit unserer Arbeitsmarktpolitik und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) alles daran, dass die Menschen im Land angesichts der Transformation der Arbeitswelt ihre…
- | Krankenhäuser
Land fördert Neubau einer psychiatrischen Tagesklinik in Gleisweiler mit über 2,8 Millionen Euro
WeiterlesenMit über 2,8 Millionen Euro wird das Land den Neubau einer psychiatrischen Tagesklinik auf dem Campusgelände der Privatklinik Bad Gleisweiler fördern, teilte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mit.
- | Krankenhäuser
Land fördert Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen mit über 750.000 Euro
WeiterlesenWie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte, erhält das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen am Standort Mitte in Trier eine Förderung aus Landesmitteln von über 750.000 Euro.
- | Krankenhäuser
Rund 2,5 Millionen für Neubau einer Station zur Behandlung von Essstörungen in der Rheinhessen-Fachklinik Mainz
WeiterlesenWie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte, fördert das Land die Rheinhessen-Fachklinik Mainz mit einem Betrag von rund 2,5 Millionen Euro. Die Landesmittel sind für den Neubau einer kinder- und jugendpsychiatrischen Station zur Behandlung von Essstörungen vorgesehen.
- | Sektorenübergreifende Versorgung
Bätzing-Lichtenthäler erwartet Verbesserungen für die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Weiterlesen„Krankenhäuser müssen mehr Möglichkeiten erhalten, dort ambulant tätig zu werden, wo Unterversorgung droht“, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der heute stattfindenden Bund-Länder-Konferenz zur sektorenübergreifenden Versorgung in Berlin.
- | Arbeit
Bätzing-Lichtenthäler unterstützt Betriebsvertretungen der rheinland-pfälzischen real-Märkte
Weiterlesen„Die Landesregierung setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und gute Sozialpartnerschaften ein. Die Unterstützung der Beschäftigten der real-Märkte ist mir ein großes Anliegen. Verständlicherweise hat die unsichere Situation der real-Märkte bei den Beschäftigten zu Sorgen und Ängsten geführt“, äußerte sich Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Presseberichten über die Zukunft der Supermarktkette real.
- | Arbeit
Bätzing-Lichtenthäler besucht das Unternehmen SCHAEFER KALK
WeiterlesenZum Start der Veranstaltungs- und Besuchsreihe „Arbeitswelt Zukunft – Transformationsmotor RLP“ waren Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Thomas Breuer, Regionalleiter der IG Bau, zu Gast beim Unternehmen SCHAEFER KALK in seinem Werk in Hahnstätten.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de