Pressemitteilungen
- | Frauen/Beruf
Dreyer/Schulz: Kampagne zum beruflichen Wiedereinstieg erfolgreich
Weiterlesen„Unsere gemeinsame Kampagne ´Plan W – Wiedereinstieg hat Zukunft` hat großen Erfolg“, teilten Frauenministerin Malu Dreyer und Heidrun Schulz, Leiterin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, anlässlich einer ersten Zwischenbilanz heute in Mainz mit. „Bisher haben von den landesweiten Aktionen innerhalb weniger Monate über 2.000 Teilnehmerinnen profitiert“.
- | Europäischer Sozialfonds
Malu Dreyer: Neues Aufrufverfahren für arbeitsmarktpolitische Projekte startet
Weiterlesen„Die Landesregierung will die Chancen der Menschen auf einen guten Arbeitsplatz erhöhen und die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Landes als Wirtschaftsstandort weiter stärken. Dazu haben wir ein neues Aufrufverfahren für arbeitsmarktpolitische Projekte gestartet, die zwischen dem 1. Januar und dem 30. November 2011 beginnen sollen und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesarbeitsmarktmitteln gefördert werden“,…
- | Krankenhäuser
Malu Dreyer: Mutterhaus der Borromäerinnen entspricht höchsten Anforderungen
Weiterlesen„Nach dem erfolgreichem Umbau ist es dem Mutterhaus der Borromäerinnen als Schwerpunktklinik mit Maximalversorgung nun noch besser möglich, die medizinische Versorgung der Menschen auf hohem medizinischen Niveau zu gewährleisten.“ Das unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Trier anlässlich der feierlichen Einsegnung des neuen Erweiterungsgebäudes.
- | Arbeitnehmerdatenschutz
Malu Dreyer: Gesetzentwurf erfordert einige Nachbesserungen
Weiterlesen„Es ist gut, dass nun endlich ein Gesetzentwurf zum Arbeitnehmerdatenschutz vorliegt, der längst überfällig war“, erklärte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz. „Dennoch bedarf der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf noch einiger Korrekturen und Nachbesserungen“, so die Ministerin. Er sei unübersichtlich, die darin enthaltenen Regelungen seien oft zu unbestimmt und kompliziert. Durch die teilweise unklaren Formulierungen…
- | Frauen- und Mädchenfußball-Kongress 2010
Dreyer: Fußballerinnen haben Vorbildfunktion für die Gleichstellung
WeiterlesenFrauenministerin Malu Dreyer zeigte sich heute in Mainz bei der Eröffnung des Frauen- und Mädchenfußball-Kongresses über die große Aufmerksamkeit für den Frauenfußball erfreut. „Unsere jungen Fußballfrauen sind großartig. Durch ihre enorme spielerische Leistung in einer stark männerdominierten Sportart werden sie von der Öffentlichkeit als selbstbewusst und sehr erfolgreich wahrgenommen. Damit sind sie zugleich wichtige Botschafterinnen…
- | Älter werden in Rheinland-Pfalz
Malu Dreyer stellt Aktionsplan ‚Gut leben im Alter’ vor
Weiterlesen„Auch im Alter sollen Menschen in Rheinland-Pfalz gut leben können, unabhängig davon, ob sie aktiv und fit sind oder Unterstützung brauchen. Dazu haben wir einen Aktionsplan vorgelegt, der die bereits vorhandenen Maßnahmen der Landesregierung bündelt und weitere Schritte für eine zukunftsorientierte Seniorenpolitik und ein solidarisches Miteinander aufzeigt.“ Das unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute bei der Vorstellung in…
- | Frauen/Berufe
Malu Dreyer: Frauen holen in technischen Studienfächern auf
WeiterlesenWer in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) erfolgreich abschließt, ist in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sehr gefragt. Die rheinland-pfälzische Frauenministerin Malu Dreyer wies heute in Mainz darauf hin, dass diese sogenannten MINT-Berufe, in denen bisher vorwiegend Männer zuhause waren, immer mehr Frauen interessieren.
- | Für unser Land: sozial AKTIV vor Ort
Ministerin Dreyer besucht Projekte für ein gutes Leben im Alter
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer besuchte heute im Rahmen ihrer Themenreise mit dem Schwerpunkt „Gut Leben im Alter“ in Ludwigshafen und Speyer verschiedene Projekte, die zu einem guten Leben im Alter und einem Miteinander der Generationen beitragen. Die Besuchsreise bot die Gelegenheit, sich über neue Modelle gemeinschaftlichen Wohnens und nachbarschaftlicher Unterstützung im Wohnumfeld auszutauschen. Gesprächspartner der Ministerin waren…
- | Familie/Hebammen
Dreyer/Habermann starten Modellprojekt für Hebammen in Familien
Weiterlesen„Die Länder Rheinland-Pfalz und Bayern werden in einem gemeinsamen Modellprojekt die Ausweitung der Wochenbettbetreuung durch Hebammen von derzeit zwei auf sechs Monate erproben. Mit dem Projekt soll geprüft werden, wie sich die zeitliche Ausweitung von Hebammenbesuchen auf die gesundheitliche Entwicklung des Säuglings und der Mutter auswirken.“ Das erklärte Familien- und Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Trier im Rahmen der…
- | Europäischer Sozialfonds
Dreyer: Metropolregion Rhein-Neckar profitiert vom Europäischen Sozialfonds
Weiterlesen„Die Menschen in Rheinland-Pfalz profitieren von der Europäischen Union in vielfältiger Weise. Ganz konkret, in Euro und Cent nachrechenbar, geschieht das zum Beispiel dort, wo Projekte im Land aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert werden.“ Das erklärte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de