Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Wichtige Vernetzung bei der Behandlung von Krebspatienten
WeiterlesenDer diesjährige Weltkrebstag am 04. Februar 2015 steht unter dem Motto “Krebs – Lösungen in Reichweite“. „Wir wollen den Tag nutzen, um auf die zahlreichen Angebote zur Unterstützung von Menschen mit Krebs aufmerksam zu machen“, so die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Der Kampf gegen Krebs ist ein ganz wichtiges gesundheitspolitisches Ziel der Landesregierung. Im Fokus stehen dabei die…
- | Neues Wohnen
„WohnPunkt RLP“ unterstützt zehn weitere ländliche Gemeinden beim Aufbau von Wohn-Pflege-Gemeinschaften
WeiterlesenMit „WohnPunkt RLP“ unterstützt das Land gezielt kleine Gemeinden beim Aufbau von betreuten Wohngruppen und selbstorganisierten Wohngemeinschaften für ältere und pflegebedürftige Menschen. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Geschäftsführer der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. Dr. Matthias Krell gaben heute den Startschuss für zehn neue Projekte.
- | Menschen mit Behinderungen
Der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen vor Ort
Weiterlesen„Barrieren abzubauen ist meine Aufgabe. Das gilt auch für räumliche Barrieren, deshalb werde ich vor Ort im Land präsent sein, um mich den Anliegen von und zugunsten der Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz zu widmen“, so der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch. „.Ab Februar starte ich eine Reihe von Bürgerinnen- und Bürgersprechstunden in den Städten und Gemeinden, zusammen mit den dort…
- | Konstruktiver Dialog zwischen NaturFreunden, Pfälzerwald-Verein und Ministerien aus Bund und Land
Zum heutigen Fachgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales teilt das MSAGD mit:
WeiterlesenDas Fachgespräch zur Anwendung des Mindestlohngesetzes beim Hüttenbetrieb, an dem auch Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Landesregierung teilnahmen, verlief konstruktiv und lösungsorientiert.
Die Beteiligten erörterten die Rechtslage intensiv und klärten deren Anwendung auf die vorgetragenen Sachverhalte der Hütten.
- | Fachkräfte
Rheinland-Pfalz startet Fachkräftekampagne
WeiterlesenMit einer Fachkräftekampagne will die Landesregierung Fachkräfte für ein Leben und Arbeiten in Rheinland-Pfalz gewinnen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer startete heute zusammen mit Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die überregionale Kampagne mit dem Slogan „Rheinland-Pfalz für Fachkräfte“. Ziel ist es, potentiellen Fachkräften zu zeigen, dass man in Rheinland-Pfalz gut leben und…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Chancen der Zuwanderung nutzen
WeiterlesenDie Zahl der arbeitslosen Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Januar 2015 saisonbedingt angestiegen, von 110.332 auf 123.807. „Unabhängig von diesem saisonal bedingten Anstieg freuen wir uns jedoch über die grundsätzlich gute Situation auf dem rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen…
- | Mindestlohn
Fairer Lohn für gute Arbeit – Das Arbeitsministerium informiert über Fragen zum Mindestlohn
WeiterlesenSeit dem 1. Januar gilt für die Beschäftigten in Deutschland der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro.
„Rheinland-Pfalz hat sich seit vielen Jahren in mehreren Bundesratsinitiativen für die Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes eingesetzt und mit dem seit 2011 in Rheinland-Pfalz geltenden Landestariftreuegesetz eine Vorreiterrolle für faire Löhne eingenommen“, betont Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.…
- | Krankenhäuser
Langner: Offizielle Einweihung der erweiterten Tagesklinik und Psychiatrischen Institutsambulanz in Ahrweiler
WeiterlesenNach anderthalbjähriger Bauzeit wurde heute der Neubau der erweiterten Tagesklinik und Psychiatrischen Institutsambulanz der Dr. von Ehrenwall‘schen Klinik in Ahrweiler eingeweiht. Staatssekretär David Langner überbrachte im Rahmen der Feierstunde Glückwünsche der rheinland-pfälzischen Landesregierung.
- | Neues Wohnen
Bätzing-Lichtenthäler: Rheinland-Pfalz unterstützt innovative Wohnprojekte
WeiterlesenBei der Besichtigung innovativer Wohnprojekte der Wohnbau Mainz lobte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute den Mut des Unternehmens, in großem Stil in neue Wohnformen zu investieren. Im Areal Martin-Luther-King-Park, unweit des ehemaligen Mainzer Stadions, besuchte sie die Baustelle für das Projekt „Zuhause in Mainz – Wohnen mit Versorgungssicherheit“ und das neu bezogene gemeinschaftliche Wohnprojekt „Vis a Vis“.
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler zum Gesundheitszentrum Neuerburg
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat zu einem weiteren Gespräch nach Mainz eingeladen, um mit den Verantwortlichen über die Realisierung des Gesundheitszentrums Neuerburg zu diskutieren. „Den bisherigen intensiven Dialog möchte ich weiterführen“, so die Ministerin, „denn ich will mich als Gesundheitsministerin konkret um die Belange der gesundheitlichen Versorgung in den Regionen kümmern.“
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de