Pressemitteilungen
- | Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Ministerin Bätzing-Lichtenthäler gratuliert Präsident Detlef Placzek
WeiterlesenDetlef Placzek übernimmt ab dem 2. März 2016 die Aufgaben des Präsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung. Daneben wird er weiterhin als Leiter des Führungsstabs Flüchtlingshilfe zur Verfügung stehen.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Neues Aufrufverfahren für arbeitsmarktpolitische Projekte startet
Weiterlesen„Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz ist in einer soliden Verfassung und die Zeichen stehen 2016 weiter auf Aufschwung“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
- | WohnPunkt RLP/Wohnen im Alter
Bätzing-Lichtenthäler: Senioren-WG Merkelbach ist Vorbild für selbstbestimmtes Leben im Alter
WeiterlesenSelbstbestimmt leben im gewohnten sozialen Umfeld – das ist der Grundgedanke für die Senioren-Wohngemeinschaft in Merkelbach, deren Aufbau vom Landesprojekt „WohnPunkt RLP“ begleitet wurde. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler nahm an der Eröffnung von „Marjanns Haus“ teil und betonte die Vorbildfunktion des Projektes für ländliche Regionen in Rheinland-Pfalz.
- | Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Rheinland-Pfalz und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens unterzeichnen Vereinbarung über grenzüberschreitende Berufsbildung
WeiterlesenDer Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Oliver Paasch, und die rheinland-pfälzische Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler unterzeichneten heute in Trier eine bilaterale Vereinbarung über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Gebiet der beruflichen Bildung.
- | Gut Leben im Alter
Bätzing-Lichtenthäler: Bewegung für Gesundheit und Lebensfreude
WeiterlesenWer sich bewegt, gewinnt! Lebensfreude, gesteigerte Leistungsfähigkeit und nicht zuletzt eine bessere gesundheitliche Verfassung sind die Folge, wenn der Körper regelmäßig in Schwung gebracht wird. Die Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut!“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) in Zusammenarbeit mit dem Rheinhessischen Turnerbund (RhTb) und der Landesleitstelle „Gut Leben im Alter“ des…
- | Arbeitsmarktintegration
Landesregierung startet Informationsportal für Arbeitgeber zur Beschäftigung von Flüchtlingen
WeiterlesenAuf der Internetseite Wege-in-Arbeit.rlp.de bietet die Landesregierung rheinland-pfälzischen Unternehmen Informationen zur Beschäftigung und Ausbildung von Flüchtlingen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer betonte, dass die Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung – mit dem Erlernen der deutschen Sprache – der wichtigste Schlüssel sei, um langfristig eine gute und erfolgreiche Eingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen…
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Verbesserte Barrierefreiheit bei Bahnen
WeiterlesenMit einer barrierefreien Bahn-Tour durch Rheinhessen und die Pfalz hat der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch neue Fahrzeuge im Schienenpersonennahverkehr getestet.
- | Krankenhäuser
Langner: Land fördert Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach
WeiterlesenGesundheits- und Sozialstaatssekretär David Langner hob bei der feierlichen Einweihung des generalsanierten Wohnheimbereichs für chronisch psychisch kranke Menschen im „Haus Westerwald“ in der Andernacher Rhein-Mosel-Fachklinik die bedeutende Position des Landeskrankenhauses (AöR) im Bereich der Behindertenhilfe hervor.
- | Krankenhausinvestitionsprogramm
Land fördert Infrastruktur der Krankenhäuser mit 63 Millionen Euro
© MSAGD
WeiterlesenBei der Vorstellung des Krankenhausinvestitionsprogramms 2016 betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dass das Land seiner Verantwortung nachkomme und die Krankenhäuser auch im laufenden Jahr 63 Millionen Euro für investive Einzelmaßnahmen erhalten. „Die Krankenhäuser haben mit der Landesregierung einen fairen Partner.
© MSAGD
- | Ovaler Tisch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Chancengarantie für Ausbildungsabschluss
Weiterlesen„Jeder ausbildungsreife und ausbildungswillige Jugendliche, mit und ohne Migrationshintergrund, soll bei uns die Chance erhalten, eine Ausbildung abzuschließen.“ Dies sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Mainz am Ovalen Tisch für Ausbildung und Fachkräftesicherung.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de