Pressemitteilungen
- | Arbeits- und Sozialministerkonferenz
Schweitzer: Kurzarbeitergeld weiterentwickeln und betriebliche Mitbestimmung in der digitalen Arbeitswelt stärken
WeiterlesenVor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage sowie der immer weiter fortschreitenden Transformation der Arbeitswelt haben Rheinland-Pfalz und Saarland bei der diesjährigen Arbeits- und Sozialministerkonferenz einen gemeinsamen Antrag zur Weiterentwicklung des Kurzarbeitergeldes eingebracht.
- | Menschen mit Behinderungen
Ruhose/Rösch: Inklusive Kommunen brauchen eine starke Interessenvertretung
WeiterlesenDie kommunalen Behindertenbeauftragten und Behindertenbeiräte in Rheinland-Pfalz sind heute in Mainz mit Sozialstaatssekretär Fedor Ruhose und Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen, zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch zusammengekommen. „Eine inklusive Gesellschaft fängt vor Ort an“, betonten Ruhose und Rösch anlässlich des Treffens, in dessen Mittelpunkt der Landesnahverkehrsplan und neue…
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch zur „Erfurter Erklärung“: Inklusiver Arbeitsmarkt ist gemeinsamer Auftrag
Weiterlesen„Menschen mit Behinderungen sind häufiger arbeitslos, verbleiben länger in der Arbeitslosigkeit und haben nur geringe Chancen auf einen Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt“, erklärte der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Matthias Rösch, anlässlich der Erfurter Erklärung der Beauftragten von Bund und Ländern. Die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen fordern darin die Schaffung…
- | Digitale Teilhabe
Neue Impulse und Ideen für Ehrenamtliche: Workshop-Reihe zu digitaler Bildung älterer Menschen gestartet
WeiterlesenDigitale Kompetenzen werden in jeder Lebensphase immer wichtiger. Immer mehr Seniorinnen und Senioren wagen deshalb die ersten Schritte in die digitale Welt. Bei den mittlerweile über 110 PC- und Internettreffs in Rheinland-Pfalz erhalten ältere Menschen dabei kompetente Hilfe und Unterstützung durch gleichaltrige Ehrenamtliche.
- | „Pflege zukunftsorientiert weiterentwickeln“
Arbeitsminister Schweitzer stellt neue Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative für die Pflege vor
Weiterlesen„Gute Pflege kann nur dort stattfinden, wo gut ausgebildete Fachkräfte arbeiten. Dazu gehören attraktive Arbeitsbedingungen, eine moderne Pflegeausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten für Pflegekräfte. Mit unserer Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative für die Pflege gehen wir die Herausforderungen gemeinsam an,“ betonte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer bei der Vorstellung der „Fachkräfte- und…
- | Arbeitsmarktgipfel
Schweitzer: Gaspreisbremse muss schnell in den Betrieben ankommen – auch Weiterbildungsträger und soziale Einrichtungen müssen profitieren
Weiterlesen„Die enormen Herausforderungen durch die Energiekrise treffen auf einen bisher sehr robusten rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt. Die Landesregierung nimmt die existenziellen Sorgen der Beschäftigten und der Unternehmen dennoch sehr ernst“, machte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer heute anlässlich des dritten Arbeitsmarktgipfels mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern der Landesregierung deutlich.
- | Soziales
Schweitzer: Einführung eines Bürgergeldes ist ein sozialpolitischer Meilenstein
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute im ersten Durchgang über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung eines Bürgergeldes beraten. Die Bundesregierung will die Grundsicherung zu einem modernen Bürgergeld fortentwickeln, um so die staatliche Unterstützung bürgernäher, unbürokratischer und zielgerichteter zu gestalten. „Die Einführung eines Bürgergeldes ist ein großer Meilenstein in der Sozialpolitik. Gerade in Zeiten großer Unsicherheiten…
- | Transformationsagentur
Schweitzer: LIGA wichtige Partnerin in der Transformation der Sozialwirtschaft
Weiterlesen„Mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz ist das Netzwerk der Transformationsagentur um eine Partnerin gewachsen, die für uns eine besondere Bedeutung hat“, erklärte Arbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit der Transformationsagentur in Mainz.
- | Armutsbekämpfung
Schweitzer: Landesprogramm „Energiekrise begegnen“ läuft an
Weiterlesen„Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die dadurch steigenden Energiepreise sind überall spürbar. Viele Haushalte, die die dramatischen Kostensteigerungen bisher noch aus eigener Kraft stemmen konnten, kommen im Winter an ihre Belastungsgrenzen“, erklärt Sozialminister Alexander Schweitzer. Um Menschen in finanziellen Notlagen zu unterstützen, stärkt die Landesregierung nun die Angebote der Energieberatung im Land. Im Rahmen…
- | Digitale Suchtberatung
Digitale Suchtberatungsplattform „DigiSucht“ gestartet
WeiterlesenSuchtberatung per Messenger, Videochat und mithilfe digitaler Tools: Die länder- und trägerübergreifende Plattform „DigiSucht“ ermöglicht ab sofort einen niedrigschwelligen, digitalen Zugang zu kostenfreier und professioneller Suchtberatung. Auf der Online-Plattform erhalten suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie deren Angehörige Hilfe und Beratung von qualifizierten Suchtberaterinnen und Suchtberatern. Bei Bedarf erfolgt eine…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Stellvertretende Pressesprecherin
Franziska Schmitt
Franziska.Schmitt(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-5883
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de