| Digitale Teilhabe

Neue Impulse und Ideen für Ehrenamtliche: Workshop-Reihe zu digitaler Bildung älterer Menschen gestartet

Digitale Kompetenzen werden in jeder Lebensphase immer wichtiger. Immer mehr Seniorinnen und Senioren wagen deshalb die ersten Schritte in die digitale Welt. Bei den mittlerweile über 110 PC- und Internettreffs in Rheinland-Pfalz erhalten ältere Menschen dabei kompetente Hilfe und Unterstützung durch gleichaltrige Ehrenamtliche.

Neue Impulse und Ideen für die digitale Bildung älterer Menschen vermittelt das Projekt „Neue Impulse für das Engagement in PC- und Internet-Treffs: Online-Austauschreihe“ des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW). Die kostenfreie und digitale Workshop-Reihe richtet sich an aktive Ehrenamtliche der PC- und Internettreffs des Landes. Das Projekt wird finanziell gefördert und begleitet durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD).

Teilen

Zurück