• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Haus
    • Unser Haus
    • Minister
      • Minister
      • Lebenslauf
      • Staatssekretär
      • Videos
    • Beauftragter
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
    • Arbeit und Transformation
      • Arbeit und Transformation
      • Transformation der Arbeitswelt
      • Arbeitswelt Zukunft Rheinland-Pfalz
      • Arbeits- und Beschäftigungspolitik
        • Arbeits- und Beschäftigungspolitik
        • Arbeitsmarktprogramm
        • Förderung der beruflichen Weiterbildung
        • Fachkräftesicherung
        • Leistungen bei Arbeitslosigkeit
        • Jugendarbeitsmarktpolitik
        • Europäische Arbeitsmarktpolitik
        • Laufende Förderansätze und Initiativen
        • Analysen, Studien, Hintergrundberichte
        • Arbeitsmigration
      • Arbeitsrecht
        • Arbeitsrecht
        • Tarifregister
        • Tariftreue
        • Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
      • Arbeitsschutz
        • Arbeitsschutz
        • Betriebliches Gesundheitsmanagement
        • Medizinischer Arbeitsschutz
        • Sozialer Arbeitsschutz
        • Technischer Arbeitsschutz
      • Berufe des Gesundheitswesens
        • Berufe des Gesundheitswesens
        • Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative
        • Berufsfelder in der Pflege und Pflegeausbildung
        • Zugang zu Gesundheitsfachberufen für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund (ZUG)
        • Gesundheitsfachberufe
      • Kurzarbeit
      • Alterssicherung
        • Alterssicherung
        • Gesetzliche Rentenversicherung
        • Ergänzende Altersvorsorge
        • Altersvorsorge Regional
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung
      • Allgemeine Weiterbildung
      • Berufliche Weiterbildung
        • Berufliche Weiterbildung
        • Online-Weiterbildung
      • Bildungsfreistellung
        • Bildungsfreistellung
        • Allgemeine Informationen
        • Anerkannte Weiterbildungsveranstaltungen
        • Auszubildende
        • BFG online - Informationen für Veranstalter
      • Digitales Lernen
      • Alphabetisierung, Grundbildung und Schulabschlüsse für Erwachsene
        • Alphabetisierung, Grundbildung und Schulabschlüsse für Erwachsene
        • Alpha-Portal
        • Alphakurse und Lerncafés
        • Alpha-Initiative Rheinland-Pfalz
        • Schulabschlüsse für Erwachsene
        • Digitale Grundbildung für Erwachsene mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen
      • Förderung "Innovativer Formate in der Politischen Erwachsenenbildung"
      • Weiterbildungsportal
      • Weiterbildungspreis
      • Service
    • Digitales Rheinland-Pfalz
      • Digitales Rheinland-Pfalz
      • Breitband
      • Bürger- und Unternehmensservice
      • Informationssicherheit
        • Informationssicherheit
        • RLP-Netz
        • Computer Emergency Response Team
        • Erhöhung der Informationssicherheit
    • Pflege
      • Pflege
      • Pflegestützpunkte
      • Infothek Pflege
      • Demenzstrategie
      • Landesgesetz über Wohnenformen und Teilhabe
        • Landesgesetz über Wohnenformen und Teilhabe
        • Galinda
      • Pflegeversicherung
        • Pflegeversicherung
        • Landesgesetz zur Pflegeversicherung
        • Landespflegeausschuss
        • Finanzierung
        • Begutachtung
        • Leistungen
        • Unterstützungsangebote
      • Wohnen
    • Suchtprävention, Suchtkrankenhilfe
      • Suchtprävention, Suchtkrankenhilfe
      • Landestagungen der Selbsthilfegruppen
      • Drogenkonferenzen
      • Nichtraucherschutz in Rheinland-Pfalz
      • Suchtkrankenhilfesystem
      • Suchtselbsthilfe
        • Suchtselbsthilfe
        • Suchtselbsthilfegruppen
    • Soziales
      • Soziales
      • Heizkostenhilfen
      • Armutsbekämpfung
        • Armutsbekämpfung
        • Beteiligungsprozess
        • Hilfe für Wohnungslose Menschen
      • Grundsicherung
      • Sozialhilfe
        • Sozialhilfe
        • Gesamt- und Teilhabeplanung
      • Schuldnerberatung
      • Betreuungsrecht
      • Soziales Entschädigungrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Landesinklusionsgesetz
      • Bundesteilhabegesetz
      • Landesaktionsplan
      • Barrierefreiheit
      • Gesamt- und Teilhabeplanung
      • Landesbeauftragter
      • Landesteilhabebeirat
      • Beratung
      • Angebote vor Ort
    • Assistenzhunde
    • Ältere Menschen
      • Ältere Menschen
      • Gut leben im Alter
        • Gut leben im Alter
        • Landesleitstelle
        • Digital unterwegs im Alter
        • Gute Nachbarschaft
        • Engagement im Alter
        • Politisch aktiv im Alter
        • Gesundheit im Alter
        • Mobilität im Alter
        • Sicherheit im Alter
        • Gegen Diskriminierung im Alter
        • Barrierefreiheit
      • Gemeindeschwesterplus
    • Wohnen
      • Wohnen
      • Beispiele aus den Regionen
        • Beispiele aus den Regionen
        • Selbstorganisierte Wohngemeinschaft „Marjanns Haus“ in Merkelbach
        • Wohnen mit Versorgungssicherheit in Mainz
        • PS:Patio Pirmasens
        • Wohnerei Kusel
        • Neue Boelcke Koblenz
        • WohnArt Bad Kreuznach
        • Generationenhof Landau
        • WG Gau-Algesheim
        • WG Activ für Senioren Mainz
        • WG Marienrachdorf
        • Dorfgemeinschaft und WG Külz
        • Außenwohngruppe für Menschen mit Behinderung Rhaunen
        • Betreutes Wohnen für Behinderte
        • Inklusive Wohngemeinschaft und "Allengerechtes Wohnen"
      • Beratungsangebote und Ansprechpartner
        • Beratungsangebote und Ansprechpartner
        • Gemeinschaftliches Wohnen
        • Barrierefreiheit und Wohnraumanpassung
          • Barrierefreiheit und Wohnraumanpassung
          • Wohnen und Pflege
      • Fördermöglichkeiten
        • Fördermöglichkeiten
        • Neuerungen Wohnraumförderung 2017
        • Anschubförderung
      • Barrierefreiheit
        • Barrierefreiheit
        • Wohnen mit technischer Unterstützung
      • Gemeinschaftliches Wohnen
      • Wohnen und Pflege
        • Wohnen und Pflege
        • Wohn-Pflege-Gemeinschaften
        • Mit Unterstützung zuhause wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Wohnen in Einrichtungen
      • Wohnen für Menschen mit Behinderung
      • Wohnen im Quartier
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungen
        • Veranstaltung Bürgergenossenschaften 10. April 2018
        • Netzwerktag Wohnen 2017
        • Netzwerktagung Wohnen 2015
        • Bericht zur Evaluation des WohnPunkt RLP-Projektes
      • Nachrichten
    • Demografie
      • Demografie
      • Babyboomer
      • Demografiestrategie Zusammenland RLP
      • Regionen
      • Starke Dörfer
      • Anschubförderung
      • Demografie-Projekte
      • Demografiewoche 2021
      • Fotoaktion zur Demografiewoche 2021
  • Service
    • Service
    • Presse
      • Presse
      • Livestream Pressekonferenz
    • Videos
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Mediathek / Bildergalerie
  • Kontakt
  • Startseite
  • Service
  • Publikationen
Filtern nach
  • Themenübersicht
    • Ältere Menschen (28)
    • Arbeit (10)
    • Demografie (16)
    • Inklusion (2)
    • Pflege (11)
    • Soziale Teilhabe (11)
    • Weiterbildung (1)
    • Wohnen (9)
    • Zeitschriften (6)

Suche

Merkzettel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche und Sortierung zurücksetzen
  1. Titelseite der Broschüre Pflegeratgeber

    Pflegeratgeber - eine praktische Alltagshilfe

    Stand 2022

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2017
    Umfang: 160 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: wird momentan nachgedruckt und ist in 2 Wochen wieder bestellbar

    • Download
    • Download
  2. Zugang zum Arbeiten in Gesundheitsberufen für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund

    Typ: sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 2023
    Umfang: 1 Seite
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo:

    • Auf den Merkzettel
    • Download
    • Auf den Merkzettel
    • Download
  3. Initiativen zur Arbeitsmarktintegration 2022–2027

    Digitaler Wandel am Markt: Chancen nutzen – Herausforderungen meistern

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2022
    Umfang: 20 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo:

    • Auf den Merkzettel
    • Download
    • Auf den Merkzettel
    • Download
  4. Weiterbildung - Bildungsfreistellung in Rheinland-Pfalz

    Gesetze und Verordnungen

    Typ: sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 2017
    Umfang: 62 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: als PDF verfügbar

    • Download
    • Download
  5. Budget für Arbeit

    Ein Weg für Menschen mit Behinderungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt

    Typ: sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 2022
    Umfang: 8 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo:

    • Auf den Merkzettel
    • Download
    • Auf den Merkzettel
    • Download
  6. Gutes Wohnen für Menschen mit Unterstützungsbedarf im Dorf und Quartier

    Typ: sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 2022
    Umfang: 20 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo:

    • Auf den Merkzettel
    • Download
    • Auf den Merkzettel
    • Download
  7. Kleine Hilfe – Große Wirkung

    Mini-Angebote in der Hauswirtschaft

    Typ: sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 2022
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo:

    • Auf den Merkzettel
    • Download
    • Auf den Merkzettel
    • Download
  8. Cover des Flyers Erste Schritte auf dem deutschen Arbeitsmarkt

    Erste Schritte auf dem deutschen Arbeitsmarkt

    Antworten und AnsprechpartnerInnen

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2022
    Umfang: 9 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Übersicht über Hilfe und Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine auf deutsch und ukrainisch

    • Download
    • Download
  9. Booklet zur Ausstellung 75 Jahre soziales Rheinland-Pfalz

    Typ: sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 2022
    Umfang: 28 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo:

    • Auf den Merkzettel
    • Download
    • Auf den Merkzettel
    • Download
  10. Cover der Broschüre Gut_Altern_in_der_Grossregion

    Senior activ

    Gut altern in der Großregion

    Typ: sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 2022
    Umfang: 24 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo: Ein Projekt der EU für ein verbessertes Wohlbefinden der Senioren in den Regionen Lothringen und Elsass, dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Wallonien und dem Großherzogtum Luxemburg

    • Auf den Merkzettel
    • Download
    • Auf den Merkzettel
    • Download
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nach oben

Über das Ministerium

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Informationen in Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Transparenzgesetz
  • Karriereportal
  • Mediathek
  • www.rlp.de

Infos zum Herunterladen

  • Pressemitteilungen
  • Wer macht was

Social Media

  • Facebook
  • Twitter