Pressemitteilungen
- | Stärkung des Sozialstaats
Sozialminister aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland fordern gezielte Investitionen für einen zukunftsfähigen Sozialstaat
© MASTD
WeiterlesenDie Arbeits- und Sozialministerinnen und -minister aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland haben sich bei einem gemeinsamen Treffen klar zur Stärkung des Sozialstaats bekannt. Im Mittelpunkt stand die Forderung, soziale Investitionen als Grundpfeiler einer stabilen und gerechten Gesellschaft zu begreifen und weiterzuentwickeln – ein wichtiger Impuls auch vor dem Hintergrund der laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin.
© MASTD
- | Inklusion
Inklusive Jobchancen: Bewerberinnen und Bewerber informieren sich im Sozialministerium über berufliche Perspektiven
© Harbucks@iStock
WeiterlesenAm 14. März stand das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) in Mainz unter dem Motto „Inklusiv – gemeinsam Jobchancen nutzen!“ für interessierte Bewerberinnen und Bewerber offen. Schwerbehinderte arbeitssuchende Menschen hatten die Möglichkeit, das MASTD, den Landesbetrieb Daten und Information (LDI) sowie das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) als inklusive Arbeitgeber…
© Harbucks@iStock
- | Armutsbekämpfung
Land fördert sozialen Zusammenhalt in Trier mit knapp 118.000 Euro
© Thyrsus
WeiterlesenStaatssekretär Dr. Denis Alt hat in Trier-Nord einen Förderbescheid in Höhe von jährlich knapp 59.000 Euro für das Projekt „Orte des Zusammenhalts“ an die Projektträgerin Thyrsus gGmbH überreicht. „Mit unserem Förderprogramm ‚Orte des Zusammenhalts‘ fördern wir sozialräumliche Projekte, die die Teilhabechancen von Menschen in prekären Lebenslagen verbessern möchten und sich gegen armutsbedingte Ausgrenzung einsetzen“, erklärte…
© Thyrsus
- | Neue Wohnformen
Sechs weitere Modellkommunen starten 2025 im Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“
© MASTD
Weiterlesen„Es ist mir ein großes Anliegen, dass Menschen auch im Alter, mit Pflegebedarf oder einer Behinderung lange und selbstbestimmt in ihren Dörfern und Quartieren wohnen bleiben können – eingebunden in Familie, Nachbarschaft und Gesellschaft. Gerade in kleinen Dörfern brauchen wir ortsangepasste Wohn- und Pflegeangebote“, betonte Sozialministerin Dörte Schall anlässlich der Vorstellung der neuen Modellkommunen 2025 im Landesprogramm…
© MASTD
- | Fachkräftestrategie Pflege
Auftaktveranstaltung der Werbekampagne für die Ausbildung und das Studium in der Pflege: Ein Aufruf zur Nachwuchsgewinnung
© MASTD/Werner-Hohensee
WeiterlesenMainz, 23. Januar 2025 – Mit einer Auftaktveranstaltung in Mainz wurde heute die aktualisierte Werbekampagne der Landesregierung für die Pflegeausbildung und das Pflegestudium gestartet. Unter dem Motto „#WerPflegtBewegt“ soll die Kampagne dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung und die Ausbildungsmöglichkeiten des Pflegeberufes zu schärfen und Menschen verschiedener Altersgruppen für eine Ausbildung in der Pflege…
© MASTD/Werner-Hohensee
- | Armutsbekämpfung
Förderaufruf: Landesregierung unterstützt auch 2025 Kinder- und Jugendprojekte
© Ralf Geithe@iStock
WeiterlesenAuch 2025 unterstützt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Projekte zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz. Ziel des Förderprogramms ist es, die soziale Teilhabe sowie die Resilienz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, die von wirtschaftlicher oder sozialer Armut betroffen sind.
© Ralf Geithe@iStock
- | Demografie
Ministerrat beschließt siebte landesweite Demografiewoche
© PeopleImages@iStock
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute die Durchführung der siebten landesweiten Demografiewoche beschlossen. Die alle zwei Jahre stattfindende Aktionswoche widmet sich in diesem Jahr vom 3. November bis zum 10. November dem Schwerpunktthema „Sorgende Gemeinschaften“. Die Zentralveranstaltung am 5. November 2025 in Mainz zeigt beispielhafte sozialräumliche Projekte und die damit verbundenen Chancen im demografischen Wandel.
© PeopleImages@iStock
- | Armutsbekämpfung
Schall: Land stärkt Schuldner- und Insolvenzberatung in Rheinland-Pfalz
© Foto: iStock.com / Chainarong Prasertthai
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat die Landesverordnung über die Anerkennung und Förderung geeigneter Stellen im Verbraucherinsolvenzverfahren angepasst. Mit den neuen Regelungen wird die Arbeit der rheinland-pfälzischen Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen langfristig gestärkt und die Planungssicherheit für deren Träger verbessert.
© Foto: iStock.com / Chainarong Prasertthai
- | Doppelhaushalt 2025/2026
Schall: Den Wandel gestalten mit vorausschauender Arbeitsmarktpolitik, solidarischer Sozialpolitik und zukunftsweisender Digitalisierung
© MASTD / Silz
Weiterlesen„Mit dem Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 legen wir den Grundstein für eine vorausschauende Arbeitsmarktpolitik, die Chancen im Wandel eröffnet. Für eine solidarische Sozialpolitik, die alle Bürgerinnen und Bürger im Blick hat, und eine zukunftsweisende Digitalisierungspolitik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt“, erklärte Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zur…
© MASTD / Silz
- | 101. Arbeits- und Sozialministerkonferenz
Schall: Arbeits- und Sozialministerkonferenz setzt wichtige Impulse
© Daniel Reinhardt
WeiterlesenDie 101. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) hat wichtige Beschlüsse für die Arbeits- und Sozialpolitik in Deutschland getroffen – zur Fachkräftesicherung, Modernisierung der Sozialverwaltung und zur Prävention psychischer Erkrankungen. Am 4. und 5. Dezember 2024 kamen die Arbeits- und Sozialministerinnen und -minister sowie die Senatorinnen und Senatoren der Länder in Hamburg zusammen, um über zentrale Themen zu beraten. Für…
© Daniel Reinhardt
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de