Pressemitteilungen
- | Inklusion
Beauftragte verabschieden den „Bremer Appell“
© Landesbehindertenbeauftragter Bremen
Weiterlesen„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ 30 Jahre Artikel 3 Abs. 3 Satz 2 Grundgesetz
© Landesbehindertenbeauftragter Bremen
- | Inklusion
Fachtag setzt wichtige Impulse für die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz
© adamkaz@iStock
WeiterlesenLeistungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen sollen ab dem Jahr 2028 unter dem Dach der Kinder- und Jugendhilfe zusammengeführt werden. Das sieht der aktuelle Referentenentwurf des Bundesfamilienministeriums zum Gesetz zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (IKJHG) vor. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und ihren Familien zu…
© adamkaz@iStock
- | Armutsbekämpfung
Schall: Land fördert ehrenamtliches Engagement in der Lebensmittelrettung und zur Armutsbekämpfung
© AlexRaths@iStock.com
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Sozialministerium verstärkt sein Engagement im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung und Armut. Mit dem Sonderprogramm „Ehrenamt stärken – Lebensmittelverteilung fördern – Bedürftige unterstützen“ fördert das rheinland-pfälzische Sozialministerium erneut die Arbeit ehrenamtlicher Initiativen, die überschüssige, noch verzehrfähige Lebensmittel sammeln und an bedürftige Menschen weitergeben.
© AlexRaths@iStock.com
- | Neue Wohnformen
Zehn Jahre „WohnPunkt RLP“ – Fachtagung nimmt neue Ansätze für gemeinschaftliche Wohnformen in den Blick
© Eva Katalin Kondoros@iStock
Weiterlesen„Zuhause, im gewohnten Umfeld alt werden – das wünschen sich viele Menschen. Dafür braucht es neue Ansätze für gemeinschaftliche Wohnformen, die jedes Alter in den Blick nehmen. Mit unserem Landesprogramm ‚WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe‘ fördert die Landesregierung seit nunmehr zehn Jahren den Aufbau eben solcher Wohnformen mit Unterstützungsangeboten für ältere und pflegebedürftige Menschen“, betonte Sozialministerin Dörte Schall…
© Eva Katalin Kondoros@iStock
- | Welt-Alzheimertag
Schall zum Welt-Alzheimertag: Den Herausforderungen der Demenz mit Mut begegnen
© Kupicoo@istockphoto
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz leben über 80.000 Menschen mit Demenz. Der Welt-Alzheimertag am 21. September 2024 macht seit 30 Jahren auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam. Unter dem Motto "Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben." rückt er in diesem Jahr die Bedeutung von Zusammenhalt und Engagement im täglichen Umgang mit dieser Erkrankung in den Fokus.
© Kupicoo@istockphoto
- | Pflege
Schall: Rheinland-Pfalz setzt sich für mehr Vielfalt in der Pflege ein
© shapecharge@istockphoto
WeiterlesenRund 30 Pflegeanbieter aus Rheinland-Pfalz kamen heute in Mainz zusammen, um sich über queeres Leben im Alter und eine Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel „Lebensort Vielfalt“ zu informieren. Auf der Fachtagung „Queersensible Pflege“, die von „QueerNet Rheinland-Pfalz“ und der Stiftung „Buntes Leben Stiften“ organisiert wurde, teilten Expertinnen und Experten aus Berlin, Dortmund und der Pfalz ihr Fachwissen. Die Veranstaltung im…
© shapecharge@istockphoto
- | Neue Wohnformen
Schall: Land unterstützt auch im kommenden Jahr fünf Kommunen beim Aufbau von zukunftsweisenden Wohnprojekten
© Eva Katalin Kondoros@iStock
WeiterlesenMit dem Projekt „WohnPunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe“ unterstützt das Land Rheinland-Pfalz 2025 wieder gezielt Kommunen bei der Umsetzung von Wohn- und Teilhabeangeboten. Ab sofort können sich Kommunen mit bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern um eine professionelle Begleitung durch das Landesprojekt bewerben.
© Eva Katalin Kondoros@iStock
- | Auszeichnung
Ministerin Dörte Schall überreicht Verdienstmedaille des Landes an Werner Krebs für herausragendes Engagement
© MASTD/Dinges
Weiterlesen„Werner Krebs setzt sich seit vielen Jahren für unsere Gemeinschaft ein und hat sich in herausragender Weise um die Belange älterer Menschen verdient gemacht. Als Seniorenbeauftragter der Verbandsgemeinde Eich bereichert er mit seinem Engagement und seinen innovativen Ideen das Zusammenleben vor Ort und steht damit vorbildhaft für gelebte Demokratie. Durch seinen aktiven persönlichen Einsatz trägt Werner Krebs erheblich dazu bei, dass…
© MASTD/Dinges
- | Soziales
Schall: Neue Ombudsstelle ist wichtiger Schritt zur Stärkung der Rechte pflegebedürftiger Menschen
© FredFroese@iStock
WeiterlesenBewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen können sich bei Konflikten und Problemen in ihrer Einrichtung seit diesem Sommer an die Ombudsperson des Landes Rheinland-Pfalz, Sven Lefkowitz, wenden. Die neue Ombudsstelle für Einrichtungen der Pflege hat ihren Sitz beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) in Mainz. Die Ombudsperson arbeitet unparteiisch und unabhängig.
© FredFroese@iStock
- | Armutsbekämpfung
Schall: Land fördert sozialen Zusammenhalt in Treis-Karden mit mehr als 100.000 Euro
© MASTD
WeiterlesenDie Sozialministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Dörte Schall, hat heute in Treis-Karden einen Förderbescheid in Höhe von bis zu 105.000 Euro für das Projekt „Orte des Zusammenhalts“ an den Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. übergeben.
© MASTD
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de