Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderungen
Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz sind positive Beispiele für Teilhabe am Arbeitsleben
© MASTD
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen haben einen Anspruch auf eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Eine wesentliche Voraussetzung für die Verwirklichung dieses Anspruchs ist die Teilhabe am beruflichen Leben. Inklusionsbetriebe sind Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarkts, die Menschen mit und ohne Behinderungen regulär beschäftigen. Dabei agieren sie wirtschaftlich und behaupten sich wie andere…
© MASTD
- | Menschen mit Behinderungen
Ruhose/Rösch: Inklusive Kommunen brauchen eine starke Interessenvertretung
WeiterlesenDie kommunalen Behindertenbeauftragten und Behindertenbeiräte in Rheinland-Pfalz sind heute in Mainz mit Sozialstaatssekretär Fedor Ruhose und Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen, zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch zusammengekommen. „Eine inklusive Gesellschaft fängt vor Ort an“, betonten Ruhose und Rösch anlässlich des Treffens, in dessen Mittelpunkt der Landesnahverkehrsplan und neue…
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch zur „Erfurter Erklärung“: Inklusiver Arbeitsmarkt ist gemeinsamer Auftrag
Weiterlesen„Menschen mit Behinderungen sind häufiger arbeitslos, verbleiben länger in der Arbeitslosigkeit und haben nur geringe Chancen auf einen Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt“, erklärte der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Matthias Rösch, anlässlich der Erfurter Erklärung der Beauftragten von Bund und Ländern. Die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen fordern darin die Schaffung…
- | Karriere statt Barriere
„Sprachrohr für mehr Inklusion in den Betrieben“ – Schweitzer ruft zur Teilnahme an Wahlen zu Schwerbehindertenvertretungen auf
WeiterlesenAb dem 1. Oktober 2022 werden die Schwerbehindertenvertretungen in Betrieben und Dienststellen neu gewählt. Die Wahlen finden regelmäßig alle vier Jahre zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November statt.
- | Menschen mit Behinderungen
Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch: Aufruf für inklusive Schulen
WeiterlesenMit einem Aufruf für ein inklusives Schulsystem einer Autorengruppe mit dem Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Matthias Rösch, wird zum gemeinsamen Handeln für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention geworben. „Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderungen sollen von Anfang an gemeinsam lernen und aufwachsen. Das ist der menschenrechtliche Auftrag aus der UN-Behindertenrechtskonvention, von…
- | Inklusion
Landesbehindertenbeauftragter Rösch begrüßt die Bestellung von Jürgen Dusel zum Bundesbehindertenbeauftragten
WeiterlesenAnlässlich der heutigen Bestellung von Jürgen Dusel zum Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen erklärte der rheinland-pfälzische Beauftragte Matthias Rösch:
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Digitale Barrierefreiheit umsetzen – Frist für mobile Anwendungen öffentlicher Stellen ist der 23. Juni 2021
Weiterlesen„Touristische Apps, mobile Fahrplanauskunft oder die App der Beihilfe haben als mobile Anwendungen von Land und Kommunen eine wichtige Funktion für Bürgerinnen und Bürger. Menschen mit Behinderungen dürfen von diesen Angeboten öffentlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden. Deshalb ist die digitale Barrierefreiheit dieser mobilen Anwendungen notwendig.
- | Menschen mit Behinderungen
Neue Broschüre zur Landtagswahl in Leichter Sprache
WeiterlesenAm 14. März 2021 ist Landtagswahl. In Rheinland-Pfalz sind insgesamt rund 3,1 Millionen Menschen wahlberechtigt, davon sind 284 Tausend Menschen mit Behinderungen.
- | Menschen mit Behinderungen
Inklusion und Barrierefreiheit stärken – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember
Weiterlesen„Durch die UN-Behindertenrechtskonvention werden die Rechte der Menschen mit Behinderungen in den Fokus gerückt und gestärkt. Mit dem Landesinklusionsgesetz, der Fortschreibung unseres Landesaktionsplans und der Umsetzung des Europäischen Rechtsakts zur Barrierefreiheit werden Vorhaben umgesetzt, die den menschenrechtsorientierten Ansatz der UN-Konvention zur Wirkung bringen.
- | Inklusion
Ministerrat beschließt neues Landesinklusionsgesetz
WeiterlesenDer Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung den Entwurf eines Landesgesetzes zur Gleichstellung, Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beschlossen. „Die Prinzipien der UN-Behindertenrechtskonvention waren der Leitgedanke für die Erstellung unseres Landesinklusionsgesetzes.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de