Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderung
Dreyer/Miles-Paul: Bund bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück
WeiterlesenAnlässlich der Verabschiedung des Nationalen Aktionsplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention kritisieren die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, dass die Bundesregierung mit dem Aktionsplan weit hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibt.
- | Menschen mit Behinderungen
Mobilität sehbehinderter Menschen verbessern
WeiterlesenAnlässlich des diesjährigen Sehbehindertentages am 6. Juni treten die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz Ottmar Miles-Paul dafür ein, dass die Rahmenbedingungen für eine bessere Mobilität sehbehinderter Menschen weiter verbessert werden.
- | Tag der Organspende
Dreyer: Wir brauchen andere Rahmenbedingungen
Weiterlesen„Der Tag der Organspende am 4. Juni 2011 ist ein guter Anlass, die lebenswichtige Bedeutung dieses Themas in Erinnerung zu bringen“, unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz. „Jeden Tag sterben Menschen, weil sie vergebens auf die lebensrettende Spende eines Organs gewartet haben“, so die Ministerin. Zwar seien in den vergangenen Jahren die Zahlen der Organspenden gestiegen, doch nur mit Änderungen in den…
- | Deutscher Ärztetag in Kiel
Dreyer erwartet konstruktive Beiträge zur Sicherung der flächendeckenden Gesundheitsversorgung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer setzt große Erwartungen in die Beratungen des Deutschen Ärztetages, die heute in Kiel begonnen haben. Ein Schwerpunkt der Diskussionen sollen die im Versorgungsgesetz geplanten Maßnahmen zur Gewährleistung einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung sein.
- | Ambulante vertragsärztliche Versorgung
Dreyer erteilt Forderungen nach höherer Eigenbeteiligung der Patienten eine Absage
WeiterlesenMit Empörung und Unverständnis hat die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer Forderungen des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz, nach einer prozentualen Eigenbeteiligung der Patientinnen und Patienten bei jedem Arztbesuch zurück gewiesen.
- | Weltnichtrauchertag
Malu Dreyer: Nichtrauchen ist „in“
Weiterlesen„Nichtrauchen ist „in“, und immer mehr Menschen entscheiden sich gegen das Rauchen“, unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich des morgigen Weltnichtrauchertages. So ist nach einer Erhebung des Statistischen Landesamtes der Anteil der Nichtraucherinnen und Nichtraucher in Rheinland-Pfalz weiter auf inzwischen 75 Prozent gestiegen. Von den 25 Prozent Raucherinnen und Rauchern rauchen 20,4 Prozent regelmäßig,…
- | Krankenhäuser
Malu Dreyer kündigt Investitionen für Krankenhaus in Prüm an
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz wird noch in diesem Jahr Fördermittel für eine neue Intensivstation im St. Joseph-Krankenhaus bereitstellen.“ Darüber hinaus wird das Land eine neue Endoskopieabteilung und eine neue Funktionsdiagnostik fördern. Das teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer anlässlich der Sitzung des rheinland-pfälzischen Ministerrats im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages in Prüm mit.
- | Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt (Instrumentenreform 2011)
Dreyer: Instrumentenreform Riesenenttäuschung – Reformentwurf entpuppt sich als zusätzliches Sparprogramm
WeiterlesenDas heute im Bundeskabinett beschlossene Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt mit dem die arbeitsmarktpolitischen Instrumente reformiert werden sollen, enttäusche alle Erwartungen, so Ministerin Dreyer heute in Mainz. Das nicht zustimmungspflichtige Gesetz solle noch im Mai in die parlamentarische Beratung gehen, dort im Oktober beschlossen werden und Anfang November in Kraft treten.
20 Jahre Landesbehindertenbeauftragter in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAm 23. Mai 1991 hat der erste Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz seine Arbeit aufgenommen. Aus Anlass dieses 20jährigen Jubiläums hat der derzeitige Landesbehindertenbeauftragte, Ottmar Miles-Paul, die rheinland-pfälzischen kommunalen Behindertenbeauftragten und –beiräte ins Sozialministerium nach Mainz eingeladen, um deren Arbeit zu würdigen und sich mit ihnen über Fragen der Politik für…
- | Mindestlohn
Dreyer: Vorschlag der CDU-Sozialausschüsse bleibt auf halbem Weg stehen
WeiterlesenEin Leitantrags-Entwurf für die Bundestagung der CDU-Sozialausschüsse sieht vor, dass der Mindestlohn der Zeitarbeit als Lohnuntergrenze für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer festgelegt wird. „Das kann als Zeichen dafür gewertet werden, dass sich innerhalb der CDU die Einsicht durchsetzt, dass wir in Deutschland eine verbindliche Lohnuntergrenze brauchen“, erklärte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz. „Allerdings kann der…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de