Pressemitteilungen
- | Equal Pay Day
Malu Dreyer: Lohndiskriminierung von Frauen hält sich hartnäckig
Weiterlesen„Auch in diesem Jahr müssen wir wieder feststellen, dass sich an der Lohndiskriminierung von Frauen nichts geändert hat“, kritisierte Frauenministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich des morgigen Equal Pay Day. Frauen verdienen in Deutschland nach wie vor im Durchschnitt 23 Prozent weniger als Männer, in Rheinland-Pfalz sind es 21,6 Prozent. „Ausschließlich auf Freiwilligkeit zu setzen, reicht nicht mehr. Die Unternehmen müssen zu…
- | Trauma-Ambulanzen
Schnelle Hilfe für Opfer von Gewalttaten in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDen Opfern von Gewalttaten in Rheinland-Pfalz soll noch schneller und wirksamer geholfen werden. „Es ist mir besonders wichtig, Leistungen für Gewaltopfer in Rheinland-Pfalz zu verbessern. Dazu gehört die unverzügliche Hilfe durch eine möglichst kurzfristig einsetzende psychotherapeutische Versorgung traumatisierter Opfer von Gewalttaten“, erklärte Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz.
- | Menschen mit Behinderungen
Malu Dreyer: Land bietet gute Rahmenbedingungen
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz bietet gute Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderungen.“ Das unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich der Veröffentlichung des Berichtes zur Umsetzung des Landesgesetzes zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen. Es ist der vierte Bericht dieser Art, der alle zwei Jahre dem Landtag zugeleitet wird. „Er belegt, dass sich die Situation der behinderten…
- | Menschen mit Behinderungen
Miles-Paul: Menschen mit Down-Syndrom gehören mitten in die Gesellschaft
WeiterlesenAnlässlich des heutigen Welttages der Menschen mit Down-Syndrom macht der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, deutlich, dass Menschen mit Down-Syndrom mitten in die Gesellschaft gehören. Am 21. März finden bundesweit eine Reihe von Veranstaltungen statt, um für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Down-Syndrom zu werben.
- | Krankenhäuser
Malu Dreyer: Brüderkrankenhaus Trier wird weiter gestärkt
Weiterlesen„Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier genießt hohes Ansehen und große Akzeptanz in der Region. Mit den jetzt anstehenden Baumaßnahmen wird das Krankenhaus mit Unterstützung des Landes weiter gestärkt.“ Das unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Trier anlässlich der Grundsteinlegung für die Erneuerung der zentralen OP-Abteilung und den Neubau der Küche am Krankenhaus. Die Ministerin überreichte einen weiteren…
- | Erhalt des Telekom-IT-Standortes Trier
Dreyer und Hering begrüßen Kompromiss bei Telekom
Weiterlesen„Wir begrüßen die gefundene Lösung beim Standortkonzept IT der Telekom, die den Erhalt des größten IT-Standortes in Rheinland-Pfalz, des Standortes Trier, vorsieht“, erklärten Arbeitsministerin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Hendrik Hering heute in Mainz. Nach sehr schwierigen und zähen Verhandlungen kam der Konzern-Standorte-Ausschuss zu einem Kompromiss beim Standortkonzept IT. Damit habe sich der Einsatz auch der Landesregierung…
- | Kindesschutz
Malu Dreyer: Entwurf bleibt weiter hinter notwendigen Regelungen zurück
Weiterlesen„Das Bundeskinderschutzgesetz bleibt weit hinter notwendigen und in der Fachwelt einhelllig geforderten Regelungen zurück. Hier muss nachgebessert werden“. Das erklärte heute in Mainz Familienministerin Malu Dreyer anlässlich der heutigen Entscheidung des Bundeskabinetts.
- | Bundesfreiwilligendienst
Malu Dreyer sieht sich in ihrer Kritik bestätigt
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer sieht sich in ihrer Kritik an dem von der Bundesregierung geplanten Bundesfreiwilligendienst bestätigt. In der öffentlichen Anhörung des Familienausschusses des Deutschen Bundestags in dieser Woche zum von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf haben die Sachverständigen einhellig die Gefahr von Doppelstrukturen zu den Jugendfreiwilligendiensten Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Freiwilliges…
- | Krankenhäuser
Malu Dreyer: 3,2 Millionen Euro für Marienhaus Klinikum Neuwied
WeiterlesenFür die Erweiterung und Modernisierung des Bettentraktes am Marienhaus Klinikum Neuwied stellt das Land einen weiteren Zuschuss in Höhe von rund 3,25 Millionen Euro zur Verfügung, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Mit diesem vierten Teilbetrag fördere das Land eine umfangreiche Baumaßnahme am St. Elisabeth-Krankenhaus mit insgesamt über 20,7 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm, die damit…
- | Behinderte Menschen
Dreyer: Rhaunen Mitte ist wichtiges Pilotprojekt für Inklusion
Weiterlesen„Für 24 Menschen mit Behinderungen ist ein Leben mitten in der Gemeinde nun Wirklichkeit geworden.“ Das sagte Sozialministerin Malu Dreyer heute in Rhaunen anlässlich der Einweihung der Wohngemeinschaften „Rhaunen Mitte“ der kreuznacher diakonie. Das neue Angebot sei ein wichtiges Pilotprojekt im Rahmen der vor fast drei Jahren begonnenen ersten Zukunftskonferenz in Rheinland-Pfalz, die das Sozialministerium gemeinsam mit der…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de