Pressemitteilungen
- | Transformation
Regionaler Transformationsbegleiter unterstützt Unternehmen in Boppard
© MASTD
Weiterlesen„Die Veränderungen unserer Arbeitswelt machen es immer häufiger notwendig, auch umfangreichere Weiterbildungen für sich ins Auge zu fassen. Gleichzeitig fehlt mehr und mehr die Zeit, diese im Berufsalltag unterzubringen“, sagte Arbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer bei seinem Besuch der BOMAG GmbH in Boppard. Der Hersteller von Maschinen für den Straßenbau wird durch regionale Transformationsbegleiter bei der…
© MASTD
- | Onlinezugangsgesetz
Bundesrat stimmt für Erhalt der Elster-Authentifizierung
© Pakin Jarerndee@iStock
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute einer Bundesratsinitiative aus Bayern für eine Verlängerung von ELSTER als elektronisches Authentifizierungsverfahren zugestimmt. Verschiedene Bundesländer und der Bund nutzen das etablierte elektronische Authentifizierungsverfahren als eines von mehreren Identifizierungsmitteln in ihren Bürgerkonten. Nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG) soll eine Authentifizierung über ELSTER nur noch bis Ende Juni 2023 möglich…
© Pakin Jarerndee@iStock
- | Arbeitsmarkt
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im März
© princigalli@iStock
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit ist im März in Rheinland-Pfalz zurückgegangen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren im vergangenen Monat 109.666 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 945 weniger als im Februar und 9.227 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 4,9 Prozent. Im März des Vorjahres lag sie bei 4,5 Prozent.
© princigalli@iStock
- | Suchtberatung
Suchtberatungsstellen sind Anlaufstelle für 17.000 Menschen in Rheinland-Pfalz
© PeopleImages@iStock
Weiterlesen„Die Suchtberatungsstellen in Rheinland-Pfalz leisten sehr wertvolle Aufgaben für unsere Gesellschaft. Sie sind wichtige Anlaufstellen für suchtgefährdete oder suchterkrankte Menschen und ihre Angehörigen“, sagte Sozialminister Alexander Schweitzer im rheinland-pfälzischen Landtag. Jährlich würden diese von insgesamt 14.000 bis 17.000 Menschen aufgesucht, was deren gute fachliche Ausrichtung belege, so der Minister.
© PeopleImages@iStock
- | Energiekosten
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger kommen
© Media Raw Stock@iStock
WeiterlesenBund und Länder haben sich auf die Details einer Härtefallregelung für Privathaushalte, die nicht leitungsgebundene Energieträger nutzen, verständigt. Nach der Einführung der Gaspreisbremse für Gas- und Fernwärmekunden können damit auch Haushalte, die mit Energieträgern wie Heizöl oder Holzpellets heizen, entlastet werden, wenn sie von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren. Der Bund stellt für die Härtefallregelung bis zu…
© Media Raw Stock@iStock
- | Teilhabe am Arbeitsleben
Schweitzer: Einheitliche Ansprechstellen verbessern Chancen von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt
© SOL STOCK LTD@iStock
WeiterlesenViele Unternehmen möchten Menschen mit Behinderungen einstellen. Oft fehlen jedoch Kenntnisse über finanzielle Fördermöglichkeiten oder mögliche Einsatzbereiche in den Betrieben. Um Betriebe und Menschen mit Behinderungen noch besser zusammenzubringen, wurden im Jahr 2022 bundesweit die Einheitlichen Ansprechstellen für eine trägerunabhängige Beratung eingeführt. Die Fachkräfte der Einheitlichen Ansprechstellen sprechen Arbeitgeber…
© SOL STOCK LTD@iStock
- | Arbeit
Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubigerversammlung beschließt Fortführung des Geschäftsbetriebs
© Claudia Nass@iStock
WeiterlesenDie Gläubiger des insolventen Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof haben heute die Fortführung des Geschäftsbetriebs bestätigt. Bei der Gläubigerversammlung in Essen stimmten sie dem von der Unternehmensführung ausgearbeiteten Insolvenzplan zu und verzichten zugleich auf Forderungen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro. Zudem sieht die wirtschaftliche Sanierung deutschlandweit die Schließung von 47 der zuletzt noch 129…
© Claudia Nass@iStock
- | Gemeindeschwester
Gemeindeschwesterplus wirkt gegen Einsamkeit im Alter – Evaluationsbericht nimmt Hochbetagte in den Blick
© Stephan Dinges
WeiterlesenMit dem Angebot Gemeindeschwesterplus hat die Landesregierung im Jahr 2015 ein Vorzeigeprojekt zur Versorgung älterer Menschen ins Leben gerufen. Ziel des präventiven Hausbesuchs ist es, hochaltrige Seniorinnen und Senioren dabei zu unterstützen, möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung wohnen zu können. Heute wurde in Mainz der zweite Evaluationsbericht zum Landesprogramm vorgestellt.
© Stephan Dinges
- | Woche der Ausbildung
Auszubildende sind die Fachkräfte von morgen
© Heiko Kueverling@iStock
WeiterlesenVom 13. bis 17. März 2023 findet in diesem Jahr erneut die bundesweite Woche der Ausbildung statt. „Die duale Ausbildung bietet ausgezeichnete Perspektiven für junge Menschen. Angesichts der vielfältigen Möglichkeiten, die Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit haben, kommt der Berufsorientierung dabei eine entscheidende Rolle zu“, betonte Minister Schweitzer.
© Heiko Kueverling@iStock
- | Informationssicherheit
Digitalisierungsminister Schweitzer und BSI-Vize-Präsident Dr. Schabhüser unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für Cybersicherheit
© anyaberkut@iStock
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bauen ihre Zusammenarbeit gegen Cyberangriffe aus. Als Vertreter der Landesregierung unterzeichnete Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz eine Kooperationsvereinbarung mit Dr. Gerhard Schabhüser, Vizepräsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), mit der Bund und Land ihre gegenseitige…
© anyaberkut@iStock
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de