Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Schweitzer: Bessere Jobchancen durch aktive Arbeitsmarktpolitik
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Juni weiter gesunken", unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz. Insgesamt waren im Juni rund 112.800 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Arbeit. Das sind etwa 1.900 weniger als noch im Vormonat. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit 5,2 Prozent und sank…
- | Arbeit
Schweitzer hebt Ausbildungskompetenz von STABILA hervor
WeiterlesenAnlässlich des Festaktes zum 125-jährigen Firmenjubiläum der STABILA Messgeräte in Annweiler hob Arbeitsminister Alexander Schweitzer die Erfolgsgeschichte des Unternehmens hervor. „Ein Unternehmen, das auf 125 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken kann, darf wohl zu Recht von sich behaupten, zukunftsfähig zu sein. Dabei ist es Ihnen gelungen, die Traditionen eines Unternehmens im Familienbesitz mit der Fähigkeit zur…
- | Personalien
Johanna Hooß wird Pressesprecherin im MSAGD
WeiterlesenAb dem 17. Juni 2014 ist Johanna Hooß Pressesprecherin im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie. Wir freuen uns auf die neue Kollegin, die ab dem 25. Juni 2014 die Vertretung von Katharina Bennewitz übernehmen wird.
- | Menschen mit Behinderungen
Treffen der Staatssekretärinnen und Staatssekretäre der Landesregierung mit der Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen
Weiterlesen„Nichts über uns – ohne uns“ ist Grundsatz der rheinland-pfälzischen Politik von und für Menschen mit Behinderungen. Getreu diesem Motto fand gestern zum achten Mal das jährliche Treffen der Amtschefs der rheinland-pfälzischen Ministerien mit dem Netzwerk Gleichstellung und Selbstbestimmung Rheinland-Pfalz (NGS) statt, zu dem Sozialstaatssekretär David Langner eingeladen hatte.
- | Menschen mit Behinderungen
Weiterentwicklung des Landesaktionsplans startet im Juni
WeiterlesenDer Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wird in Rheinland-Pfalz unter Beteiligung der Menschen mit Behinderungen fortgeschrieben. Zunächst wird eine umfangreiche Ideenphase vorgeschaltet, an der neben den Selbsthilfeverbänden von Menschen mit Behinderungen auch Kommunen, Kirchen, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften sowie Wohlfahrtsverbände beteiligt werden. Staatssekretär David Langner und der…
- | Menschen mit Behinderungen
ASMK-Vorsitzender Schweitzer trifft Bundesbeauftragte Bentele
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Sozialminister und Vorsitzende der diesjährigen Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) Alexander Schweitzer traf in Berlin mit der Bundesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen Verena Bentele zu einem Kennenlerngespräch zusammen. Schweitzer betonte bei dem Treffen die Dringlichkeit einer Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, mit dem sich die Länder schon seit…
- | Gesetzliche Krankenversicherung
Schweitzer: Beitragssatzautonomie darf nicht zu Lasten der Versicherten gehen
WeiterlesenAnlässlich der abschließenden Beratung des GKV-Finanzstruktur- und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetzes (GKV-FQWG) im Deutschen Bundestag begrüßte Minister Alexander Schweitzer, dass mit dem neuen Gesetz die gesetzlichen Krankenkassen wieder mehr Beitragssatzautonomie erhalten. „Zudem werden mit der Weiterentwicklung auch die verwaltungsaufwändigen einkommensunabhängigen Zusatzbeiträge abgeschafft. Diese haben die Beitragszahler…
- | Freiberufliche Geburtshilfe
Schweitzer fordert von Bundesminister Gröhe nachhaltige Lösungen für Hebammen
WeiterlesenGesundheitsminister Alexander Schweitzer begrüßt den Beschluss des Gesundheitsausschusses im Bundestag, wonach Hebammen, die freiberufliche Geburtshilfe zu Hause, in Geburtshäusern oder als Beleghebammen an Krankenhäusern anbieten vom 1. Juli 2014 an einen Zuschlag auf die von den gesetzlichen Krankenkassen zu zahlenden Geburtshilfeleistungen erhalten sollen. Die Sofortmaßnahme gilt bis zur Vereinbarung eines geplanten…
- | Landespflegekammer
Ministerrat verabschiedet Entwurf zum Heilberufsgesetz
WeiterlesenMit dem heute erfolgten Ministerratsbeschluss zum Entwurf eines Heilberufsgesetzes ist ein weiterer Schritt zu einer Pflegekammer in Rheinland-Pfalz getan. „Die gewachsene Bedeutung der Kranken- und Altenpflege für das Gesundheitswesen erfordert eine Neubestimmung der Rolle der Pflegeberufe im Gesundheitswesen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten fordern die Berufsverbände der Pflege die Einrichtung einer Pflegekammer, damit die Pflege an…
- | Soziales
Minister Schweitzer: Land fördert Betreuungsvereine verlässlich
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer würdigte auf der Vertreterversammlung des SKM-Bundesverbandes ,Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland, heute in Ludwigshafen den SKM als anerkannten katholischen, caritativen Fachverband, der durch die Verbreitung des Ehrenamtes insbesondere im Betreuungswesen zur sozialen Sicherheit beiträgt. „Aufgrund der langfristig wachsenden Zahl pflegebedürftiger und behinderter Menschen…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Stellvertretende Pressesprecherin
Franziska Schmitt
Franziska.Schmitt(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-5883
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de