Pressemitteilungen
- | Inklusion
Schweitzer: „Assistenzhunde sind wichtige Partner, die Leben retten können“
© MASTD
Weiterlesen„Als Helfer auf vier Pfoten sind Assistenzhunde für Menschen mit körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen wichtige Begleiter im Alltag. Sie dürfen ihre Halterinnen und Halter auch dorthin begleiten, wo andere Haustiere sonst draußen bleiben müssen, beispielsweise im Supermarkt, beim Friseur oder in der Arztpraxis. Mit dem deutlich sichtbaren und bundeseinheitlichen Kennzeichen sind Assistenzhunde künftig auch für alle als solche…
© MASTD
- | Moderne Verwaltung
Raum für neue Ideen in der Verwaltung: TransformationLAB im Arbeitsministerium öffnet seine Türen
© MASTD
Weiterlesen„Die Krisen der vergangenen Jahre haben gezeigt: Verwaltungen müssen flexibler und kreativer werden, um den Aufgaben von heute und morgen begegnen zu können. Mit dem TransformationLAB wagen wir mehr Agilität in der Verwaltung und stellen Mitarbeitenden einen Kreativraum für projektbasierte, interdisziplinäre und ressortübergreifende Zusammenarbeit zur Verfügung. Damit leiten wir einen Kulturwandel ein, durch den wir die Verwaltung…
© MASTD
- | Neue Nachbarschaften
Sozialminister Schweitzer zeichnet ehrenamtliche Lesebotschafterinnen und Lesebotschafter aus
© iStock.com / RgStudio
WeiterlesenOb individuelles Vorlesen beim Nachbarn, Literaturspaziergänge oder ein literarisch-kulinarisches Quartett: Mit ihren kreativen und vielfältigen Angeboten sind ehrenamtli-che Lesebotschafterinnen und Lesebotschafter der Landesinitiative Neue Nachbar-schaften nicht nur Türöffner zur Welt der Bücher, sondern auch zu zurückgezogen le-benden Menschen in Rheinland-Pfalz.
© iStock.com / RgStudio
- | Arbeitsmarkt
Anstieg der Arbeitslosenquote im August – ESF+ und Land helfen, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden
© princigalli@iStock
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz ist im August ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren in diesem Monat in Rheinland-Pfalz insgesamt 115.171 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 4.958 mehr als im Juli und 5.598 mehr als im August des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 5,1 Prozent und lag damit 0,2 Prozentpunkte höher als im…
© princigalli@iStock
- | Cybersicherheit
Wappnen für den Ernstfall: Landesregierung simuliert Cyberangriff auf IT-Systeme des Landes
© Igor Kutyaev@iStock
Weiterlesen„Vor dem Hintergrund der veränderten Sicherheitslage, auch durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, müssen wir uns auch in der öffentlichen Verwaltung auf den Ernstfall vorbereiten. Die Frage ist leider nicht mehr, ob der Ernstfall eintritt, sondern wann. Es ist daher enorm wichtig, dass auch die Landes-IT einen Cyberangriff unter möglichst realen Bedingungen trainiert“, erklärte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer…
© Igor Kutyaev@iStock
- | Arbeit
Arbeitsminister Alexander Schweitzer erklärt Tarifverträge im Friseurhandwerk sowie für Sicherheitsdienstleistungen für allgemeinverbindlich
© Sergey Pakulin@iStock
WeiterlesenAb dem 1. September 2023 gelten die Regelungen im Tarifvertrag für das Friseurhandwerk für alle Friseurinnen und Friseure in den Kammerbezirken Koblenz, Rheinhessen und Trier. Auf gemeinsamen Antrag der Tarifvertragsparteien sowie auf Empfehlung des rheinland-pfälzischen Tarifausschusses hat Arbeitsminister Alexander Schweitzer den Tarifvertrag für allgemeinverbindlich erklärt. Ebenfalls für allgemeinverbindlich erklärt wurde der…
© Sergey Pakulin@iStock
- | Weiterbildung
Neue DigiSmart-Kurse unterstützen den Ausbau digitaler Kompetenzen
© Kateryna Onyshchuk@iStock
WeiterlesenDer digitale Wandel betrifft heute nicht mehr nur bestimmte Bereiche der Gesellschaft, sondern verändert grundsätzlich den Alltag und das Berufsleben aller Menschen. Die neuen DigiSmart-Kurse helfen, mit diesen Veränderungen zurecht zu kommen und beispielsweise den Umgang mit digitalen Geräten zu erlernen, Informationen im Internet sicher zu bewerten und digitale Kompetenzen auszubauen. Die neuen Kurse beginnen im September und werden…
© Kateryna Onyshchuk@iStock
- | Weiterbildung
Auf dem Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz die richtige Fort- oder Weiterbildung für den Herbst finden
© Drazen Zigic@iStock
WeiterlesenFotografie als neues Hobby in einem Kurs ausprobieren, sich bei einer Exkursion mit der jüdischen Geschichte in Deutschland befassen oder die berufliche Fortbildung besuchen, die für den nächsten Karriereschritt wichtig ist: Die Sommer- und Ferienzeit bietet eine gute Möglichkeit, um sich eine Weiterbildung für die zweite Jahreshälfte auszusuchen. Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz stellt dazu viele Informationen rund um das Thema…
© Drazen Zigic@iStock
- | Neue Wohnformen
Anschubförderung des Landes bringt innovative Wohnprojekte voran
© AleksandarNakic@iStock
WeiterlesenMit einer Anschubförderung für neue Wohnformen unterstützt Rheinland-Pfalz den Ausbau innovativer, gemeinschaftlicher und generationsübergreifender Wohn- und Quartiersprojekte, die zu einem selbstbestimmten Leben bis ins hohe Alter beitragen. Davon profitieren in diesem Jahr vier Wohnprojekte aus den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Südlichen Weinstraße und in der Stadt Koblenz.
© AleksandarNakic@iStock
- | Digitale Teilhabe
Silver Surfer-Fachtagung Rheinland-Pfalz 2023 – Smart durch den Alltag
© Thomas_EyeDesign@iStock
WeiterlesenInformation, Austausch und Vernetzung ehrenamtlich Engagierter stehen im Fokus der Silver Surfer-Fachtagung, die in diesem Jahr unter dem Motto „Smart durch den Alltag – digitale Helfer einfach und gut erklärt“ steht. Auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz sind heute Ehrenamtliche der PC- und Internet-Treffs für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz sowie ausgebildete Digital-Botschafterinnen und -Botschafter…
© Thomas_EyeDesign@iStock
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de