Pressemitteilungen
- | Inklusion
Bätzing-Lichtenthäler: Bundesteilhabegesetz muss Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen stärken
Weiterlesen„Mit dem Bundesteilhabegesetz beginnen wir in der Politik für und mit Menschen mit Behinderungen einen Systemwechsel. Dieser Wechsel ist von den Ländern, den Fachverbänden und Leistungsanbietern, die ihn seit gut zehn Jahren fordern, gewollt, um die UN-Behindertenrechtskonvention im Alltag leichter umsetzen zu können. Insbesondere die Menschen mit Behinderungen und ihre Interessenvertretungen fordern damit ihr Recht auf Teilhabe und…
- | Welt-Alzheimertag 2016
Bätzing-Lichtenthäler: Landesgremium Demenz setzt auf Vernetzung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenSeit 1994 wird am 21. September mit dem Welt-Alzheimertag weltweit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam gemacht. „Auch in Rheinland-Pfalz finden an diesem Tag viele Veranstaltungen statt. Ich freue mich sehr, dass sich in unserem Land viele Partnerinnen und Partner aus ganz unterschiedlichen Bereichen für Menschen mit Demenz engagieren“, sagte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine…
- | Pflege
Bätzing-Lichtenthäler: Sozialministerin kündigt Prüfung einer Verfassungsklage zum „Recht auf Pflege für Menschen mit Behinderungen“ an
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler erklärte auf der Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Sozialhilfeträger (BAGüS) zum Thema „Alle Menschen sind vor dem Recht gleich“, dass sich die Koalitionspartner in Rheinland-Pfalz darauf verständigt haben, zu prüfen, ob § 43a Sozialgesetzbuch (SGB) XI mit seinen korrespondierenden Regelungen im Recht der Pflegeversicherung (SGB XI) und der…
- | Menschen mit Behinderungen
Landesbeauftragter zu Betriebsbesuch bei Opel Kaiserslautern
Weiterlesen„Opel ist ein aktives Unternehmen für Menschen mit Behinderungen. Bei der Modernisierung des Werkes in Kaiserslautern wurden Maßnahmen ergriffen, Betrieb und Arbeitsplätze so gestaltet, dass Menschen mit Behinderungen ihre Arbeit gut einbringen können. Ich freue mich über das erfolgreiche Engagement des Unternehmens und der Schwerbehindertenvertretung für die Menschen mit Behinderungen im Unternehmen“, erklärte der Landesbeauftragte für…
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler: Zuwendungen aus dem Strukturfonds für Krankenhäuser in Zweibrücken
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte heute über die Bewilligung von Finanzmitteln für Personalaufwendungen aus dem Krankenhausstrukturfonds für den Landesverein für Innere Mission in der Pfalz als Träger des Evangelischen Krankenhauses in Zweibrücken.
- | Menschen mit Behinderungen
Mit dem Landesteilhabebeirat Zukunft inklusiv gestalten
Weiterlesen„Ein aktiver und engagierter Landesteilhabebeirat, in dem die Verbände von Menschen mit Behinderungen und weitere gesellschaftliche Gruppen verankert sind, hilft der Landesregierung bei der Umsetzung ihrer an Gleichstellung, Teilhabe und Selbstbestimmung ausgerichteten Politik. Das geschieht genau im Sinne eines inklusiven Rheinland-Pfalz“, betonten Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landesbeauftragte für die Belange…
- | Soziales
Bätzing-Lichtenthäler: Erfolgreiche Unterstützung zur beruflichen Wiedereingliederung
Weiterlesen„Eine Suchterkrankung zu behandeln ist für Betroffene und Professionelle eine Herkulesaufgabe. Doch was kommt danach? Damit Abstinenz langfristig erfolgreich und zufriedenstellend ist, bedarf es nach der medizinischen Rehabilitation einer weiterführenden Unterstützung. Casa Nova setzt dafür vorbildliche Standards in Rheinland-Pfalz“, sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Inbetriebnahme einer neuen…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Mit Mentoring-Projekten Mädchen und junge Frauen für den MINT-Bereich gewinnen
Weiterlesen„Die Arbeitslosigkeit ist im August in Rheinland-Pfalz saisonbedingt gestiegen", erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz.
- | Gesundheit
Landesregierung stärkt Öffentlichen Gesundheitsdienst
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung will den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Rheinland-Pfalz stärken. Das rheinland-pfälzische Kabinett beschloss am Montagabend den Beitritt des Landes zur Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf.
- | Sommerreise „Gesund in der Region“
Bätzing-Lichtenthäler: Frühzeitige Rehabilitation macht stark für die Zukunft
WeiterlesenZu einer guten gesundheitlichen Versorgung in allen Teilen des Landes gehört die schnelle Erreichbarkeit von Gesundheitsstandorten sowie gesundheitsfördernde Angebote, beispielsweise bei chronischen Erkrankungen. „Präventive und rehabilitative Ansätze sind wichtige Säulen in der gesundheitlichen Versorgung.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de