Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Ausbildungsjahr beginnt – ESF macht Jugendliche „fit für den Job“
Weiterlesen„Im Juli ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz saisonbedingt gestiegen. Dennoch stellt sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt insgesamt weiterhin erfreulich dar“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
- | Europäischer Sozialfonds
Jobfux an der Realschule plus Wallhausen/Waldböckelheim ist das 1000. ESF-Projekt seit Beginn der Förderperiode im Jahr 2015
Weiterlesen„Das Projekt Jobfux an der Geschwister-Scholl-Schule in Wallhausen und Waldböckelheim ist das 1000. arbeitsmarktpolitische Projekt, das das rheinland-pfälzische Arbeitsministerium mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in der laufenden Förderperiode fördert,“ dies sagte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des „Jubiläums“.
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Runden Tisch IT-Sicherheit ein
WeiterlesenAufgrund der jüngsten Vorfälle, bei denen Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz in Trägerschaft des DRK Süd-West Opfer von Cyberattacken wurden, will Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler alle Beteiligten zu einem gemeinsamen Runden Tisch einladen, um sich über dieses wichtige und brandaktuelle Thema auszutauschen.
- | Neue Wohnformen
WohnPunkt RLP unterstützt bald auch größere Kommunen beim Aufbau von Wohn-Pflege-Gemeinschaften
Weiterlesen„Das Land unterstützt neue Wohnformen mit einer Vielzahl von Förder- und Beratungsangeboten. So werden mit dem Projekt WohnPunkt RLP seit Ende 2014 gezielt kleine Dörfer bis zu 5000 Einwohnern beim Aufbau von dörflich eingebetteten Wohn-Pflege-Gemeinschaften mit bis zu 12 Bewohnern unterstützt. Ich freue mich sehr, dass dies ab dem kommenden Jahr auch für Kommunen bis 10.000 Einwohner möglich ist. Bewerbungen können bei der…
- | Gesundheit
Eichenprozessionsspinner: Empfehlungen des Gesundheitsministeriums
WeiterlesenDie Raupen des Eichenprozessionsspinners breiten sich in diesem Jahr auch in Rheinland-Pfalz vermehrt aus. Der Eichenprozessionsspinner schadet aber nicht nur dem Wald, sondern kann auch gesundheitliche Beeinträchtigungen beim Menschen hervorrufen. „Deshalb ist wichtig, vorsichtig zu sein und sich, wenn möglich, entsprechend zu schützen“, betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
- | Gesundheit
Land stärkt öffentlichen Gesundheitsdienst in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Nachdem wir die Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sichergestellt und die Qualifikation der Amtsärztinnen und Amtsärzte geregelt haben, wollen wir nun gemeinsam mit den kommunalisierten Gesundheitsämtern, dem Landkreistag, der Landesärztekammer, der Universitätsmedizin und den Landesämtern die nötige Nachwuchsgewinnung im Öffentlichen Gesundheitsdienst für die Zukunft gewährleisten“, erklärte Gesundheitsministerin Sabine…
- | Demografie
Landesweites Netzwerk für Demografie: Bätzing-Lichtenthäler im Austausch mit kommunalen Ansprechpartnern für Demografie
Weiterlesen„Von guten Lösungen können alle profitieren. Eine stärkere Vernetzung und Kooperation, das Zusammenbringen von Ressourcen und Kompetenzen, praktische Beispiele und gemeinsames Gestalten – das sind nach meiner Überzeugung wichtige Bausteine, um den Herausforderungen des demografischen Wandels erfolgreich zu begegnen.
- | Psychotherapie
Bätzing-Lichtenthäler: Traumaambulanzen bieten wirksame Soforthilfe
Weiterlesen„Bei meinem heutigen Besuch hat sich deutlich gezeigt, welche große Bedeutung die OEG-Traumaambulanzen für die Betroffenen haben. Sie sind ein wirksames Mittel, um schlimmen Verläufen nach Gewalterfahrungen vorzubeugen oder die Folgen zumindest abzufedern“, resümierte Gesundheits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler beim Besuch des Regionalen Psychosomatischen Zentrums Südpfalz, einer Einrichtung des Pfalzklinikums, in…
- | Großregion
Bätzing-Lichtenthäler: Luxemburg und Rheinland-Pfalz gemeinsam für Europa
Weiterlesen„Europa ist das, was wir daraus machen und Luxemburg und Rheinland-Pfalz sind in diesem Kontext echte Gestalter“, betonte Arbeits- und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei der Deutsch-Luxemburgischen Wirtschaftskonferenz, die heute in Luxemburg stattfand. „Nicht nur unsere Lage, auch unsere Anliegen und die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, sind ähnlich. Das macht eine enge Zusammenarbeit für beide Seiten…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Neues Aufrufverfahren für arbeitsmarktpolitische Projekte startet
Weiterlesen„Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz blieb im Juni weiter stabil: Die Arbeitsagenturen im Land können eine im Vergleich zum Vormonat konstante Arbeitslosenquote vermelden“, teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen mit.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de