Pressemitteilungen
- | Unternehmen
Arbeitsministerin nimmt an Betriebsversammlungen bei PFW Aerospace GmbH Speyer und Finzelberg GmbH & Co. KG Andernach teil
WeiterlesenArbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat heute auf Einladung des Betriebsrates an der Betriebsversammlung von PFW Aerospace GmbH Speyer teilgenommen. Damit hat sie das besondere Interesse der Landesregierung am Verkauf des Werks an die Hutchinson-Gruppe zum Ausdruck gebracht. „Sie haben in einer Umbruchphase des Unternehmens die Landesregierung an Ihrer Seite“, betonte die Ministerin gegenüber den Beschäftigten.
- | Sport/Prävention
Landesregierung startet Initiative „Land in Bewegung“
WeiterlesenDie Landesregierung will mit einer Landesinitiative breite Teile der Bevölkerung zu mehr Bewegung motivieren. Vorhandene Bewegungs- und Sportangebote vor Ort sollen bekannter gemacht und durch neue Angebote ergänzt werden. „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ soll mehr Spaß an Bewegung und damit einen gesunden Lebensstil fördern.
- | Welttag der Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler/Rösch: Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen stärken
Weiterlesen„In diesem Jahr konnte die Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen weiter gestärkt werden. Damit sind wir in Rheinland-Pfalz auf einem guten Weg, denn Inklusion braucht Partizipation. Nach unserem Leitsatz ‚Nichts über uns, ohne uns‘ braucht es die aktive Beteiligung der Menschen mit Behinderungen bei allen wichtigen Fragen für eine inklusive Gesellschaft“, erklärten Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der…
- | Selbsthilfe
Bätzing-Lichtenthäler: Chancen der Digitalisierung für die Suchtselbsthilfe aktiv gestalten
Weiterlesen„Die Suchtselbsthilfe ist ein Angebot mit langer Tradition, das vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder lebt und ein unverzichtbarer Bestandteil des rheinland-pfälzischen Hilfesystems für suchterkrankte Menschen ist“, sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der zwölften Landestagung der Selbsthilfegruppen Suchtkranker und der Elternkreise für drogengefährdete und drogenabhängige junge Menschen in Mainz.…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer / Bätzing-Lichtenthäler: Arbeitslosigkeit im November leicht gesunken – Wintermonate für berufliche Weiterbildung nutzen
WeiterlesenIm November waren in Rheinland-Pfalz 93.616 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Land im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken. Insgesamt waren 1.035 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Oktober. Das sind rund 2.700 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,2 Prozent und damit um 0,1 Prozentpunkte höher als noch im November des vergangenen Jahres.
- | Welt-AIDS-Tag
Bätzing-Lichtenthäler: Prävention durch Aufklärung und Information ist und bleibt wichtig
Weiterlesen„Der Welt-AIDS-Tag trägt dazu bei, die Krankheit und die Situation der von ihr betroffenen Menschen im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu halten“, betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Vorfeld des Welt-AIDS-Tages, der jedes Jahr am 1. Dezember begangen wird.
- | Sozialversicherung
Austausch zu Beschäftigungsverhältnissen Pfälzerwald-Hütten
WeiterlesenZur Bewertung der Beschäftigungsverhältnisse in den Pfälzerwald-Hütten hat heute ein Fachgespräch im rheinland-pfälzischen Arbeitsministerium stattgefunden.
- | Arbeits- und Sozialministerkonferenz
Bätzing-Lichtenthäler: Pflegende Angehörige besser unterstützen!
WeiterlesenMehr Unterstützung und mehr Entlastung für pflegende Angehörige sowie einfachere Regelungen, um Pflegeversicherungsleistungen zu erhalten – dafür hat sich heute in Rostock die Arbeits- und Sozialministerkonferenz ausgesprochen. Der Beschluss, für den sich Rheinland-Pfalz als Mitantragsteller eingesetzt hat, zielt besonders auf die Stärkung von Kurzzeit- und Verhinderungspflege.
- | Arbeits- und Sozialministerkonferenz
Bätzing-Lichtenthäler: Wir brauchen eine zeitnahe Realisierung der Kindergrundsicherung
Weiterlesen„Eine Kindergrundsicherung muss zeitnah das bisherige System des Familienlastenausgleichs ersetzen“, so Ministerin Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der 96. Arbeits- und Sozialministerkonferenz in Rostock.
- | Krankenhäuser
Expertise zur Zusammenlegung der DRK-Klinikstandorte Altenkirchen und Hachenburg – Ziel gemeinsame Verständigung
WeiterlesenDie stationäre Krankenversorgung im Westerwald steht vor einer Neuausrichtung. Die beabsichtigte Zusammenlegung der beiden Standorte des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg kann aus Sicht des Landes zu einer Optimierung betrieblicher Abläufe beitragen, Synergieeffekte bewirken, indem Doppelvorhaltungen abgebaut werden, und damit letztlich die Zukunft des Krankenhauses nachhaltig sichern.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de