Pressemitteilungen
- | Terminhinweis
Sommertour des Landesbehindertenbeauftragten – barrierefrei und alles inklusive
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch ist auf Sommertour in Rheinland-Pfalz. „Mit meinen Besuchen will ich auf die Fortschritte zur Inklusion und Barrierefreiheit aufmerksam machen. Und auf das, was noch zu tun ist“, betont der selbst auf den Rollstuhl angewiesen Landesbeauftragte Rösch.
- | Familie und Gesundheit
Ministerrat nimmt zweiten Bericht zum Landeskinderschutzgesetz zur Kenntnis
WeiterlesenKinder und Jugendliche vor einer Gefährdung ihres Wohls zu bewahren, ist eine der wesentlichen Aufgaben der Kinder-, Jugend- und Gesundheitshilfe. Deutlich wird dies auch im zweiten Bericht der Landesregierung zur Umsetzung des Landeskinderschutzgesetzes, den der Ministerrat zur Kenntnis genommen hat. Der gemeinsam vom Familien- und vom Gesundheitsministerium erstellte Bericht informiert den Landtag über den Stand der Umsetzung, die…
- | Demografie
Langner/Stich: Chancen des demografischen Wandels nutzen
WeiterlesenAnlässlich der Vorstellung der 4. Bevölkerungsvorausberechnung durch das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz erklärten Demografiestaatssekretär David Langner und Innenstaatssekretär Randolf Stich: „Die regionalisierte Vorausberechnung des Statistischen Landesamtes ist eine wertvolle Arbeitsgrundlage für die Weiterentwicklung der Demografiestrategie der Landesregierung.“ Letztlich profitieren alle Verantwortlichen in Kommunen,…
- | Soziale Stadt
Langner: Land fördert Stadtentwicklung in Koblenz-Neuendorf
WeiterlesenDie Stadt Koblenz wurde im Rahmen der "Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Oberzentren" mit dem Gebiet Neuendorf 2014 in das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ aufgenommen. Im Namen der Landesregierung überreichte Sozialstaatssekretär David Langner dem Oberbürgermeister Dr. Hofmann-Göttig heute in Koblenz den diesjährigen Förderbescheid „Soziale Stadt Neuendorf“…
- | Arbeit
Bätzing-Lichtenthäler/Schulz: Fachtag beleuchtet Arbeitssituation in rheinland-pfälzischen Jobcentern
WeiterlesenDie Arbeitsbelastung, Gefährdungssituation und Gewaltprävention in den rheinland-pfälzischen Jobcentern waren Schwerpunktthemen einer Fachtagung, die das Arbeitsministerium und die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit heute in Mainz veranstalteten. Eingeladen waren Geschäftsführungen und Vertreterinnen und Vertreter der Personalräte der rheinland-pfälzischen Jobcenter, die kommunalen Spitzenverbände…
- | Arbeit/Altenpflege
Langner: Landesprojekt fördert gute Beschäftigungsbedingungen in der Altenpflege
WeiterlesenDie Landesregierung stellte heute Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Erbacher Hof die Ergebnisse des zweijährigen Landesprojektes "Attraktive Beschäftigung in der Altenpflege in Rheinland-Pfalz" vor. Die Veranstaltung richtete sich an Führungskräfte aus der Altenpflege und bot vielfältige Möglichkeiten des fachlichen Austausches und der Vernetzung.
- | Blutspende
Bätzing-Lichtenthäler/Alt: Blutspende gerade in der Sommerzeit wichtig
WeiterlesenRund achtzig Prozent aller Menschen in Deutschland sind mindestens einmal im Leben auf Blut beziehungsweise Medikamente angewiesen, die aus Blutbestandteilen hergestellt werden. Insgesamt spenden aber nur circa drei Prozent der deutschen Bevölkerung regelmäßig Blut. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Familienministerin Irene Alt gehen mit gutem Beispiel voran und haben heute gemeinsam mit zahlreichen Mitarbeiterinnen…
- | Suchtprävention
Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler ehrt die Landessieger der Kampagne „bunt statt blau“ gegen Rauschtrinken
Weiterlesen„bunt statt blau“: Unter diesem Motto schufen im Frühjahr bundesweit 10.500 Schülerinnen und Schüler Kunstwerke gegen das Rauschtrinken. Auch rund 650 junge Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz setzen mit ihren Bildern, Fotos und Collagen ein buntes Zeichen gegen den Alkoholmissbrauch.
Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler übergab heute in Mainz als Schirmherrin der Aktion die Urkunden und…
- | Arbeitsmarkt
Ministerin Bätzing-Lichtenthäler besucht das Jobcenter Altenkirchen
WeiterlesenAuf Einladung des Jobcenters Kreis Altenkirchen besuchte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Jobcenter Altenkirchen. In Gesprächen mit den Verantwortlichen des Jobcenter lobte sie das Engagement und die Kreativität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Arbeitsalltag. Insbesondere bei der Integration von Langzeitleistungsbeziehern brauchen wir so qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie hier.“
- | Soziales
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Feierlicher Auftakt zum Modellprojekt Gemeindeschwesterplus
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler haben heute die Urkunden zur Teilnahme an dem Modellprojekt Gemeindeschwesterplus überreicht. Aus insgesamt 22 Bewerbungen waren für das Projekt sechs Landkreise und drei kreisfreie Städte ausgewählt worden und erhalten vom Land für dreieinhalb Jahre eine Förderung von 100 Prozent der Kosten.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de