Pressemitteilungen
- | Für unser Land: sozial AKTIV vor Ort
Ministerin Dreyer: Fachkräftesicherung ist Thema der Zukunft
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer besuchte heute in Kaiserslautern im Rahmen ihrer zweiten Themenreise verschiedene Projekte und Unternehmen, die Menschen in Beschäftigung bringen und erfolgreich zur Fachkräftesicherung in der Region beitragen. Gesprächspartner der Ministerin waren Vertreterinnen und Vertreter des Projektes „Kommunal-Kombi“ zur Wiedereingliederung von langzeitarbeitslosen Menschen in den Arbeitsmarkt, des Ada-Lovelace…
- | Bundesrat/Jobcenter
Malu Dreyer: Jobcenter-Kompromiss darf nicht gefährdet werden
WeiterlesenArbeitsministerin Malu Dreyer hat die Koalitionsfraktionen auf Bundesebene aufgefordert, den Weg für eine Entfristung von 3.200 Stellen in den Jobcentern frei zu machen. Das sei ein wichtiger Teil der Vereinbarung zur Neuordnung der Jobcenter, weil damit die Betreuung und Vermittlung von Langzeitarbeitslosen künftig verbessert werde, unterstrich die Ministerin heute im Bundesrat. Das Land Rheinland-Pfalz hat dazu einen Antrag in den…
- | Tag der Organspende
Malu Dreyer: Dialog mit den Krankenhäusern weiter intensivieren
Weiterlesen„Mit konkreten Maßnahmen arbeiten wir daran, die Zahl der Organspenden in Rheinland-Pfalz zu erhöhen“, hob Gesundheitsministerin Malu Dreyer anlässlich des morgigen Tages der Organspende hervor. Mit der bereits vor vier Jahren geschlossenen Selbstverpflichtung aller Partnerinnen und Partner im Gesundheitswesen habe Reinland-Pfalz begonnen, im konstruktiven Dialog mit den Krankenhäusern die Situation der Organspende zu verbessern. Dabei…
- | Menschen mit Behinderungen
Malu Dreyer: Teilhabe sehbehinderter Menschen verbessern
WeiterlesenFür eine bessere Teilhabe sehbehinderter Menschen am Leben der Gesellschaft setzen sich die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, anlässlich des bundesweiten Tags der Sehbehinderten am 6. Juni ein.
- | Menschen mit Behinderungen
Zielvereinbarung Behinderte Menschen und Polizei unterzeichnet
Weiterlesen„Mit der heute unterzeichneten Zielvereinbarung „Behinderte Menschen und Polizei“ wird in Rheinland-Pfalz die Teilhabe behinderter Menschen am Leben der Gesellschaft gefördert und die Handlungssicherheit für behinderte Menschen und Polizistinnen und Polizisten im Umgang miteinander verbessert.“ Das unterstrichen Sozialministerin Malu Dreyer und der Staatssekretär im Innenministerium, Roger Lewentz, in Mainz. Dazu wird eine Reihe von…
- | Schlecker
Dreyer: Tarifeinigung von Schlecker und ver.di ist ein wichtiger Schritt
Weiterlesen„Die Einigung von Schlecker XL und ver.di auf die Anerkennung der Tarifverträge für den Einzelhandel begrüße ich sehr“, sagte Arbeitsministerin Dreyer heute in Mainz. Die Ministerin erklärt, dass die Schlecker XL GmbH durch die Anerkennung der Einzelhandelstarifverträge gezeigt hat, dass sie bereit ist, ihr Geschäftsgebaren und den Umgang mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verändern. Durch die Tarifbindung, die nun auch bei…
- | Ausweitung der Wochenbettbetreuung durch Hebammen
Dreyer und Haderthauer stellen gemeinsames Modellprojekt vor
WeiterlesenDie Länder Rheinland-Pfalz und Bayern werden in einem gemeinsamen Modellprojekt die Ausweitung der Wochenbettbetreuung durch Hebammen von derzeit zwei auf sechs Monate erproben. Das teilten die Familienministerinnen der beiden Länder, Malu Dreyer und Christine Haderthauer, mit. Mit dem Modellprojekt, das in den Regionen Mainz, Trier und Würzburg am 1. Juni startet, soll auch geprüft werden, wie sich die zeitliche Ausweitung von…
- | Weltnichtrauchertag 2010
Ministerin Dreyer: Verzicht auf Tabak fördern
WeiterlesenIn der Bundesrepublik Deutschland leben rund 3,6 Millionen abhängige Raucherinnen und Raucher. An den direkten Folgen des Rauchens sterben jährlich etwa 140.000 Menschen. Vordringliche gesundheitspolitische Ziele sind daher nach wie vor die Verringerung des Konsums von Tabak und der Schutz der nichtrauchenden Bevölkerungsmehrheit vor den gesundheitlichen Gefahren des Passivrauchens, erklärte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in…
- | Plenum/Landeskrankenhausgesetz
Malu Dreyer: Landeskrankenhausgesetz wird modernisiert
WeiterlesenDie Landesregierung will das Landeskrankenhausgesetz modernisieren. Gesundheitsministerin Malu Dreyer stellte heute im Landtag den Entwurf für ein entsprechendes Änderungsgesetz vor. Schwerpunkte der Änderungen sind neben der Aktualisierung der Ziele und Grundsätze des Gesetzes Anpassungen im Bereich der Krankenhausplanung, der Krankenhausfinanzierung und der Organisation und Struktur der Krankenhäuser. Außerdem enthält der…
- | Integration/Migration
Malu Dreyer: Populismus schadet Integrationsbemühungen
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer ist besorgt darüber, dass im Zusammenhang mit der Griechenland-Krise nationalistische Vorurteile und Ressentiments gegen ein ganzes Volk geschürt werden. „Jüngstes Beispiel dafür sind die Aussagen der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesverbraucherschutzministerium, Julia Klöckner, die Ministerpräsident Kurt Beck als Griechen unter den Ministerpräsidenten bezeichnet hat. Aus dem Zusammenhang wird…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de