Pressemitteilungen
- | Gesundheitsfachberufe
Mehr Auszubildende in den Gesundheitsberufen – Arbeitsministerin Dörte Schall: „Schulgeldfreiheit war der richtige Schritt“
© SDI Productions@istockphoto
WeiterlesenDie Zahl der Auszubildenden in den Gesundheitsfachberufen an Krankenhäusern und privaten Gesundheitsschulen insgesamt ist in Rheinland-Pfalz im Schuljahr 2024/2025 erneut deutlich gestiegen. Das belegen Zahlen des Statistischen Landesamtes, die im Januar veröffentlicht wurden. Bereits im Schuljahr 2023/2024 gab es bei den Auszubildenden in den Gesundheitsfachberufen einen Zuwachs zu verzeichnen. Dieser sei insbesondere auf die im Jahr…
© SDI Productions@istockphoto
- | Digitale Infrastrukturen
Land fördert den Gigabit-Ausbau im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen mit insgesamt 54,5 Millionen Euro
© kynny@iStock
WeiterlesenDigitalisierungsministerin Dörte Schall überreichte heute den Landräten des Westerwaldkreises und des Landkreises Altenkirchen Zuwendungsbescheide zur Förderung des Gigabitausbaus. Im Westerwaldkreis fördert das Land den Ausbau der Glasfaserinfrastrukturen mit 39,5 Millionen Euro, der Landkreis Altenkirchen erhält eine Förderung in Höhe von 15 Millionen Euro. Hinzu kommen Bundesmittel in Höhe von 49,4 Millionen Euro für den…
© kynny@iStock
- | Neue Wohnformen
Sechs weitere Modellkommunen starten 2025 im Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“
© MASTD
Weiterlesen„Es ist mir ein großes Anliegen, dass Menschen auch im Alter, mit Pflegebedarf oder einer Behinderung lange und selbstbestimmt in ihren Dörfern und Quartieren wohnen bleiben können – eingebunden in Familie, Nachbarschaft und Gesellschaft. Gerade in kleinen Dörfern brauchen wir ortsangepasste Wohn- und Pflegeangebote“, betonte Sozialministerin Dörte Schall anlässlich der Vorstellung der neuen Modellkommunen 2025 im Landesprogramm…
© MASTD
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen – Neuer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte für Jugendliche startet im Februar
© princigalli@iStock
WeiterlesenDie Zahl der arbeitslosen Menschen in Rheinland-Pfalz ist im Januar gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 128.848 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 8.434 mehr als im Dezember und 7.606 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Im Januar des Vorjahres lag sie bei 5,4 Prozent.
© princigalli@iStock
- | Arbeitsmarkt/Ahrtal
Arbeitsministerin Schall: Land unterstützt Aufbau des „Ahrtal-Zentrums für Fachkräfte“
© SOL STOCK LTD@iStock
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt im Ahrtal steht mehr als drei Jahre nach der Flutkatastrophe weiter unter Druck. Mit dem neuen „Ahrtal-Zentrum für Fachkräfte“ reagiert die Landesregierung auf die großen Herausforderungen: „Wir setzen alles daran, ein zukunftsfähiges Ahrtal zu gestalten. Dabei ist es entscheidend, dass die Menschen in der Region bleiben und den Wiederaufbau gemeinsam mit uns vorantreiben“, so Arbeitsministerin Schall. Ziel des Zentrums…
© SOL STOCK LTD@iStock
- | Fachkräftestrategie Pflege
Auftaktveranstaltung der Werbekampagne für die Ausbildung und das Studium in der Pflege: Ein Aufruf zur Nachwuchsgewinnung
© MASTD/Werner-Hohensee
WeiterlesenMainz, 23. Januar 2025 – Mit einer Auftaktveranstaltung in Mainz wurde heute die aktualisierte Werbekampagne der Landesregierung für die Pflegeausbildung und das Pflegestudium gestartet. Unter dem Motto „#WerPflegtBewegt“ soll die Kampagne dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung und die Ausbildungsmöglichkeiten des Pflegeberufes zu schärfen und Menschen verschiedener Altersgruppen für eine Ausbildung in der Pflege…
© MASTD/Werner-Hohensee
- | Armutsbekämpfung
Förderaufruf: Landesregierung unterstützt auch 2025 Kinder- und Jugendprojekte
© Ralf Geithe@iStock
WeiterlesenAuch 2025 unterstützt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Projekte zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz. Ziel des Förderprogramms ist es, die soziale Teilhabe sowie die Resilienz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, die von wirtschaftlicher oder sozialer Armut betroffen sind.
© Ralf Geithe@iStock
- | Arbeitsmarkt
20 Jahre SGB II – Mehr als soziale Absicherung für Arbeitsuchende
© iStock.com / SDI Productions
WeiterlesenDas Zweite Sozialgesetzbuch (SGB II) begeht sein zwanzigjähriges Bestehen – zwei Jahrzehnte, in denen es den Rahmen für soziale Sicherung und berufliche Integration für Millionen von Menschen in Deutschland gesetzt hat. Dies nahmen das Arbeitsministerium in Rheinland-Pfalz, die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit sowie die Landesarbeitsgemeinschaft der Jobcenter Rheinland-Pfalz zum Anlass für eine…
© iStock.com / SDI Productions
- | Demografie
Ministerrat beschließt siebte landesweite Demografiewoche
© PeopleImages@iStock
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute die Durchführung der siebten landesweiten Demografiewoche beschlossen. Die alle zwei Jahre stattfindende Aktionswoche widmet sich in diesem Jahr vom 3. November bis zum 10. November dem Schwerpunktthema „Sorgende Gemeinschaften“. Die Zentralveranstaltung am 5. November 2025 in Mainz zeigt beispielhafte sozialräumliche Projekte und die damit verbundenen Chancen im demografischen Wandel.
© PeopleImages@iStock
- | Auszeichnung
Verdienstkreuz am Bande für Corinna Wirth – Staatssekretär Dr. Denis Alt würdigt herausragendes Engagement
© MASTD/Pulkowski
WeiterlesenIm Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Corinna Wirth das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Staatssekretär Dr. Denis Alt hob in seiner Rede das außergewöhnliche Engagement von Frau Wirth hervor und würdigte ihre unermüdliche Arbeit für das Wohl der Gemeinschaft: „Frau Wirth, Sie sind ein Paradebeispiel für eine Person, die mit Herz und Seele für das Wohl anderer arbeitet und somit…
© MASTD/Pulkowski
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de