Pressemitteilungen
- | Gesundheitsberichterstattung
Dreyer/Berres: Gesundheitsberichterstattung im Internet ausgebaut
WeiterlesenDie Gesundheitsberichterstattung des Landes Rheinland-Pfalz wird weiter ausgebaut. Gesundheitsministerin Malu Dreyer und der Präsident des Statistischen Landesamtes, Jörg Berres, wiesen heute in Mainz auf die Erweiterung des seit Oktober 2007 bestehenden Internetangebots zur Gesundheitsberichterstattung hin. Zum einen sei die Zahl der präsentierten Gesundheitsindikatoren auf über 170 erhöht worden. Darüber hinaus sei die Darstellung um…
- | Familienferien
Dreyer: Wieder kostenloser Urlaub für 150 einkommensschwache Familien
WeiterlesenAuch in diesem Jahr können rund 150 Familien mit niedrigem Einkommen eine kostenlose Urlaubswoche in einer Familienferienstätte oder Jugendherberge in Rheinland-Pfalz verbringen. Möglich macht das wieder ein Gemeinschaftsprojekt des rheinland-pfälzischen Familienministeriums, der Jugendherbergen, der gemeinnützigen Familienferienstätten und der Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, das auf Initiative von…
- | Europäischer Sozialfonds
Dreyer: Region Trier profitiert vom Europäischen Sozialfonds
Weiterlesen„Die Menschen in Rheinland-Pfalz profitieren von der Europäischen Union in vielfältiger Weise. Ganz konkret, in Euro und Cent nachrechenbar, geschieht das zum Beispiel dort, wo Projekte im Land aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert werden.“ Das erklärte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz.
- | Rentenanpassung
Dreyer: Negative Rentenanpassungen darf es in Deutschland nicht geben
Weiterlesen„Ältere Menschen müssen eine verlässliche Alterssicherung haben“, erklärte Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz. „Es wäre töricht, mit der im Jahr 2009 eingeführten Rentengarantie ein wichtiges Instrument wieder abzuschaffen, das den Rentnerinnen und Rentnern in der Wirtschafts- und Finanzkrise Sicherheit gegeben und das Vertrauen in das Rentensystem gestärkt hat.“ Den Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zur…
- | Europäischer Sozialfonds
Zuschuss für Dorfladenagentur „M.Punkt-RLP“
WeiterlesenDorfläden erfüllen wichtige Aufgaben der Nahversorgung in ländlichen Räumen, besonders für ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen. Sie sichern Arbeitsplätze im Ort und tragen durch die Verbesserung der dörflichen Infrastruktur zur Steigerung der Lebensqualität bei. Vor allem vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der älter werdenden Bevölkerung gewinnt die Neugründung und Existenzsicherung von bestehenden…
- | Berufliche Weiterbildung
Dreyer: QualiSchecks fördern berufliche Weiterbildung älterer Beschäftigter
Weiterlesen„In den ersten zwölf Monaten seit der Einführung wurden bereits 872 QualiSchecks ausgestellt“, wie Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Das Ministerium hat das Programm im vergangenen Sommer aufgelegt, um die Bereitschaft von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zur beruflichen Weiterbildung zu stärken. Beschäftigte ab 45 Jahren können mit dem QualiScheck finanzielle Unterstützung für berufliche Weiterbildung erhalten.…
- | Menschen mit Behinderungen
Mehr Anstrengungen für Beschäftigung behinderter Menschen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Ottmar Miles-Paul, appelliert an die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die Anstrengungen für die Beschäftigung behinderter Menschen zu verstärken und deren Potenziale zu nutzen. Die anziehende Konjunktur biete gute Möglichkeiten, behinderten Menschen eine Chance auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu geben.
- | Pflegetransparenz
Malu Dreyer fühlt sich von Studie in ihrer Kritik bestätigt
Weiterlesen„Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation zur Beurteilung der Pflege-Transparenzvereinbarungen für stationäre Einrichtungen und ambulante Dienste bestätigen meine Kritik an dem Verfahren.“ Das erklärte Familien- und Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Die vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen in Auftrag gegebene Studie belege nachdrücklich, dass die vereinbarten Transparenzkriterien den…
- | Essstörungen
Dreyer: Projekt hilft jungen Menschen, Essstörungen zu vermeiden
Weiterlesen1.800 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz haben in diesem Schuljahr am Präventionsprojekt MaiStep - Mainzer Schultraining zur Essstörungsprävention - teilgenommen. Das teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Im Rahmen des Projektes lernen die jungen Menschen, wie Essstörungen vermieden werden können. „Essstörungen gehören zu den besonders schwer zu behandelnden psychiatrischen Erkrankungen im Kindes- und…
- | Sparpaket/Elterngeld
Malu Dreyer: Bund kürzt weiter bei armen Familien
Weiterlesen„Über Kinderarmut klagen und gleichzeitig auf Kosten armer Familien sparen, das ist zynisch“, erklärte die rheinland-pfälzische Familienministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Hintergrund sind die jetzt bekannt gewordenen Pläne von Bundesfamilienministerin Schröder, das Elterngeld auch für Mini-Jobber und Empfängerinnen und Empfänger des staatlichen Kinderzuschlags zu kürzen. „Der Hinweis auf den höheren Arbeitsanreiz, der damit gesetzt…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de