„Der Europäische Sozialfonds leistet einen entscheidenden Beitrag zum sozialen Zusammenhalt im Land. Die Landesregierung arbeitet gemeinsam mit dem Europäischen Sozialfonds daran, den Menschen durch aktive Arbeitsmarktpolitik Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Berufsaussichten zu bieten“, erläuterte Dreyer die Bedeutung des ESF für das Land. Im Mittelpunkt stehe dabei die Qualifizierung von Menschen, um ihnen den Einstieg oder auch die Rückkehr ins Arbeitsleben zu ermöglichen. Der ESF fördere aber auch Projekte zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit, zur Erweiterung des Ausbildungsangebotes und für eine verbesserte Funktionsweise des Arbeitsmarktes.
Insgesamt profitierten zurzeit mehr als 36.000 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer in mehr als 300 Projekten von der Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds. Dabei setze die Landesregierung rund 18 Millionen Euro aus dem ESF ein. Malu Dreyer: „Nach den Sommerferien werden jedoch noch weitere Projekte an den Start gehen. Diese richten sich gezielt an alleinerziehende Frauen und Männer.“
Der Europäische Sozialfonds fördert auch Projekte in der Region Trier, so zum Beispiel das kunsthandwerkliche Projekt „BauArt“ der Club Aktiv GmbH. Mit „BauArt“ werden Menschen mit psychischen Behinderungen schrittweise in den ersten Arbeitsmarkt (re-)integriert. Das Projekt verbindet dazu Qualifizierungen in den Bereichen Kunst und Handwerk mittels einer wettbewerbsfähigen Gestaltung von Fassaden, Skulpturen und anderen Objekten. Die Teilnehmenden werden theoretisch und praktisch in den Berufen Maler und Lackierer geschult. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich im Projekt bewährt haben, bekommen bei BauArt-Trier die Chance auf einen regulären Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und arbeiten dann gemeinsam mit den Fachwerkern an den einzelnen Kundenprojekten. Das Projekt BauArt wird mit 103.613 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Der Europäische Sozialfonds ist das wichtigste arbeitsmarktpolitische Instrument der Europäischen Union. In der Förderperiode 2007-2013 erhält Rheinland-Pfalz insgesamt 114 Millionen Euro aus dem ESF. Weitere Informationen zum ESF in Rheinland-Pfalz sind auf der Webseite www.esf.rlp.de zu finden.
|
Europäischer Sozialfonds