| Familienferien

Dreyer: Wieder kostenloser Urlaub für 150 einkommensschwache Familien

Auch in diesem Jahr können rund 150 Familien mit niedrigem Einkommen eine kostenlose Urlaubswoche in einer Familienferienstätte oder Jugendherberge in Rheinland-Pfalz verbringen. Möglich macht das wieder ein Gemeinschaftsprojekt des rheinland-pfälzischen Familienministeriums, der Jugendherbergen, der gemeinnützigen Familienferienstätten und der Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, das auf Initiative von Familienministerin Malu Dreyer in diesem Jahr zum siebten Mal stattfindet. Die diesjährige Familienferien-Sonderaktion wird wieder durch eine Spende der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz in Höhe von 30.000 Euro unterstützt. Zusammen mit Vertretern der Partnerorganisationen besuchte die Ministerin heute die Jugendherberge in Neustadt, wo insgesamt fünf Familien im Rahmen der Aktion zu Gast sind, und zog eine positive Bilanz der diesjährigen Aktion.

„Ein gemeinsamer Urlaub sollte ganz selbstverständlich zum Familienleben dazugehören, denn er ermöglicht Eltern und Kindern, abseits vom Alltag Zeit miteinander zu verbringen, und gibt Kraft für den manchmal schwierigen Familienalltag“, sagte die Ministerin. Deshalb seien auch für einkommensschwache Familien gemeinsam erlebte Ferien überaus wichtig. Die Familienferien-Sonderaktion setze ein besonderes Zeichen über das Regelangebot und die ohnehin bestehende Landesförderung von Familienferien hinaus. Das wäre aber nicht denkbar ohne den besonderen Einsatz der Partner, denen die Ministerin von Herzen dankte. Der besondere Dank galt den Jugendherbergen und Familienferienstätten dafür, dass sie auch in diesem Jahr wieder bereit waren, die Organisation zu übernehmen und für kostenlose Unterbringung und Verpflegung in über 50 Einrichtungen zu sorgen.

Besonders hob die Ministerin auch das Engagement der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz hervor, die mit einer Spende in Höhe von 30.000 Euro wieder erheblich zum Gelingen der Aktion beigetragen habe, so die Ministerin. Die Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz finanziert in diesem Jahr sogar eine Erweiterung der Familienferien-Sonderaktion auf Zeiten außerhalb der Sommerferien - überwiegend in den Herbstferien - in Rheinland-Pfalz. Sie übernimmt die Kosten für einen Familienurlaub in Familienferienstätten und Jugendherbergen für die Dauer von einer Woche vollständig und hat hierfür 60.000 Euro bereitgestellt. Für die Auswahl der Familien gelten dieselben Kriterien wie bei der Sommerferien-Sonderaktion.

Für die 550 Ferienplätze wurden über die Wohlfahrtsverbände kinderreiche Familien mit drei und mehr Kindern oder Alleinerziehende mit einem Kind ausgewählt. Allen steht nur ein sehr niedriges Einkommen zur Verfügung. Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl war auch, dass die Familien schon seit längerem keinen Urlaub mehr erlebt haben und sich auch in diesem Jahr keinen hätten leisten können. Die Jugendherbergen und Familienferienstätten stellen nicht nur kostenlose Unterkunft und Verpflegung, sondern organisieren auch ein Programm zur Freizeitgestaltung für die Familien.

„Die Familienferien-Sonderaktion ist eine besondere Ergänzung der systematischen Förderung der Familienferien in Rheinland-Pfalz“, sagte die Ministerin. Die Landesförderung der Familienerholung habe in Rheinland-Pfalz im Rahmen der familienunterstützenden Leistungen einen hohen Stellenwert. In Rheinland-Pfalz sei die Landesförderung ausgebaut worden, während sie in den meisten anderen Bundesländern stark reduziert oder sogar ganz eingestellt wurde. Der Haushaltsansatz allein für die Individualzuschüsse liege bei mehr als einer Million Euro. Im vergangenen Jahr hätten über 1.000 Familien davon profitiert, so die Ministerin.

Teilen

Zurück