| Europäischer Sozialfonds

Zuschuss für Dorfladenagentur „M.Punkt-RLP“

Dorfläden erfüllen wichtige Aufgaben der Nahversorgung in ländlichen Räumen, besonders für ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen. Sie sichern Arbeitsplätze im Ort und tragen durch die Verbesserung der dörflichen Infrastruktur zur Steigerung der Lebensqualität bei. Vor allem vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der älter werdenden Bevölkerung gewinnt die Neugründung und Existenzsicherung von bestehenden Dorfläden an Bedeutung, denn sie erfüllen auch eine soziale Funktion. Als lebendiger Marktplatz und Begegnungsstätte tragen sie in vielen Fällen dazu bei, die Dorfgemeinschaft zu beleben.

„Die Landesregierung fördert daher aus Landesmitteln und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Projekte zur nachhaltigen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des ländlichen Raums, wie zum Beispiel die Dorfladenagentur „M.Punkt-RLP – Mach Dein Dorf“, teilte Sozialministerin Malu Dreyer in Mainz mit. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (86.000 Euro), aus Mitteln des Sozialministeriums (32.700 Euro) und des Wirtschaftsministeriums (40.000 Euro) gefördert.

Die Dorfladenagentur der Volker Bulitta Unternehmensberatung aus Trier ist eine landesweite Anlaufstelle, die sich an Betreiberinnen und Betreiber von Dorfzentren und Dorfläden und an Ortsbürgermeister und Gemeinderäte wendet und Aufgaben des Projektmanagements zur Planung und Errichtung entsprechender Einrichtungen übernimmt. Zum Leistungsspektrum von „M.Punkt-RLP“ gehört ein umfassendes Beratungs- und Qualifizierungsangebot, beginnend mit der notwendigen Aufbruchsstimmung, der konzeptionellen Planung eines möglichen Dorfladens oder Dorfzentrums bis hin zur konkreten Umsetzung dieses Vorhabens und der Vernetzung mit anderen Dorfläden oder Partnern wie zum Beispiel Lebensmittelgroßhändlern. Qualifizierungen und Schulungen werden beispielsweise in den Bereichen Marketing, Sortimentspolitik, Einkauf, Verkaufsförderung, Geschäftsführung sowie Rechnungswesen und Controlling angeboten. Durch diese Maßnahmen werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, ihre Dorfläden eigenständig professionell zu führen.

„Durch ihre Hilfestellung bei der Neugründung und Existenzsicherung bestehender Dorfläden und Dorfzentren trägt die Dorfladenagentur zur nachhaltigen Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Infrastruktur in rheinland-pfälzischen Gemeinden bei. Die starke Nachfrage zeigt, dass das Angebot angenommen wird“, so Malu Dreyer.

Weitere Informationen zum Europäischen Sozialfonds in Rheinland-Pfalz können auf der Webseite www.esf.rlp.de abgerufen werden. Zur Dorfladenagentur „M.Punkt-RLP – Mach Dein Dorf“ führt der Link www.m-punkt-rlp.de .

Teilen

Zurück