Pressemitteilungen
- | Gesundheit/Digital Health Conference
Bätzing-Lichtenthäler: Vernetzte Gesundheitsregion Rhein-Neckar ein Plus für die medizinische und pflegerische Versorgung
WeiterlesenDer zweitägige Digital Gipfel 2017 der Bundesregierung mit dem Titel „vernetzt besser leben“ findet in diesem Jahr bundesländerübergreifend in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Gastgeber des Gipfels mit Hauptstandort in Ludwigshafen sind die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen. Eines der Schwerpunktthemen auf dem diesjährigen Digital-Gipfel, an dem auch Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler…
- | Regionaler Pflegedialog/Fachkräftesicherung
Langner: Gemeinsam an Fachkräftesicherung Pflege für den Raum Trier arbeiten
WeiterlesenArbeits- und Sozialstaatssekretär David Langner hat gemeinsam mit der Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Gesundheitsfachberufe zu einem „Regionalen Pflegedialog“ nach Trier eingeladen. Unter dem Dach des „Fachkräftegipfels Pflege“ sollen im Rahmen von fünf „Regionalen Pflegedialogen“ im Land regionenspezifische und praxisrelevante Beiträge zur Fachkräftesicherung in der Pflege erarbeitet werden.
- | Wohnungslosenhilfe
Langner: Modellprojekt für Wohnungslose erfolgreich
WeiterlesenAuf einer Fachveranstaltung im Sozialministerium wurden heute die Ergebnisse des Modellprojekts „Schnittstellenmanagement in der Wohnungslosenhilfe“ vorgestellt. „Das Projekt hat gezeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen den jeweiligen Hilfesystemen für Wohnungslose durch ein geeignetes Case Management entscheidend für den Erfolg der Hilfen sind, da die Betroffenen verschiedenartigste individuelle Probleme haben und sehr…
- | 4. Rheinland-pfälzischer Geriatrietag
Bätzing-Lichtenthäler/Heckmann: Landesweiter Geriatrietag stellt Zukunft der Versorgung in den Mittelpunkt
WeiterlesenAnlässlich des 4. Rheinland-pfälzischen Geriatrietages heute in Ludwigshafen haben Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Dr. Jochen Heckmann, Sprecher des Landesverbandes Geriatrie, die Bedeutung einer hochwertigen und wohnortnahen medizinischen und pflegerischen Versorgung der älteren Generation in Rheinland-Pfalz hervorgehoben. Wichtig hierfür sei es, die in Rheinland-Pfalz bestehenden guten Versorgungsstrukturen auf…
- | Arbeit
Staatssekretär David Langner: Ausbildung von Physiotherapeuten in Rheinland-Pfalz wird verbessert
WeiterlesenArbeitsstaatssekretär David Langner nahm heute von der vom Sozialministerium eingesetzten Lehrplankommission eine Empfehlung für einen Rahmenlehr- und Ausbildungsrahmenplan Physiotherapie entgegen.
- | Präventionsausschuss
Prävention und Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz gemeinsam stärken
WeiterlesenNach Verabschiedung des Präventionsgesetzes im Jahr 2015, der Unterzeichnung der rheinland-pfälzischen Landesrahmenvereinbarung im vergangenen Jahr sowie dem ersten Landespräventionskongress im Januar 2017 in Worms trafen sich alle Beteiligten zu einer konstituierenden Sitzung des rheinland-pfälzischen Landespräventionsausschusses in Mainz.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Arbeitslosigkeit im Land sinkt im Mai auf Rekord-Tief
Weiterlesen„Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Mai auf ein neues Rekord-Tief gesunken. Die Arbeitsagenturen im Land haben sowohl die niedrigste Zahl an Arbeitslosen als auch die niedrigste Arbeitslosenquote in einem Monat Mai seit mehr als 20 Jahren registriert.“
- | Regionaler Pflegedialog/Fachkräftesicherung
Bätzing-Lichtenthäler: Gemeinsam an Fachkräftesicherung Pflege für die Region Mainz arbeiten
WeiterlesenSozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat gemeinsam mit der Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Gesundheitsfachberufe zu einem „Regionalen Pflegedialog“ nach Mainz eingeladen. Unter dem Dach des „Fachkräftegipfels Pflege“ sollen im Rahmen von fünf „Regionalen Pflegedialogen“ im Land regionenspezifische und praxisrelevante Beiträge zur Fachkräftesicherung in der Pflege erarbeitet werden.
- | Arbeitsschutz
Bätzing-Lichtenthäler: Es gilt den arbeitsfreien Sonntag zu schützen!
WeiterlesenMit einer klaren Absage an die von Teilen des deutschen Handels gestartete Kampagne für mehr verkaufsoffene Sonntage äußerte sich die rheinland-pfälzische Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler: „Ich habe den Eindruck, dass mit durchschaubaren Argumenten ein scheinbares Bedürfnis konstruiert wird. Für mich stellt sich die derzeit losgetretene Kampagne so dar, dass sie rein von wirtschaftlichen Interessen gelenkt ist.“
- | Demenz
Bätzing-Lichtenthäler: Zeichen der Solidarität für Menschen mit Demenz setzen
WeiterlesenAuf Einladung von Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler fand heute im Sozialministerium Rheinland-Pfalz der Kompaktkurs „Demenz Partner“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. statt. Damit setzt die Ministerin ein deutliches Zeichen der Solidarität mit Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Angehörigen.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de