Pressemitteilungen
- | Pflege
Dreyer: Kurzfristig Nachbesserungen am Pflege-Transparenzsystem nötig
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer begrüßt, dass nun auch die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverbraucherschutzministerium, Julia Klöckner, Handlungsbedarf bei den Pflegebewertungen sieht und die Kriterien „optimiert werden“ müssen. Allerdings reiche es nicht, Änderungen erst Ende 2010 oder Anfang 2011 vorzustellen. Um Unsicherheiten und Ungerechtigkeiten zu vermeiden, müssten kurzfristig Maßnahmen zur Transparenz und…
- | Menschen pflegen
Dreyer und von der Lühe stellen erweitertes Informationsangebot vor
WeiterlesenDas von Land und Pflegekassen geförderte Informations- und Beschwerdetelefon Pflege bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird erweitert, wie Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz gemeinsam mit dem Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Ulrike von der Lühe, mitteilte. Hintergrund für die Erweiterung ist das am 1. Januar 2010 in Kraft getretene neue Landesgesetz über Wohnformen und Teilhabe, das mehr…
- | Arbeitsmarktpolitik
Dreyer: Neuorganisation der Jobcenter ist eine Frage von Fakten und nicht von Märchengebilden
WeiterlesenArbeitsministern Malu Dreyer widersprach der Darstellung der stellvertretenden Landesvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, wonach die CDU/CSU-Bundestagsfraktion keinerlei Verantwortung an der Verzögerung bei der Neuorganisation der Jobcenter träfe und sie der Leitlinie „Hilfen aus einer Hand“ folgen würde, heute in Mainz. „Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich von Beginn an für eine Verfassungsänderung und…
- | Menschen mit Behinderungen
Barrieren im Internet erst gar nicht aufbauen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, setzte sich im Rahmen einer Veranstaltung am Messestand des Landes Rheinland-Pfalz auf der CeBIT in Hannover dafür ein, dass Barrieren im Internet erst gar nicht aufgebaut werden. „Internetangebote sollen von vorne herein so gestaltet werden, dass sie auch von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen gleichberechtigt genutzt werden…
- | Regionalkonferenz Armut
Malu Dreyer: Armut vor Ort gemeinsam vorbeugen
WeiterlesenDie effektive Bekämpfung von Armut ist ein wichtiges Ziel der rheinland-pfälzischen Landesregierung.“ Das unterstrich Sozial- und Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Koblenz auf der ersten Regionalkonferenz gegen Armut, die das Sozialministerium gemeinsam mit der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz und dem DGB-Landesverband Rheinland-Pfalz veranstaltete. Als Beitrag zum ‚Europäischen Jahr gegen Armut…
- | Gleichstellung
Dreyer/Ahnen/Conrad: Gleichstellung von Frauen und Männern gemeinsames Ziel
Weiterlesen„Die Gleichstellung von Frauen und Männern und die gleichberechtigte Partizipation von Frauen in der Gesellschaft ist Leitprinzip des Handelns und eines der wichtigsten politischen Ziele der Landesregierung.“ Das unterstrichen Malu Dreyer, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen, Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, und Margit Conrad, Ministerin für Umwelt, Forsten und…
- | Krankenhäuser/Konjunkturprogramm
Habermann: Landesmittel ermöglichen Baustart am Gemeinschaftsklinikum Kemperhof
WeiterlesenGesundheitsstaatssekretär Christoph Habermann gab heute in Koblenz den Startschuss für gleich zwei Baumaßnahmen am Gemeinschaftsklinikum Kemperhof Koblenz – St. Elisabeth Mayen. Das erste Bauvorhaben am Klinikum Kemperhof in Koblenz umfasst die Erweiterung und Modernisierung der Funktionsdiagnostik. Dafür erhält der Träger einen Zuschuss in Höhe von 2,55 Millionen Euro, wobei der Bund davon über 1,9 Millionen Euro übernimmt und das Land…
- | Menschen mit Behinderungen
Zehn Jahre Aktion Mensch statt Aktion Sorgenkind
WeiterlesenDer zehnte Jahrestag der Umbenennung der früheren „Aktion Sorgenkind“ zu „Aktion Mensch“ ist nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Sozialministerin Malu Dreyer ein guter Anlass, um an die Fortschritte in der Politik für Menschen mit Behinderungen der letzten Jahre zu erinnern. Das Bild behinderter Menschen in der Öffentlichkeit habe sich in den vergangenen zehn Jahren gegenüber dem früheren von vielen Betroffenen abgelehnten…
- | Armuts- und Reichtumsbericht
Malu Dreyer stellt vierten Armuts- und Reichtumsbericht vor
Weiterlesen„Armut bemisst sich nicht nur am Mangel an Geld, sondern auch an mangelnder Teilhabe an zentralen Lebensbereichen wie Bildung, Erwerbsarbeit, gesundheitliche Versorgung, Wohnen und Kultur.“ Das unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz bei der Vorstellung des vierten Armuts- und Reichtumsberichtes ihres Hauses, an dem die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und der Deutsche Gewerkschaftsbund durch eigene…
- | Menschen mit Behinderungen
Landesbeirat zur Teilhabe behinderter Menschen gibt Empfehlungen für inklusive Bildung und Erziehung
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeirat zur Teilhabe behinderter Menschen hat in seiner letzten Sitzung Empfehlungen für eine inklusive Bildung und Erziehung an die Landesregierung verabschiedet. „Damit soll die Inklusion – also die gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen in die Gesellschaft von Anfang an unterstützt werden“, teilte der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, mit.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de