Pressemitteilungen
- | Frauen
Malu Dreyer will den Frauenanteil in Gremien weiter erhöhen
WeiterlesenFrauenministerin Malu Dreyer will den Frauenanteil in Gremien wie Aufsichtsräten, Kommissionen, Beiräten oder Ausschüssen bis zum Ende der Legislaturperiode deutlich erhöhen. Dazu veranstaltete ihr Ministerium heute in Mainz eine Fachtagung, in deren Rahmen ein hochkarätig besetztes Podiumsgespräch stattfand. Dank der Teilnahme des Experten aus dem norwegischen Ministerium für Kinder und Chancengleichheit, Petter Sørlien, und der…
- | Europäischer Sozialfonds
Projekt (e)motion! erhielt Hermann-Schmidt-Preis
WeiterlesenDas Projekt (e)motion! aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz hat auf Bundesebene den Sonderpreis des Hermann-Schmidt-Preises für innovative Berufsbildung erhalten, wie das Arbeitsministerium heute in Mainz mitteilte. Der Verein Innovative Berufsbildung e.V. verlieh den Preis gestern im Rahmen der 5. Fachtagung „Perspektive Bildungsberatung 2008“ des Bertelsmann-Verlags in Bielefeld.
- | Sozialwahlen in Luxemburg
Dreyer: Grenzgängerinnen und Grenzgänger sollten ihr Wahlrecht ausüben
WeiterlesenArbeitsministerin Malu Dreyer hat heute in Mainz an die Grenzgängerinnen und Grenzgänger, die in Luxemburg arbeiten, appelliert, sich möglichst rege an den bevorstehenden luxemburgischen Sozialwahlen zu beteiligen.
- | Frauen
Malu Dreyer zeigt sich zufrieden mit Ergebnissen der GFMK
WeiterlesenMit den Ergebnissen der diesjährigen Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister (GFMK) am vergangenen Donnerstag und Freitag in Karlsruhe zeigte sich Frauenministerin Malu Dreyer sehr zufrieden.
- | Schuldnerberatung
Habermann: Land stockt Mittel für die Schuldnerberatung weiter auf
Weiterlesen„Überschuldung privater Haushalte ist in unserer durch immer mehr Werbung und Marketing und durch echte und gemachte Konsumwünsche geprägten Zeit ein ganz besonderes soziales Problem“. Das betonte der Staatssekretär im Sozialministerium, Christoph Habermann, heute in Mainz anlässlich der jährlichen Fachtagung der Schuldner- und Insolvenzberatung Rheinland-Pfalz.
- | Integration / Migration
Malu Dreyer zieht positive Zwischenbilanz des Integrationskonzeptes
WeiterlesenEine positive Zwischenbilanz des vor gut einem Jahr im rheinland-pfälzischen Kabinett beschlossenen Integrationskonzeptes mit dem Titel „Verschiedene Kulturen – Leben gemeinsam gestalten“ hat Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz gezogen.
- | Kabinett / Kindergelderhöhung
Dreyer: Kindergelderhöhung muss auch bei Familien ankommen, die auf Grundsicherung angewiesen sind
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz begrüßt die von der Bundesregierung geplante Erhöhung des Kindergeldes, will aber erreichen, dass die Erhöhung auch bei Familien ankommt, die auf Grundsicherung angewiesen sind.
- | Kabinett / Insolvenzordnung
Kabinett beschließt gesetzliche Regelung gegen unseriöse Schuldenregulierer
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz will mit einer neuen gesetzlichen Regelung stärker gegen unseriöse Schuldenregulierer vorgehen. Das Kabinett beschloss heute abschließend eine entsprechende Novellierung des Landesgesetzes zur Ausführung der Insolvenzordnung, wie Sozialministerin Malu Dreyer in Mainz mitteilte.
- | Frauen
Land baut Angebot an Interventionsstellen weiter aus
Weiterlesen„Der Ausbau der rheinland-pfälzischen Interventionsstellen gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen geht auch in den kommenden beiden Jahren weiter“, wie Frauenministerin Malu Dreyer heute in Mainz ankündigte.
- | Menschen mit Behinderungen
Ottmar Miles-Paul überreicht Landespreis an vorbildliche Arbeitgeber
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, hat heute in Mainz in Vertretung von Ministerin Malu Dreyer vier rheinland-pfälzische Arbeitgeber mit dem Landespreis für beispielhafte Beschäftigung behinderter Menschen ausgezeichnet. Die Firma Lescher Engineering in Ellenz-Poltersdorf (Landkreis Cochem-Zell), die Firma Hark in Ransbach-Baumbach, die AOK-Rheinland-Pfalz und die Vermessungs- und…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de