Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Malu Dreyer: Land fördert neuen OP-Bereich im Gesundheitszentrum Boppard
WeiterlesenFür den ersten Bauabschnitt der Generalsanierung am Gesundheitszentrum ‚Zum Heiligen Geist’ stellt das Land im Rahmen der Festbetragsfinanzierung dem Stiftungsklinikum Mittelrhein in Boppard als Krankenhausträger insgesamt 5,589 Millionen Euro zur Verfügung, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Ein erster Teilbetrag in Höhe von einer Million Euro wurde aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm 2010 des Landes…
- | Beratungsstellen
Ministerin Dreyer: Land fördert soziale Beratungsstellen
WeiterlesenDie Bedeutung der Erziehungs- und Familienberatungsstellen für die Stärkung der Familienkompetenz hob Familienministerin Malu Dreyer heute in Mainz hervor. Das Land Rheinland-Pfalz fördert 74 Erziehungs- und Familienberatungsstellen mit insgesamt rund 3,75 Millionen Euro. In diesen Tagen erhalten die Träger der sozialen Beratungsstellen die Bewilligungen zur finanziellen Förderung.
- | Krankenhäuser
Dreyer: Landesförderung ermöglicht neue Intensivstation in Frankenthal
WeiterlesenAnlässlich der feierlichen Einweihung der Intensivstation der Stadtklinik Frankenthal hob Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Frankenthal hervor, dass mit der Fertigstellung der neuen Intensivstation ein Herzstück des Krankenhauses baulich und krankenhaushygienisch auf den neuesten Stand gebracht werden konnte. „Damit wird nicht nur die Versorgung der Patientinnen und Patienten weiter verbessert, sondern auch die…
- | Krankenhäuser
Dreyer: Neuer Liegendaufzug für Marienhausklinik Bitburg
WeiterlesenFür den Bau eines Feuerwehraufzuges an der Marienhausklinik in Bitburg stellt das Land insgesamt 1,026 Millionen Euro zur Verfügung, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Ein erster Teilbetrag in Höhe von 500.000 Euro wurde aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm 2010 des Landes schon ausgezahlt. Die Bewilligung weiterer Teilbeträge auf den vereinbarten Festbetrag folgt nach Baufortschritt.
- | Behindertenbeiräte und -beauftragte
Ministerpräsident Beck zeichnet herausragendes Engagement aus
WeiterlesenBeim Treffen der kommunalen Behindertenbeiräte und -beauftragten in Bad Bergzabern hat Ministerpräsident Kurt Beck am Abend den Preis des Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen übergeben. Mit dem Preis, der alle zwei Jahre ausgelobt wird, soll die Arbeit der Beiräte und Beauftragten gewürdigt werden.
- | Familie
Dreyer: Fortbildung zur Stärkung von Kindergesundheit erfolgreich
Weiterlesen„Seit 2005 haben rund 1.300 Fachkräfte an der Fortbildung ‚Hebammen und andere Gesundheitsberufe beraten Familien’ teilgenommen“, stellte Familienministerin Malu Dreyer heute in Mainz die positive Bilanz vor. Ziel der vom Familienministerium angebotenen berufsbegleitenden Fortbildung ist es, Familienkompetenzen von Anfang an zu stärken und Kindergesundheit zu fördern. Dazu sollen vor allem junge Familien, und besonders Familien mit…
- | Für unser Land: sozial AKTIV vor Ort
Habermann: Vernetzte Versorgungsketten stärken Behandlung von Patienten und sind innovativer Wirtschaftsfaktor
WeiterlesenGesundheitsstaatssekretär Christoph Habermann besuchte im Rahmen seiner Themenreise in Mainz und Bad Kreuznach verschiedene Kliniken und Krankenhäuser, die als Projektpartner der „Initiative Gesundheitswirtschaft“ daran mitwirken, vernetzte Versorgungsketten weiter zu entwickeln und so eine sektorenübergreifende Behandlung von Patientinnen und Patienten zu fördern. Den Besuch der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik der…
- | Krankenhäuser
Dreyer: Land fördert Ausbau internistischer Funktionsbereiche
Weiterlesen„Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich verfügt nach dem erfolgreichen Umbau im St. Elisabeth-Krankenhaus in Wittlich über eine moderne und höchsten Ansprüchen genügende Funktionsdiagnostik. Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen internistischen Funktionsbereiche wird die Versorgung der Patientinnen und Patienten weiterhin verbessert und nicht zuletzt auch die Wettbewerbsfähigkeit des Krankenhauses zusätzlich gestärkt.“…
- | Freiwilliger sozialer Dienst
Dreyer: Einheitlicher Freiwilliger sozialer Dienst wäre die beste Lösung
WeiterlesenAnlässlich der heutigen Bundesratssitzung wirbt Sozialministerin Malu Dreyer erneut für den rheinland-pfälzischen Vorschlag eines einheitlichen Freiwilligen sozialen Dienstes, der für den Fall der Aussetzung der Wehrpflicht an die Stelle des jetzigen Zivildienstes treten soll. Das Land Rheinland-Pfalz hatte im September eine entsprechende Initiative in den Bundesrat eingebracht. Der Bund soll einen Gesetzentwurf vorlegen, mit dem die…
- | Gesundheitswesen/Pflege
Dreyer: Branchenmonitoring ergänzt Aktivitäten zur Fachkräftesicherung
WeiterlesenMit einem erneuten Branchenmonitoring will die Landesregierung Aufschluss über die aktuelle Situation der Gesundheitsfachberufe, zu denen die Alten- und Krankenpflege, die Hebammen oder die Physiotherapie gehören, bekommen, wie Arbeits- und Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Das Monitoring ist im Oktober gestartet und soll deutlich machen, in welchen Berufen und in welchen Regionen bereits jetzt eine angespannte…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Stellvertretende Pressesprecherin
Franziska Schmitt
Franziska.Schmitt(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-5883
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de