Pressemitteilungen
- | Beschäftigungsdialog
Dritter Tag des Beschäftigungsdialogs im Zeichen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
WeiterlesenAm dritten Tag seiner Sommerreise besucht Arbeitsminister Alexander Schweitzer die Firmen Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG in Gerolstein und M&S Zahntechnik in Trier. Bei beiden Unternehmen stehen die Besichtigung des Unternehmens und ein fachlicher Austausch über Themen wie Ausbildung und Betriebliches Gesundheitsmanagement auf der Tagesordnung.
- | Beschäftigungsdialog
Fortsetzung der Sommerreise entlang der Rheinschiene
WeiterlesenAm zweiten Tag seiner Sommerreise besuchte Arbeitsminister Alexander Schweitzer zusammen mit Staatssekretär David Langner heute zunächst den Pharmahersteller Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG. Nach Werksrundfahrt und Besichtigung des neuen Produktionsgebäudes tauschten sich Unternehmensführung und Ministerium über aktuelle Themen aus. Dazu gehörten unter anderem das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz sowie die erfolgreichen…
- | Beschäftigungsdialog
Auftakt zur Sommerreise „Beschäftigungsdialog“ in Wörth
WeiterlesenZum Auftakt seiner diesjährigen Sommerreise besuchte Arbeitsminister Alexander Schweitzer heute die Unternehmen Daimler in Wörth, das Ingenieurbüro PTI AG in Lemberg und die Firma Pallmann in Zweibrücken. Dabei standen vor allem die Themen Fachkräftesicherung, Ausbildung, Qualifizierungsangebote und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Mittelpunkt.
- | Arbeitsmarkt
Landesregierung und Agentur für Arbeit vereinbaren Initiative für junge Arbeitslose
WeiterlesenDie Landesregierung und die Agentur für Arbeit wollen eine Arbeitsmarkt-Initiative für Jugendliche und junge Erwachsene ohne Berufsausbildung sowie Langzeitarbeitslose umsetzen. Darauf haben sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, Arbeitsminister Alexander Schweitzer und die Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland,…
- | Aktionstag der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.
Schweitzer würdigt Einsatz der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.
WeiterlesenGesundheitsminister Alexander Schweitzer würdigte heute bei der Fachveranstaltung „Mitten im Leben Lebensträume entdecken – Lebensräume gestalten“ in Mainz das Engagement der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland: „Das Thema Brustkrebs hat für die Frauenselbsthilfe nach Krebs einen besonders hohen Stellenwert. Auch die heutige Tagung zeigt, welchen Beitrag der Verein bei der Stärkung und Betreuung…
- | Bunt statt blau: Bernadette Schmid aus Koblenz gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Rheinland-Pfalz
Auszeichnung durch Gesundheitsminister Alexander Schweitzer - DAK-Kampagne zum Rauschtrinken mit bundesweit 17.000 Künstlerinnen und Künstlern
WeiterlesenMainz, 5. Juli 2013. „bunt statt blau“: Unter diesem Motto schufen im Frühjahr bundesweit 17.000 Schülerinnen und Schüler Kunstwerke gegen das „Komasaufen“. Das beste rheinland-pfälzische Plakat kommt von der 16-jährigen Bernadette Schmid vom Hilda-Gymnasium in Koblenz. Alle Gewinnerinnen und Gewinner aus Rheinland-Pfalz beim bundesweiten Wettbewerb der Krankenkasse DAK-Gesundheit wurden heute von Gesundheitsminister Alexander…
- | Krankenhäuser
Schweitzer: Land fördert Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Weiterlesen„Für die Errichtung einer Kinder- und Jugendpsychiatrie in Daun erhält die DRK-Trägergesellschaft Süd-West einen Landeszuschuss von 788.000 Euro. Ein erster Teilbetrag in Höhe von 500.000 Euro wurde aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes bereits bereitgestellt“, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mitteilte. Die Bewilligung weiterer Teilbeträge auf den vereinbarten Festbetrag erfolge nach…
Raab/Rösch: Behördennummer ist Gewinn für alle Menschen
WeiterlesenDie IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, haben die einheitliche Behördennummer 115 als Gewinn für alle Bürgerinnen und Bürger bezeichnet. „Ein Anruf bei der 115 macht den Behördengang in vielen Fällen überflüssig, dabei punktet die 115 bei den Anrufern zusätzlich mit guter Erreichbarkeit und einer hohen Qualität der…
- | Krankenhäuser
Schweitzer: 500.000 Euro für Kinder- und Jugendpsychiatrie
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz fördert den Bau der Kinder- und Jugendpsychiatrie St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen mit einem Landeszuschuss von 500.000 Euro, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mitteilte. Mit dem letzten Teilbetrag stellte das Land dem Krankenhaus insgesamt 1,482 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm für die Baumaßnahme zur Verfügung. Das St. Marien- und St.…
- | Landespflegekammer
Gründungskonferenz nimmt Arbeit auf
WeiterlesenMinister Alexander Schweitzer eröffnete heute in Mainz die konstituierende Sitzung der Gründungskonferenz zur Einrichtung einer Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Zugleich ernannte er die Vorstandsvorsitzende der Marienhaus Stiftung Schwester M. Basina Kloos zur Vorsitzenden des Gremiums. Ihre Stellvertreter sind Professor Dr. Peter Mudra von der Hochschule in Ludwigshafen sowie Karola Fuchs von ver.di Rheinland-Pfalz.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de