Pressemitteilungen
- | Behinderte Menschen
Schweitzer: Inklusion ist eine gemeinsame Aufgabe
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer besuchte heute in Oggersheim die Festmeile des Aktionstags „ganz normal anders“. „Ich freue mich sehr, heute bei Ihrem Jubiläumsfest in der Comeniusstraße dabei sein zu dürfen und zu erleben, wie gut sich der Stadtteil Oggersheim entwickelt hat“, sagte Schweitzer, der die Schirmherrschaft für den Aktionstag übernommen hatte. Der Stadtteil weise eine besonders vielschichtige Struktur mit verschiedenen…
- | 14. Polio-Tag Rheinland-Pfalz
Langner: Gezielte Versorgung ermöglicht Teilhabe am Leben
Weiterlesen„In Deutschland leben heute etwa 60.000 Menschen, die vor der Einführung der Impfung an Kinderlähmung (Polio) erkrankt sind und nun an einem Post-Polio-Syndrom (PPS) leiden. Diese Menschen bedürfen unserer besonderen Aufmerksamkeit und Unterstützung.“ Das sagte Gesundheitsstaatssekretär David Langner heute in Koblenz auf der Veranstaltung zum Polio-Tag Rheinland-Pfalz. Schirmherr des mittlerweile 14. Aktionstages ist Gesundheitsminister…
- | Suchtkrankenhilfe
Schweitzer besucht Projekt für suchtkranke Menschen in Osthofen
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer hat heute das Wohn- und Arbeitsprojekt „CASA NOVA“ für suchtkranke Menschen in Osthofen besucht. Bei seinem Rundgang informierte sich der Minister vor Ort über verschiedene Unterstützungsangebote und berufliche Perspektiven. „Gerade suchtkranke Menschen, die ihre sozialen Bindungen verloren haben, sind auf ein gutes und sicheres Umfeld angewiesen, wie es ‚CASA NOVA‘ bietet“, so der Minister. Das sei…
- | Mindestentgeltkommission
Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen steigt auf 8,90 Euro
WeiterlesenDer Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung der Anhebung des Mindestentgeltes bei öffentlichen Aufträgen zugestimmt. Damit schließt sich die Landesregierung dem einstimmigen Vorschlag der Mindestentgeltkommission nach dem Landestariftreuegesetz an. Ab dem 1. Juli 2014 erhöht sich das bei öffentlichen Aufträgen an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu zahlende Mindestentgelt von derzeit 8,70 Euro brutto pro Stunde auf 8,90 Euro.…
- | Tariftreue im ÖPNV/SPNV
Kein Sozial- und Lohndumping bei öffentlichen Ausschreibungen
WeiterlesenAnlässlich eines Erfahrungsaustauschs der Länder mit Experten der Sozialpartner zum Thema Tariftreue im öffentlichen Personen- und Schienenpersonennahverkehr (ÖPNV/ SPNV) in Mainz sprach sich Arbeitsminister Alexander Schweitzer eindeutig gegen Sozial- und Lohndumping im ÖPNV/ SPNV aus. „Repräsentative Tarifverträge haben sich als Mindeststandard mit entsprechenden Schutzvorschriften gegen Lohn- und Sozialdumping im ÖPNV/ SPNV bewährt.…
- | Arbeitsgespräche
Schweitzer setzt sich für Patienteninteressen ein
WeiterlesenBei einem Treffen von Minister Alexander Schweitzer mit EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg und anderen europapolitischen Akteuren standen die Interessen der Patientinnen und Patienten im Vordergrund. So kritisierte der Minister nachdrücklich die Gedankenspiele einiger Steuerfachleute der EU-Kommission zur Vereinheitlichung der Mehrwertsteuer. Dabei sollen insbesondere Steuerbefreiungen und ermäßigte Steuersätze auf den Prüfstand…
- | Tag des Tischlerhandwerks
Schweitzer/Langner: Tischlerhandwerk hat Zukunft
WeiterlesenAnlässlich des diesjährigen Tages des Tischlerhandwerks unter dem Motto „Vielfalt nach Maß“ besuchen Arbeitsminister Alexander Schweitzer und Arbeitsstaatssekretär David Langner heute zwei Familienbetriebe im Land, um sich vor Ort über die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des rheinland-pfälzischen Handwerks zu informieren. Im Mittelpunkt der Gespräche mit den Betriebsleitungen und Vertretern des Landesinnungsverbandes des…
- | Expertenforum Demenz
Expertenforum stärkt Teilhabe von Menschen mit Demenz
WeiterlesenUm die Situation von an Demenz erkrankten Menschen in Rheinland-Pfalz und ihren Angehörigen nachhaltig zu stärken, stellte Sozialminister Alexander Schweitzer heute in Mainz das von ihm einberufene „Expertenforum Demenz“ vor. Über ein Jahr hinweg werden sich die Expertinnen und Experten mit den existierenden Strukturen und Modellen auseinandersetzen und Empfehlungen erarbeiten, wie die Versorgungsstrukturen in Rheinland-Pfalz…
- | Arbeitsmarktzahlen
Dreyer/Schweitzer: Junge Menschen brauchen sichere Arbeitsverhältnisse
Weiterlesen„In Rheinland-Pfalz waren im August saisonbedingt mehr Menschen arbeitslos als im Vormonat.“ Dies teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen heute in Mainz mit. Insgesamt waren im August 118.465 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Arbeit. Das sind rund 500 mehr als im Juli. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit 5,5 Prozent und blieb gegenüber…
- | Fachkräftesicherung
Langner: Gemeinsame Vereinbarung für mehr Fachkräfte in Gesundheitsfachberufen
WeiterlesenUm den zukünftigen Bedarf an Pflegefachkräften zu sichern, hat das Land bereits mit den Akteuren aus dem Gesundheitswesen und der Pflege eine gemeinsame „Vereinbarung zur Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Gesundheitsfachberufe 2012 – 2015, Berufsfeld Pflege“ geschlossen. Nun soll eine vergleichbare, gemeinsame Vereinbarung erarbeitet werden, um den zukünftigen Bedarf an Fachkräften auch bei den Assistenzfachberufen und den…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de