Pressemitteilungen
- | Breitbandausbau
Land fördert Gigabitausbau in der Ortsgemeinde Scheibenhardt mit rund 115.000 Euro
© deepblue4you@iStock
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat heute einen Förderbescheid in Höhe von 114.757,50 Euro für den Ausbau der digitalen Infrastruktur im Ortsteil Bienwaldmühle der Ortsgemeinde Scheibenhardt überreicht.
© deepblue4you@iStock
- | Heizkostenhilfe
Schweitzer: Antragstellung für Härtefallhilfen für Privathaushalte ab sofort auch auf Papier möglich
© artas@iStock
WeiterlesenSeit dem 8. Mai 2023 können Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz die Härtefallhilfen des Bundes für nicht leitungsgebundene Energieträger beantragen. Bisher seien mehr als 11.000 Anträge über die digitale Antragsplattform eingegangen, teilte Sozialminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mit. Neben dem digitalen Antragsverfahren stehe in Rheinland-Pfalz ab sofort auch ein analoger Weg zur Antragstellung bereit, kündigte…
© artas@iStock
- | Neue Nachbarschaften
Nachbarschaftsinitiativen bieten vielfältige Angebote für soziale Teilhabe
© Highwaystarz-Photography@iStock
Weiterlesen„Gute Nachbarschaften stärken die Gemeinschaft und tragen dazu bei, dass sich Menschen dort, wo sie leben, zuhause fühlen. Aktive Nachbarschaften bedeuten einen Gewinn an Lebensqualität für alle Lebensalter. Sie schaffen Gemeinschaften vor Ort, etablieren eine Kultur des guten Miteinanders und stärken den sozialen Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz“, betonte Sozialminister Alexander Schweitzer anlässlich der jährlichen Online-Umfrage zur…
© Highwaystarz-Photography@iStock
- | Barrierefreiheit
Bereisung des Landesbeauftragten: „Gute Beispiele für bauliche Barrierefreiheit machen Mut für ein barrierefreies und inklusives Rheinland-Pfalz“
© Olaf Nitz
WeiterlesenBei seiner Rundreise zur Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden des Landes besuchte Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen, gemeinsam mit dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) verschiedene Orte in Rheinland-Pfalz, die durch bauliche Veränderungen die Barrierefreiheit verbessert haben. Stationen der Bereisung waren das Landesmusikgymnasium in Montabaur, das Leibniz-Zentrum für…
© Olaf Nitz
- | Fachkräftegipfel Pflege
Arbeits- und Sozialminister Schweitzer wirbt für digitalen Aufbruch in der Pflege
© Cecilie Arcurs@iStock
Weiterlesen„Die Digitalisierung in der Pflege ist noch keine Selbstverständlichkeit. Das enorme Potenzial der Digitalisierung für eine moderne Pflegeausbildung und eine zukunftsorientierte Berufsfeldentwicklung wollen wir in Rheinland-Pfalz noch besser ausschöpfen. Für einen digitalen Aufbruch in der Pflege werden wir deshalb eine digitale Bildungsoffensive in den Pflegeschulen starten“, betonte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer…
© Cecilie Arcurs@iStock
- | Europäisches Jahr der Kompetenzen
Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche und berufliche Kompetenzentwicklung nutzen
© Drazen Zigic@iStock
WeiterlesenDer heutige Europatag markiert den Start des Europäischen Jahres der Kompetenzen. Es soll dazu beitragen, die Fachkräfte für den digitalen und ökologischen Wandel in Europa zu sichern, Bürgerinnen und Bürger beim Erwerb von Kompetenzen zu unterstützen und den Wandel sozialverträglich zu gestalten. Lebenslanges Lernen und die Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung stehen dabei im Vordergrund.
© Drazen Zigic@iStock
- | Fachkräftezuwanderung
Schweitzer: IQ-Netzwerk kann dank Landesförderung auch in Zukunft ausländische Fachkräfte unterstützen
© fotografixx@iStock
Weiterlesen„Ich freue mich, dass der Fortbestand des IQ-Netzwerks in Rheinland-Pfalz gesichert ist. Über das inländische Fachkräftepotential allein werden wir unsere künftigen Fachkräftebedarfe nicht decken können. Die Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse sind allerdings mit einigen Hürden verbunden. Deshalb brauchen wir gute Unterstützungsstrukturen für die Fachkräfte selbst, aber auch…
© fotografixx@iStock
- | Digitalisierung
Strategietag setzt neue Impulse für die Digitalstrategie – Schweitzer: „Unser Ziel ist eine atmende Strategie, die sich an neue Entwicklungen anpasst“
© Andreas Etter
Weiterlesen„Die Digitalisierung bleibt nicht stehen, deshalb muss sich auch unsere Strategie weiterentwickeln. Wir haben eine ressortübergreifende, menschenzentrierte und ambitionierte Vision für das digitale Rheinland-Pfalz im Jahr 2030 entwickelt. Auf dem Weg dorthin setzen wir auf eine breite gesellschaftliche Beteiligung“, sagte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz.
© Andreas Etter
- | Alkoholprävention
Plakatwettbewerb „bunt statt blau“: Sozialminister Schweitzer und DAK-Landeschef Lange vergeben Preise für Siegerplakate
© MASTD
WeiterlesenUnter dem Motto „bunt statt blau“ beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder knapp 300 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz an dem Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen das sogenannte Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen. Die Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen zwölf und siebzehn Jahren zeigen mit ihren kreativen Plakaten, welche Risiken der exzessive Konsum von Alkohol haben kann. Sozialminister Alexander…
© MASTD
- | Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Landesbeauftragter: Barrieren im Gesundheitssystem abbauen
© 24K-Productions@iStock
WeiterlesenUnzugängliche Arztpraxen, kein Zutritt zu Gesundheitseinrichtungen in Begleitung von Assistenzhunden oder die Schwierigkeit, mit Sinnesbehinderungen oder kognitiven Beeinträchtigungen eine Reha zu finden: Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Barrieren, mit denen Menschen mit Behinderungen im Gesundheitswesen konfrontiert sind.
© 24K-Productions@iStock
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de