Pressemitteilungen
- | Bundesverdienstorden
Langner: Herausragende Verdienste um die Gesellschaft
WeiterlesenSozialstaatssekretär David Langner hat heute in Ettringen Udo Mülhausen die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.
Mülhausen erhielt die Ehrung aufgrund seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements im Bereich der Kommunalpolitik und im Sport.
- | Soziales/„Gut zusammen arbeiten“
Modell zur Qualifizierung von Haupt- und Ehrenamtlichen erfolgreich
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurde in diesem Jahr erstmalig eine gemeinsame Weiterbildung mit Haupt- und Ehrenamtlichen aus sozialen Organisationen durchgeführt. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass „mit der heutigen feierlichen Zertifikatsübergabe im Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum (SPFZ) Rheinland-Pfalz eine bundesweit einmalige Qualifizierungsreihe des Modellprojektes ‚Gut zusammen arbeiten‘ erfolgreich endet.“
- | Gesundheit
Rheinland-Pfalz vertritt Länder beim Pharmadialog der Bundesregierung
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte die aktuelle Entscheidung der Gesundheitsministerkonferenz, dass Rheinland-Pfalz künftig am Pharmadialog der Bundesregierung teilnehmen wird. „Die Teilnahme an diesem Pharmadialog ist mir angesichts der großen Bedeutung des Pharmastandortes Rheinland-Pfalz ein besonderes Anliegen“, sagte die Ministerin.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: ESF unterstützt Jugendliche beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf
Weiterlesen„Die Arbeitslosigkeit ist in Rheinland-Pfalz im Oktober weiter zurückgegangen“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz. Danach waren in Rheinland-Pfalz im Oktober 105.522 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind rund 2.100 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag wie im Vorjahresmonat bei 4,8 Prozent.
- | Soziales
Neues Wohnprojekt unterstützt junge Wohnungslose
WeiterlesenDas Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie hat zum 1. November 2016 ein Modellprojekt zur Weiterentwicklung der Wohnungslosenhilfe in Rheinland-Pfalz gestartet. An den Standorten Ludwigshafen, Lahnstein und Kottenheim (Landkreis Mayen-Koblenz) gibt es neue dezentrale stationäre Wohnangebote für junge Wohnungslose und wohnungslose Frauen.
- | Gesundheitliche Versorgung
Bätzing-Lichtenthäler: Hausärztevertrag bietet Vorteile für Arzt und Patient
Weiterlesen„Verträge zur hausarztzentrierten Versorgung sind ein gutes Instrument, um die gesundheitliche Versorgung besonders in ländlichen Regionen zu verbessern und zu sichern“, sagte die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Praxisbesuches bei Dr. Ralf Müller in Koblenz.
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Chance auf Neuanfang beim MDK
WeiterlesenAnlässlich der Bekanntgabe des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) Rheinland-Pfalz, einen neuen stellvertretenden Geschäftsführer einzusetzen, erklärte Gesundheits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler:
- | Krankenhäuser
Land fördert Bettenhaussanierung am Ev. Krankenhaus in Selters
WeiterlesenMit 813.000 Euro fördert das Land die Sanierung des vierten Obergeschosses des Bettenhauses am Evangelischen Krankenhaus in Selters, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte. Ein erster Teilbetrag in Höhe von 500.000 Euro wurde aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes bereits bereitgestellt.
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Preiswettbewerb darf nicht zu Lasten von Patienten gehen
WeiterlesenZum heutigen Urteil des EuGH sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler: „Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes wird gravierende Auswirklungen auf die deutsche Apothekenlandschaft haben. Jetzt ist die Bundesregierung gefordert, zeitnah eine gesetzliche Regelung für den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten zu finden.“
- | Krankenhäuser
Ministerin Bätzing-Lichtenthäler bewilligt 5,6 Millionen Euro für Krankenhaus Neuwied
WeiterlesenDas DRK Krankenhaus Neuwied erhält für die Erweiterung und den Umbau der OP-Abteilung eine Landesförderung von insgesamt 5,613 Millionen Euro, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de