Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Land fördert Krankenhaus St. Marienwörth mit 5,4 Millionen Euro
WeiterlesenDas Land fördert die Modernisierung des Bettenhauses am Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach mit 5,4 Millionen Euro. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat die Landesmittel bewilligt, so dass die Baumaßnahme zügig voranschreiten kann.
- | Weltkrebstag
Bätzing-Lichtenthäler: Gesunder Lebensstil kann präventiv wirken
Weiterlesen„Eine Krebsdiagnose ist für die meisten Menschen ein Schock, der das Leben grundlegend verändert. In dieser Ausnahmesituation braucht es Unterstützung – selbstverständlich für die Erkrankten selbst, aber auch für ihre Angehörigen“, betonte die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Weltkrebstages, der am 4. Februar zum 11. Mal international begangen wird.
- | Telemedizin
Rheinland-pfälzisches Telemedizin-Projekt ist Wegweiser zur Umsetzung des E-Health-Gesetzes
Weiterlesen„Wir haben vor zwei Jahren gemeinsam mit unseren Projektpartnern das Modellprojekt ‚Vernetzte Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) mit dem elektronischen Medikationsplan in Rheinland-Pfalz‘ mit dem Ziel gestartet, unerwünschte Wirkungen, Doppelverordnungen oder Wechselwirkungen von Arzneimitteln an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung zu vermeiden. Ich kann Ihnen heute sagen, dass Praxistauglichkeit,…
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler: Land fördert Brüderkrankenhaus in Montabaur mit 1,6 Millionen Euro
WeiterlesenDas Brüderkrankenhaus in Montabaur erhält eine neue Notaufnahme. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat die Landesförderung von 1,645 Millionen Euro für den Umbau und die Neustrukturierung der Notaufnahme bewilligt. Ein erster Teilbetrag über 482.229 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm wurde bereits bereitgestellt. Weitere Beträge folgen nach Baufortschritt.
- | Krankenhäuser
Land fördert Baumaßnahme am Brüderkrankenhaus mit zwei Millionen Euro
WeiterlesenWie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mitteilte, erhält das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier zwei Millionen Euro Landesförderung. Die Mittel aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm wurden für den Ausbau des Labors und der zentralen OP-Umkleide am Krankenhaus bewilligt.
- | Krankenhäuser
8,8 Millionen Euro für Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
WeiterlesenWie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mitteilte, fördert das Land das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie in Klingenmünster mit 8,867 Millionen Euro. Die Landesmittel wurden für einen neuen Anbau für die Neurologie und Psychiatrie am Pfalzklinikum bewilligt. Ein erster Teilbetrag in Höhe von rund 4,1 Millionen Euro wurde bereits zur Verfügung gestellt, so dass mit dem Bauprojekt zügig begonnen werden kann.
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Gespräche sind der richtige Weg
Weiterlesen„Ich begrüße die heutige Entscheidung des MDK-Verwaltungsrates, in Gespräche mit Herrn Dr. Dr. Zieres zu gehen, um gemeinsam eine einvernehmliche Lösung zu finden und die Verhandlungen zu einem positiven Abschluss zu bringen“, erklärte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Neues ESF-Aufrufverfahren für Jobfüxe, Jugendscouts und Projekte zur Vorbereitung auf die Altenpflegehilfeausbildung gestartet
WeiterlesenDie Zahl der arbeitslosen Menschen in Rheinland-Pfalz ist im Januar 2017 auf 118.496 angestiegen. Insgesamt waren rund 10.000 mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Das sind rund 2.600 weniger als im Januar 2016. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,4 Prozent und damit um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahresmonat.
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler. Weitere 1,6 Millionen Euro für Psychiatrie
WeiterlesenDas Land investiert in die Zukunft der Krankenhausversorgung an der Mittelmosel. Für die Weiterentwicklung des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich stellte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler weitere 1,58 Millionen Euro Krankenhausinvestitionsmittel bereit.
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Mit der Impfung gegen Grippe sich und andere schützen
Weiterlesen„Auch wenn die Influenzasaison 2016/2017 bereits begonnen hat, ist es noch immer sinnvoll, sich gegen Grippe impfen zu lassen“, rät die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Deshalb wiederholt das Gesundheitsministerium seinen Aufruf vom Oktober zur saisonalen Grippeimpfung, insbesondere für Risikogruppen, zu denen Personen ab dem 60. Lebensjahr, Menschen mit chronischen Krankheiten und Schwangere…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de