Pressemitteilungen
- | EU-Fonds
Europa in meiner Region – Projekte öffnen ihre Türen: Bätzing-Lichtenthäler und Wissing besuchen EU-Projekte im Land
WeiterlesenArbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Wirtschaftsminister Volker Wissing besuchen im Mai Projekte, die mit Mitteln aus EU-Fonds unterstützt werden. Im Rahmen der Aktion „Europa in meiner Region“ öffnen europaweit Projekte ihre Türen, um zu zeigen, was mit EU-Förderung bewegt wird.
- | Soziales/Demenz
Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler ruft Wettbewerb „Teilhabe für Menschen mit Demenz!“ aus
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz setzen sich viele regionale Netzwerke, Vereine und Organisationen dafür ein, Menschen mit Demenz am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Um diese Initiativen sichtbar zu machen, ruft die rheinland-pfälzische Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Rahmen ihrer Demenzstrategie den Innovationspreis-Wettbewerb „Teilhabe für Menschen mit Demenz!“ aus. Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2017.
- | Arbeit
Bätzing-Lichtenthäler: Wir wollen die Zukunft der Arbeit mitgestalten
WeiterlesenDie Landesregierung hat heute in Mainz den Startschuss zur Erarbeitung eines Masterplans „Zukunft der Arbeit in Rheinland-Pfalz“ gegeben. „Zwar war unsere Arbeitswelt schon immer einem ständigen Wandel unterworfen, neu aber ist die große Dynamik der Veränderungen. Wie bei derzeit wohl nur wenigen anderen Themen kommt es hier darauf an, dass wir diesen Wandel gestalten“, erklärte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich…
- | Arbeitsmarkt/DIALOG SOZIAL
Bätzing-Lichtenthäler/Scheele/Schulz: Erfolgreiches Modellprojekt gegen Langzeitarbeitslosigkeit und Armut wird ins Land getragen
WeiterlesenNeue Wege zur wirksamen Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit und Armut standen im Mittelpunkt der heutigen Veranstaltung DIALOG SOZIAL des Arbeitsministeriums in Mainz. Mit dem Modellprojekt „Westpfalzinitiative“ sind das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesagentur für Arbeit neue Wege gegangen.
- | Ärztliche Versorgung
Bätzing-Lichtenthäler: Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf – Land startet Kurse für Ärzte
WeiterlesenÄrztinnen und Ärzte, die aus unterschiedlichen Gründen längere Zeit nicht in ihrem Beruf gearbeitet haben, sollen mithilfe eines neuen Projektes des Gesundheitsministeriums und der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz beim Wiedereintritt ins Berufsleben unterstützt werden. In Kooperation mit der Akademie für Ärztliche Fortbildung startet nun der erste Wiedereinstiegskurs, der von der rheinland-pfälzischen Landesregierung im Rahmen des…
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Impflücken schließen!
WeiterlesenAnlässlich der Europäischen Impfwoche 2017 wies Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf die Wichtigkeit von Impfungen hin. „Immer wiederkehrende Masernausbrüche haben gezeigt, wie wichtig es ist, eine hohe Impfquote zu erreichen und auch aufrecht zu erhalten. Besonders Impflücken im Jugend- und jungen Erwachsenenalter tragen dazu bei, dass es zu Krankheitsfällen kommt“, so die Ministerin.
- | Soziales/Demenz
Neue Broschüre für Angehörige von Menschen mit Demenz im Krankenhaus
WeiterlesenDie neue Broschüre „Menschen mit Demenz im Krankenhaus“ informiert Angehörige darüber, wie für Menschen mit Demenz der Übergang in ein Krankenhaus, der Aufenthalt dort und auch die Rückkehr nach Hause möglichst gut gelingen können. Wie Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mitteilte, wurde die Broschüre im Auftrag des Sozialministeriums von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) im Rahmen des…
- | Tag der älteren Generation
Bätzing-Lichtenthäler: Mobil und fit für ein gutes Leben im Alter
Weiterlesen„Gute Lebensbedingungen für die steigende Zahl älterer und hochbetagter Menschen in Rheinland-Pfalz sind auch in den kommenden Jahren ein wichtiges Ziel der Landesregierung“, betonte Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des „Nationalen Tages der älteren Generation“.
- | Wohnen im Alter
Bätzing-Lichtenthäler: WohnPunkt RLP unterstützt acht neue Kommunen beim Aufbau von Wohn-Pflege-Gemeinschaften
Weiterlesen„Wohn-Pflege-Gemeinschaften haben sich als ortsnahe Alternative zwischen der eigenen Wohnung und stationären Pflegeeinrichtungen gerade in kleinen Ortschaften bewährt“, sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute zum Startschuss für acht neue Modellkommunen im Landesprojekt WohnPunkt RLP.
- | Krankenhausinvestitionsprogramm 2017
Bätzing-Lichtenthäler: Land investiert mehr Geld in die Krankenhäuser
Weiterlesen66 Millionen Euro erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr für bauliche Investitionen. Damit stellt das Land 2017 drei Millionen Euro mehr Fördermittel aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm bereit als im vergangenen Jahr. Zusätzlich werden die Krankenhäuser auch dieses Jahr mit 51,2 Millionen Euro pauschal gefördert, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei der Vorstellung des…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de