Pressemitteilungen
- | Pflege
Bätzing-Lichtenthäler/Hubig: Weiterer Meilenstein für die Umsetzung der neuen Pflegeausbildung in Rheinland-Pfalz geschafft
Weiterlesen„Heute machen wir einen nächsten sehr wichtigen Schritt zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Pflege“, kommentieren Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig den Ausgang der Budgetverhandlungen zwischen den Vertragspartnern in Rheinland-Pfalz.
- | Rettungsdienst
Bundesratsinitiative soll Notfallsanitätern Sicherheit im Einsatz geben
WeiterlesenMit einer Gesetzesänderung auf Bundesebene sollen künftig Notfallsanitäter bei ihrer Arbeit rechtlich besser abgesichert werden. Zusammen mit Bayern wird Rheinland-Pfalz im Bundesrat eine Initiative zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes einbringen, um diese besonders geschulten Fachkräfte über eine Ausnahmeregelung zu sogenannten heilkundlichen Tätigkeiten zu berechtigen. Das hat der rheinland-pfälzische Ministerrat am Dienstag…
Rheinland-pfälzische Landesregierung steht hinter der Belegschaft von GKN-Werk Kaiserslautern
Weiterlesen„Die heutige Information der Geschäftsleitung des GKN-Werks Kaiserlautern, dass das Werk in Kaiserlautern mit rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Frühjahr 2020 geschlossen werden soll, ist ein harter Schlag für die Beschäftigen von GKN“, sagt die rheinland-pfälzische Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt erneut unter 100.000 – Dreyer und Bätzing-Lichtenthäler werben für berufliche Weiterbildung
Weiterlesen„Im August ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Rheinland-Pfalz erneut unter die Marke von 100.000 gesunken.“ Das teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen mit.
- | Projekt Silver-Surfer-Fachtagung
Silver-Surfer-Fachtagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz rückt Information, Austausch und Vernetzung in den Fokus
Weiterlesen„Die ältere Generation zeigt ein ansteigendes großes Interesse an den digitalen Medien und Entwicklungen. Der Austausch mit Gleichaltrigen hilft, Befürchtungen und Berührungsängste erfolgreich abzubauen und Spaß und Kompetenz beim Umgang mit digitalen Angeboten aufzubauen“, erläuterte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Rahmen der Silver-Surfer-Fachtagung „Digitale Kompetenzen praxisnah vermitteln – Neue Ideen und Werkzeuge…
- | Krankenhäuser
Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Stationäre Akutversorgung in Kirn bleibt erhalten
WeiterlesenVor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zum Krankenhaus Kirn kündigte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeitnahe Gespräche des Gesundheitsministeriums an: „Noch in dieser Woche besucht Staatssekretär Dr. Alexander Wilhelm die Region und führt dort Gespräche mit allen Beteiligten. Außerdem lade ich in der kommenden Woche zu einem weiteren klärenden Gespräch zur Zukunft des Krankenhausstandortes nach Mainz ein“,…
- | Innovation im Gesundheitswesen
Kongress „Gesundheit und Pflege auf Zukunftskurs“ zeigt: Rheinland-Pfalz ist ein Ideenland
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz packt die Herausforderungen frühzeitig an! Viele Akteure im Land gestalten die gesundheitliche und pflegerische Versorgung durch vielfältige Projekte mit – oft mit Förderung der Landesregierung, aber auch aus eigener Kraft“ sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in ihrem Eröffnungsgrußwort zum rheinland-pfälzischen Gesundheitskongress „Gesundheit und Pflege auf Zukunftskurs“, zu dem über 350…
- | Pflege
Papier zur Steigerung der Qualität in der ambulanten Intensivbehandlungspflege verabschiedet
WeiterlesenIntensivbehandlungspflegebedürftige Menschen, die unter anderem auch künstlich beatmet werden müssen, haben einen sehr komplexen medizinischen und behandlungspflegerischen Hilfebedarf.
- | Plenardebatte
Bätzing-Lichtenthäler: Land handelt vorausschauend, versorgend, vor Ort
Weiterlesen„Land schafft Arzt – das ist die Überschrift und Inhalt unseres Gesetzentwurfes“, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der ersten Beratung des Entwurfs eines Landesgesetzes zur Sicherstellung der ärztlichen Grundversorgung in der heutigen Plenardebatte.
- | Prävention
Rheinland-Pfalz startet E-Learning-Angebot für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Diabetes in Kita und Schule
Weiterlesen„Ihr Kind hat Typ-1-Diabetes.“ Immer mehr Familien trifft diese Diagnose – einiges in ihrem Leben ändert sich. Aber nicht alles: Kinder mit Diabetes können und sollen ganz normal am Kita- und Schulalltag teilnehmen können. Damit das klappt, muss das pädagogische Personal in Kita und Schule kompetent geschult sein, um im Bedarfsfall angemessen reagieren zu können.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de