Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Gespräche über Fortsetzung Geburtenregister Mainzer Modell
WeiterlesenVor dem Hintergrund der aktuellen Berichterstattung zum Geburtenregister Mainzer Modell sowie der aktuellen Diskussion über Fehlbildungen bei Säuglingen betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz die große Bedeutung einer Datengrundlage.
- | Menschen mit Demenz
Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit vielen Aktionen am Welt-Alzheimertag
Weiterlesen„Im Rahmen unserer Demenzstrategie Rheinland-Pfalz setze ich mich gezielt dafür ein, dass wir Menschen mit Demenz mit Aufmerksamkeit begegnen und dafür sorgen, dass sie in die Mitte unserer Gesellschaft gehören und auch dort verbleiben. Vielleicht verändert die Demenz das Denken und Verhalten dieser Menschen, aber der Mensch selbst bleibt“,
- | Soziale Sicherung
Bätzing-Lichtenthäler und Spiegel: Clearingstelle Rheinland-Pfalz hilft Menschen ohne Krankenversicherung
WeiterlesenBeratung und Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherungsschutz stehen im Mittelpunkt des Projektes „Clearingstelle Rheinland-Pfalz – Zugang zur Krankenversicherung ermöglichen“. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Integrationsministerin Anne Spiegel überreichten den Bewilligungsbescheid an Prof. Gerhard Trabert, den 1. Vorsitzenden des Vereins Armut und Gesundheit e. V., als Träger des Projektes.
- | Plenardebatte
Vorausschauend. Versorgend. Vor Ort: Landtag beschließt Studienplatzquote für Landärzte und Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst
Weiterlesen„Mit der Landarztquote setzt die Landesregierung einen weiteren starken Hebel an, um die medizinische Versorgung in Rheinland-Pfalz auch langfristig flächendeckend zu sichern. Wir reagieren damit auf den zunehmenden Versorgungsbedarf in ländlichen Regionen und geben gleichzeitig jungen engagierten Menschen auch ohne Spitzenabitur die Möglichkeit auf einen begehrten Medizinstudienplatz“, begrüßte Gesundheitsministerin Sabine…
- | Menschen mit Demenz
Landesgremium stellt Broschüre „Haltung entwickeln - Gute Pflege von Menschen mit Demenz“ vor
Weiterlesen„Menschen mit Demenz haben ein Recht auf Selbstbestimmung, Mitbestimmung, Teilhabe und Unterstützung. Sie haben ein Recht darauf, Teil unseres Lebens, unserer Gemeinschaften zu sein. Deswegen freue ich mich über das große Engagement, das die Mitglieder des Landesgremiums Demenz in vielfältiger Weise an den Tag legen und das sich auch in der neuen Broschüre widerspiegelt“, hob Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler beim heutigen…
- | Ministerrat
Rheinland-Pfalz baut Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und ihrer Familien aus
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute im Grundsatz die Änderung einer Landesverordnung gebilligt, welche die Anerkennung von Angeboten für hauswirtschaftliche Dienstleistungen bei Pflegebedürftigkeit erleichtert.
- | Arbeit
Arbeitsministerium ebnet Weg für unbürokratische Genehmigungen und Sonntagsarbeit bei der Bekämpfung des Borkenkäfers
Weiterlesen„Jeder Tag zählt! Um unseren Wald zu schützen, müssen die käferbefallenen Bäume schnell raus aus dem Wald – wenn es sein muss, müssen die Arbeiten aktuell auch an Sonntagen vorgenommen werden können. Das sagen uns auch Forstämter im Land“, sagte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
- | Inklusionsfirmen
Rheinland-Pfalz fördert Ausbau von Inklusionsarbeitsplätzen
WeiterlesenEine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen mit und ohne Behinderungen gleichermaßen.
- | Krankenhäuser
Gesundheitsministerium moderiert Gespräche zur stationären Versorgung in der Südwestpfalz
WeiterlesenNachdem der Stiftungsrat des St. Elisabeth-Krankenhauses in Rodalben beschlossen hat, Sondierungsgespräche über einen möglichen Trägerwechsel zu führen, wird es Sondierungsgespräche über die künftige Struktur der stationären Versorgung unter Leitung des Gesundheitsministeriums geben. Gesundheitsstaatssekretär Dr. Alexander Wilhelm hat dazu mit Vertreterinnen und Vertretern der Krankenhausträger der Region und der Kommunalpolitik…
- | Krankenhäuser
Statement Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zum heutigen Perspektivgespräch zum Krankenhaus Kirn
Weiterlesen„Ich habe heute alle Beteiligten zu einem klärenden Gespräch nach Mainz eingeladen, um den diversen kursierenden Gerüchten über eine Schließung des Krankenhauses in Kirn deutlich entgegen zu treten und ein gemeinsames Verständnis zu erreichen.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de